1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    JaJa baerchen111,

    das ist kein Meckern sondern berechtigte Kritik oder bekommst du Premiere und Discovery HD umsonst? Wenn man für eine Leistung bezahlt, dann möchte man auch einen entprechenden Gegenwert und den erbringt Premiere nunmal nur teilweise.
     
  2. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Sag ich doch!
    HD ist - wie 1990 bereits unter dem Namen HD-MAC - eine Totgeburt und wird immer wieder neu totgeboren werden. ProSieben hat nicht umsonst abgeschaltet und die haben sicherlich aus ihrem Fehler gelernt, dass sie es überhaupt versucht haben. Ganz so blöd sind die Deutschen wohl doch nicht. Und es wird immer wieder Ausnahmen geben, die tatsächlich auf Massenmedienkampagnen für HDTV ansprechen und sich das ganze Zeugs zulegen. Ich bleibe bei SDTV mit der guten alten Möglichkeit zur Umgehung von Jugendschutz und Kopierschutz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2008
  3. clehner

    clehner Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Der letzte Kommentar zeigt m.E. einmal wieder, was das Problem ist. So lange es kein breitgefächertes Qualitätsbewußtsein in Deutschland gibt, hat es HD sehr schwer und bleibt das Nischenprodukt, das es nun einmal ist!

    Macht aber auch nichts: Es gibt ja schließlich Blu-Ray und Leute mit höherem Anspruch auch beim Display/Projektor. Die breite Konsumerschicht (auf die Premiere-HD eben doch leider angewiesen zu sein scheint) kümmert das wenig und die halten 2000 Euro für ein Display für die totale Geldverschwendung (und da geht es m.E. eigentlich erst los mit der Qualität!). Wie soll da ein Angebot für 20 Euro im Monat auf soliden Füßen stehen?
     
  4. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Arte ist OK, aber Eins Festival sendet nur vom 29. August bis 3. September 2008
    Das sind 6 Tage!
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ja genau, ****** auf Pioniergeist. Her mit dem Schwarzweißfernseher! Ist eh viel kultiger. :rolleyes:

    Abgesehen davon kann ich meinen Fernseher auch zum Zocken in HD-Qualität benutzen. Ich bereue nix.

    Im Gegenteil, ich habe für mich die ideale Konstellation. Da nehme ich lieber die Bildqualität auf Premiere HD in Kauf, habe trotzdem ein besseres Bild als SD und spar mir 'ne Menge Geld, denn Blu-rays sind ja doch nicht ganz billig. Und ausleihen ist mir zu umständlich. Immer erst zur Videothek zu fahren, kostet ja immerhin auch Sprit.
     
  6. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    taja freunde blu-ray, PS3,PremiereHD,Sprit,Kleidung,Versicherungen,10 Euro Arztbesuch,Ölwechsel,Wochenenden,Kino,Handy,DSL, usw. Dat Leben is ganz schön teuer geworden.Ich glaube ich mach erstmal 2Jahre Pause vom kaufen nur das Nötigste erstmal. Sollen die erstmal verträgliche und angenehmere Preise machen. Dat is doch nicht mehr zu bezahlen.:( Ich muss auch nicht alles haben.Habe mir 2006 einen 42 zöller geholt,weil mein Röhrie kaputt ging.Für 2999 Euro = 24*125 plus restrate nie wieder.!!! Heute kostet ein 42 zöller FullHD weniger als die Hälfte. und glücklicher bin ich mit LCD TV auch nicht. Aber so war das noch vor 2bis3 Jahren.Fernseher für 6000DM wer hat vor 15Jahren einen Fernseher gekauft für 6000 DM. Irre, dieser Staubfänger. Und so toll ist diese ganze digitale TV Welt wirklich nicht. Tonfehler,Pixelbrei,Signalstörungen,CAM Module,Receiver,HDMI-Kabel,Smartcard, das alles für den schlechten digital Kram.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2008
  7. ralfsch

    ralfsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Sich von dümmlichen Marketinggefasel ala Premiere einwickeln lassen ist also "Pioniergeist"? Interessanter Standpunkt.

    Das ist natürlich ein breites Nutzungsfeld.

    Für dich persönlich mag das ja ok sein.

    Aber das Bild auf Premiere HD ist nicht besser als das "aufgewertete" SD der ARD z.B. Und dafür soll man dann die bekannten Nachteile wie z.B. eklatant teurere Ausstattung und beispielhafte Implementierung der Rechte-Mafia in Kauf nehmen unter dem Deckmantel des "Pioniergeistes"?

    Einige Leute denken da eben ein wenig weiter und lassen sich nicht von den nicht ausgenutzten Speccs des Formats blenden oder reden sich irgendwas herbei was nicht da ist und fahren lieber für die Beiträge die sie interessieren in die Videothek oder bedienen sich aus anderen Quellen.

    Warum sollte man 1000de von € an Equip verbrennen um den Möglichkeiten des Formats zu entsprechen um sich dann an Artefakten&Co zu "erfreuen" während man ja so toll die Details "bewundern" kann?

    Ich habe mir aufgrund von Astra und Anixe-HD mal das HD-Programm von Premiere freischalten lassen und kann nur sagen: Lächerlich. Kein Wunder das HD kaum einen interessiert. Meine Frau sagte nur: "Naja, das Bild ist ja nicht übel, aber was sollen diese ständigen Klötzchen? Das haben wir doch sonst nicht." Ich bin echt froh, "nur" Premiere Flex zu nutzen. Soviel mal dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2008
  8. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Dann sei glücklich so eine Frau zuhaben. Den Sie hat vollkommen Recht.Aber leider musste ein Fernseher her.Hätte ich damals so eine Frau an meiner Seite gehabt, hätte ich den Kasten bestimmt nicht gekauft.:( Premiere HD kommt auch ab 1.9.08 weg. Den ganzen Kram kann man auch auf Premiere 1-4 gucken und 9,99 Euro sparen
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2008
  9. kai77

    kai77 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Auf Discovery wird gerade mit 15-20 MBit uebertragen. Und das sieht man. So muß es sein.
     
  10. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hmm dann kauf dir einen neuen TV.
    Ich kann seltenst eine Klötzchenbildung sehen... :winken:
    Vielleicht liegt es an euren ach so tollen Full-HD LCD's, welche sowieso zur Klötzchenbildung neigen.

    Und noch was: wer hier behauptet P-HD so gut ist wie ARD, der sollte mal zum Augenarzt gehen, oder wirklich ein neues AV-Equipment kaufen.