1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also ich schaue über Kabel BW ,aber sowas hab ich auch noch nie gehabt.Echt übel.
     
  2. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Welchen TV und Receiver hast Du?
    Ist vielleicht ein AV-Receiver dazwischen geschaltet?
     
  3. linowsat

    linowsat Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hier mal ein schöner Kuchen der letzten drei Tage.

    Preimiere-HD bildet das Schlusslicht bezürlich der Höhe der Datenrate auf dem Transponder.

    http://www.linowsat.de/temp/prem-hd.html

    Grüße
    LinowSat
     
  4. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Sorry wenn ich da mal einhake, ich hab mir schon so oft vorgenommen in diesem Thread nichts mehr zu schreiben, aber manchmal juckt es so in den Fingern dass ichs nicht lassen kann..
    1. 1080i ist genauso FullHD wie 1080p auch wenn ich das hier schon was weiss ich wie oft anders gelesen habe, FullHD bezeichnet eine Bildauflösung von 1920x1080 Bildpunkten das ist bei 1080i und 1080p so, der Unterschied liegt in der Halb- bzw. Vollbildübertragung.....
    2. ich hatte Premiere HD ne ganze weile habs seit März nimmer, hab aber da grad noch die Aufschaltung von Anixe HD mitbekommen und ich hab derzeit auch noch die möglichkeit Premiere HD bei meiner Freundin zu schauen und ich kann absolut bestätigen dass so ein Bild wie die Szene aus Ab durch die Hecke die absolute Normalität ist, sobald viel Bewegung im Bild ist, hat man diese Artefakte und das hat nichts mit schlechten Kabeln, schlechtem Empfang, schlechtem Receiver zu tun sondern diese Artefakte sind im Transportstream weil die Bandbreite für die benötigten Bildinformationen schlicht nicht reicht. Aber um euch glücklich zu machen Empfangsart Sat, Receiver Philips DSR 9005.
    3. Es ist ein Blödsinn zu behaupten man sehe keinen Unterschied zwischen Premiere HD und nem SD Sender, natürlich sieht man den, ganz deutlich sogar. Die HD Auflösung ist ja da, das ist doch garnicht das Problem, das Bild ist im Prinzip sogar (je nach Film, liegt dann aber nicht an Premiere) fantastisch nur "bröselt" es halt bei Bewegungen / Helligkeitswechseln / Farbwechseln zusammen. (Bröseln ist übertrieben, aber es gibt eben Artefakte)
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Völlig richtig, die volle HDTV-Auflösung, also Full-HD, ist 1920x1080, basta...

    Die mangelhafte Datenrate (unter 8 Mbit/s) bei Premiere-HD ist in der Linowsat-Tortengrafik eindeutig über mehrere Tage gemittelt nachgewiesen - das ist genau so "Spar-HDTV" wie DVB-T in der BRD "Spar-TV" ist, ein Rückfall unter analoge Heimvideo-Qualität bei viel Bewegung im Bild. Für die stetig wachsende Zahl der Großbildschirm-Besitzer über 40 Zoll Diagonale ist beides auf Dauer untragbar, fragt sich nur, wie lange wir uns das gefallen lassen. Bei Pay-TV versteht der ergebnisorientierte Betreiber offensichtlich nur eines: deutlich steigende Kündigungszahlen - meine ist raus...

    Gruß Klaus
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Selbst ich auf meinem 32 Zoll HD-Ready Gerät, siehe diese Artefrakte im Bild.:mad:
    Und ich sitze auch gut 2,5m davon entfernt.

    Gruß
    Maik
     
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Aber wie kann das sein, dass das bei einigen Leuten so eklatant ist und bei mir nicht? Sorry, aber es ist einfach nicht so. Ich würd's echt zugeben. Ich hab ja auch kein Problem damit, zu bestätigen, dass die HD-Qualität schon mal klar besser war. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich die meisten Filme nicht um 20.15 Uhr aufzeichne, sondern die Wiederholungen nachts? Werden die mit einer höheren Datenrate gesendet?
     
  8. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also ich kann auch nur wiederholen, dass das Bild bei mir annehmbar ist.
    Gestern bei Casino Royal war die Aktion-Scene am Anfang in guter Quali und ich habe keine Klötzchen sehen können.
    Allerdings habe ich den Film gestern nicht ganz gesehen, habe bereits die Blu-Ray und diese ist mir trotzdem lieber... :D

    Woran liegt es dann, dass es bei manchen so schlimm ist??
    Ja klar die Datenrate aber weshalb merken es manche nicht und dafür manche umso mehr???
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Casino Royal ist übrigens einer der Filme, bei denen ich mich auch einige Male sehr aufgeregt habe, weil das Bild nicht gut war (Artefakte). Es ist nämlich definitiv nicht so, dass ich das ganze Thema einfach nur unter den Tisch kehren möchte, aber ganz so dramatisch wie von einigen geschildert ist es halt einfach nicht bei mir.
     
  10. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Krass, es wird ja langsam wirklich dramatisch :eek:

    Es wird Zeit, dass die den ganzen Transponder mieten und dann die beiden anderen Kanäle durch EINEN Sportkanal ersetzen. Dann kämen wir langsam wieder in den Bereich vernünftiger Bitraten.

    Und ich denke, die sollten eine Mindestbitrate definieren, mit der man die Rate nach unten begrenzt, so bei 8 Mbit...