1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    das wäre für SD okay...aber für HD ? :rolleyes:
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Richtig. Bei Sky One HD oder FX HD hat eine Aufnahme mit derselben Länge die doppelte Größe.

    Greets
    Zodac
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Und die beiden haben nicht die höchste Bitrate bei Sky. Sky HD Premiere und Sky Screen HD1 senden ja mit 20 MBit/s KONSTANT. So wie es Premiere auch mal gemacht hat. :(
     
  4. Pluto7

    Pluto7 Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ach das waren noch schöne Zeiten...
     
  5. linowsat

    linowsat Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2008
  6. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Eine Frechheit, einem Promo-Sender mehr Kapazität zu geben als einem Pay-TV Angebot.
    Gerade HDTV soll doch dem Kunden den WOW-Effekt geben um die neue Technik anzupreisen, wie das Mitte der 90er das Digitale Fernsehen an sich geschafft hat.
    Schau dir eine Folge Battlestar Galaktika auf Premiere HD an und dir wird schlecht, Vorteil ggü. Premiere Serie ?? Ganz klar -nein-

    Ciao
    MS2K
     
  7. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Und vor allem da der Promokanal nur für den Fachhandel bestimmt ist.
    Kein witz es ist die Aussage von ASTRA mein Kabelnetzbetreiber, durfte ab Freitag den Kanal nicht mehr ins Netz Einspeisen.

    Gruß
    Maik
     
  8. Pluto7

    Pluto7 Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Na super, wollen wohl testen, ob sich jemand beschwert... Wenn nicht quetschen sie dann 5 HD Kanäle mit 8 MBit/s auf einen Transponder...
    Da ist das ZDF mit 6 MBit/s je nicht mehr weit entfernt... :D
     
  9. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Premiere HD ist eigentlich kaum merklich mehr besser als eine DVD.
    Eine gute DVD liefert ein Bild das sich mit einen Film auf Prem HD messen kann !!!

    Ich habe Full HD und Normal direkt nebeneinander stehen und kann daher vergleichen wenn ich die entsprechende DVD habe.

    Blueray ist eindeutig etwas anderes => Full HD und DVD sind 2 Welten.
    Full HD und Premiere HD sind genauso 2 Welten. Premiere verkauft standart DVD quali im HD Packet.
    Als Kunde von Premiere merkt man den Qualitätsprung von normal Prem zu Prem HD nur deshalb weil das normale Prem schon nix mehr mit DVD Quali zu tun hat.

    Theoretisch kann man Full HD auch mit 1Gb pro Film senden und ich bin der Meinung das Premiere hier eine rechtliche Grauzone nutzt um Kasse zu machen. Ist Full HD wirklich Full HD wenn das File eine 1920x1080 Pixel begrenzung garantiert ? Oder ist FULL HD wenn dem Originalfile keine Bildinformationen entnommen wurden ?

    Wenn man Wein panscht ist das ein verbrechen wenn man FullHD verwässert ist das legal. Hier ist eindeutig der Gesetzgeber gefragt.

    Das Premiere HD abo ist so wie es ist eindeutig Sinnfrei. Man könnte ebenso die 20 Euro jeden Monat das Klo runter spühlen.

    Sunshine 7GB ich mein wenn sie noch etwas runter gehen dann passt ein Premiere HD Film auf eine normale DVD :rolleyes:
     
  10. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Die totale Frechheit :(
    Bei der Trailershow unter 10 mbps - und bei hellen Szenen Makroblöcke satt.
    Was kann man da noch ohne zu kündigen unternehmen?
    HDTV ist das auf Premiere HD schon lange nicht mehr, aber das setzt den Ganzen die Krone auf.
    Discovery HD war auch bedeutend besser.

    Hier sind ein paar Screenshots aus den ersten Minuten von "Walking Tall: Payback" mit eingeblendeter Datenrate.
    http://www.mackiol.net/files/premiere_hd_01.png
    http://www.mackiol.net/files/premiere_hd_02.png
    http://www.mackiol.net/files/premiere_hd_03.png
    http://www.mackiol.net/files/premiere_hd_04.png
    http://www.mackiol.net/files/premiere_hd_05.png

    (Bilder sind jeweils 1,7 MB mit voller Auflösung aus EyeTV 3.02@DVB-C)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2008