1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Discovery HD ist eh meist gut und Sunrise Earth ist von der Bildqualität immer sehr gut, ausserdem ist gerade bei Sunrise ganz wenig Bewegung im Bild so dass es da auch keine/kaum Artefakte gibt. Anders sieht es bei Premiere HD aus, da ist die Datenrate generell niedriger als bei Discovery und bei Bewegungen/Helligkeitswechsel hat man viele Artefakte im Bild. Das ist jetzt seit Februar so und meines erachtens auch deutlich sichtbar (auch wenns einige hier nicht wahr haben wollen). Und so wie es aussieht fährt man seit einigen Tagen mit nochweniger Bitrate, warum auch immer, bin froh dass ich das seit März nimmer ertragen muss, will garnet wissen wie Klötzchenhaft das Bild jetzt ist, mir hat das im Februar mehr als gerreicht....
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich muss auch sagen - ich bin langsam echt geschockt mit was für ner Bitrate PREMIERE HD im Moment sendet. Gestern lief "Dreamgirls" - ein Film der über 2 Stunden geht - hat lediglich 6 GB. Das ist ein WITZ !!! Die Bitrate bewegte sich bei zwischen 3 und 7 MBit.

    Zum Vergleich:
    Sky One HD sendet im Schnitt mit 14-16 MBit ... teilweise gehts auch mal bis 20 hoch. Ich sage: Astra HD+ auf einen anderen Transponder ... oder noch besser Anixe HD UND Astra HD+ auf einen anderen Transponder. Im Moment ist das bei PREMIERE HD doch ein Trauerspiel...

    Greets
    Zodac
     
  3. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Das Problem mit den Bitraten kenne ich noch nicht aus eigener Erfahrung.
    Ich hatte Premiere HD von der Testphase 2005 Bis August 2006 über Sat, da war es perfekt, seitdem gucke ich alles (auch Pre HD und Discovery HD) über T-Home.
    Da muss man sich nicht mit übervollen Transpondern oder Kabelnetzten rumschlagen.

    Ich lese hier auch immer wieder, dass Bundesliga in HD auch über Kabel und Sat brillant aussehen soll, wie kommt das?
     
  4. nfsweyoun

    nfsweyoun Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das stimmt prinzipiell schon. In der Fußballzeit werden die Datenraten vor allem von anixeHD in Bereiche um die 4-5 MBit runtergefahren und auch Discovery HD gibt in der Zeit ein wenig ab, damit Premiere HD mehr Bandbreite zur Verfügung hat.

    Umgekehrt gilt dies aber auch: Die automatische Bandbreitenvergabe teilt auch anixeHD etwas mehr Bandbreite zu, wenn bei anixeHD Fußball läuft, so dass dann DiscHD&PremHD Bandbreite verlieren.
     
  5. clehner

    clehner Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hm, seltsamer Kuhhandel :eek:
     
  6. nfsweyoun

    nfsweyoun Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Na ja, was heißt Kuhhandel... Das ist das Ergebnis der automatischen Bandbreitenzuteilung. Denn Sportübertragungen benötigen einfach mehr Bandbreite als "normale" Sendungen, bei denen sich die Bildinhalte nicht so schnell ändern.
     
  7. clehner

    clehner Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Na, hoffen wir mal, dass du recht hast. Leuchtet mir auch ein. Bleibt als Zwischenfazit wohl, dass die Bandbreite alleine wenig ausschlaggebend ist sondern viel mehr auch die Qualität der Sendequelle entscheidend ist!
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Trotzdem siehst du bei PREMIERE HD leider viel zu deutlich, dass hier zu wenig Bitrate zur Verfügung steht. Wie gesagt - ich habe jetzt durch Sky HD den direkten Vergleich. Dort ist die Bitrate meist doppelt so hoch und man sieht den Unterschied deutlich.

    Witzig ist übrigens, dass Battlestar Galactica - was ich im Moment jeden nachmittag auf Premiere HD aufzeichne, immer mit relativ hoher Bitrate sendet. Hier sind 12-15 Mbit Standard - eine 45min Folge hat 4-5 GB. Ist schon krass ... Dreamgirls gestern abend hat mit über 120min nur geringfügig mehr.

    Greets
    Zodac
     
  9. kagiert

    kagiert Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    hallo,
    was hat den Premiere Hd für eine Datenrate über t-home?
    und mit welcher Datenrate Sendet den Arte HD über Sat?
    Kann das leider nicht messen mit meinem Philips receiver.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    arte HD hat über SAT im Schnitt 10-12 Mbit. Bei der Datenrate muss aber berücksichtigt werden, dass man in 720p sendet, was persé weniger Bitrate benötigt als 1080i.

    12 Mbit in 720p ist also etwa wie 15-18 Mbit in 1080i

    ergo:
    Die arte HD Bitrate ist in Ordnung.
    Zu T-Home kann ich nichts sagen. Das wird aber generell schwierig werden, denn T-Home läuft afaik nur mit den offiziellen T-Home Receivern. Und die können das bestimmt nicht anzeigen...

    Greets
    Zodac