1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Na, wenn das so ist, können ja die Testbild-DVD- und Kalibrierungs-Geräte-Hersteller ihren Betrieb schließen, weil ja Premiere-Empfang automatisch alle Bildschirme gleich gut einstellt... :D

    Zu Haiscore:
    der Humax-HD1000 macht über HDMI bei vielen LCD-Bildschirmen ein zu kontrastreiches Bild (ohne Korrekturmöglichkeit!), mit dem iCord sieht es aber besser aus (Kabelversion soll Ende 2008 kommen).

    Gruß Klaus
     
  2. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    So: http://www.linowsat.de/0192/24h/6/129.html
    Jetzt einfach gucken, was dort für ein Film lief, war es ein actionkracher wo 120 Minuten Explosionenn zu sehen waren (die hohe bitraten brauchen).
    Oder lief da ein Romantikfilm, wo eher ruhige Bilder zu sehen sind, und der dann schlüssigerweise weniger Bitraten benötigt.




    Zum letzten Punkt kann ich dir leider nichts sagen.
    Ich würde aber mal vermuten, dass Filmstudio A nur ein HD-Master erstellt, und dass dann auf BD Brennt, oder halt an die HD-Stationen verschickt.


    Und ich habe in meinem Posting auch geschrieben, dass ich über T-Home gucke, und da sieht es (wie einige hier bestätigen können) wohl besser aus.
    Ich wusste das vorher gar nicht.


    Ich will mich ja nicht mit dir Streiten ;)
    Wenn Du Fehler in meinen Beiträgen findest, kannste ja versuchen mir zu erklären, warum es ein Fehler ist.

    Aber noch beharre ich meiner (und die einger anderer hier) Meinung :D
     
  3. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    hat sich jemand gestritten ? :eek:

    Wir diskutieren doch nur, klappt allerdings besser, wenn man gewisse "Spitzen" einfach mal weglässt und sich zur SACHE äußert...;)

    Linowsat Seite ist ja nix neues, aber die 24h Übersicht, die etwas aussagen würde war bei deinen ersten Schaubildern ja nicht dabei, und sagt auch nichts über zurückliegendes aus...

    und war es nicht deine Aussage, dass Datenraten sowieso "uninteressant" sind ?

    Wie es bei T-Home aussieht kann und will ich nicht beurteilen, aber das war hier NIE das Thema...

    wobei dann eben das "aneinander-vorbeireden-Syndrom" zugeschlagen hat...

    Naja, weil es andere gibt, die genauso "falsch" liegen, macht es das nicht "richtiger"...

    P.S. wenn ich von einem P.HD-Film eine ca.6 Gb große Aufnahme habe, ein paar Tage später vom gleichen Film eine über 11 Gb große Aufnahme, dann sollte klar sein, dass das nicht mit der gleichen Qualität auf den Bildschirm gebracht werden kann...

    Und genau das ist es halt im Moment, ein ziehmliches "Glücksspiel", ob ich einen Film in" bester Qualität" geniessen kann, oder ob ich abschalte, weil man es nicht anschauen kann (und das ist in keinster Wiese eine "übertriebene" Reaktion...).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2008
  4. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich hab ja geschrieben, dass es auf der seite von Linowsat detaillierter wird.

    Es muss doch nen Grund geben, warum ein Film gestern mit ner hohen, und heute mit ner niedrigen Datenrate gesendet wurde.

    Wenn niedrige Datenraten am Start sind, was läuft dann auf Anixe, Fußball?


    Es gibt natürlich Grenzen!
    Bei den niedrigsten Raten, kann auch der beste Codec nicht zaubern.
    Aber wie gesagt, die sind laut Linowsat ok.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2008
  5. xifotds

    xifotds Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.357
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Dann guck dir mal Premiere HD an (aber nicht über T-Home), da siehst du wie "ok" die Datenraten sind.
     
  6. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Da bin ich ja froh das ich Premiere HD über T-Home bekomme.
    Kann auch nicht meckern, eben läuft "Lucky Number Slevin"...Bild ist Top.:winken::D
     
  7. tomdance

    tomdance Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Habe mal eine bescheidene Frage,

    wieso wird Astra HD+ nicht immer nach 20.00 Uhr abgeschaltet und ab ca.: 09.00 Uhr wieder aufgeschaltet. Da sind doch die meisten Elektroläden doch so oder so zu, und die gewohnene Bandbreite teilt man dann nochmal auf.
    So weiß man, wann man dann Aufnehmen muß.

    So macht wird das auch bei premiere Direct in der Nacht gemacht, ab ca.: 03.00 Uhr werden die abgeschaltet und ca.: 09.00 Uhr wieder aufgeschaltet.
    Deshalb sind die meisten Filme die ich in der Nacht aufnehme ca.: 500 MB - 1 GB größer als am Tage wo alle Transponder knüppeldicke voll sind.

    Gruß
     
  8. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Weil Premiere nur den halben Transponder bezahlt. Warum sollte ASTRA freiwillig auf ihren Promo-Kanal verzichten?

    MfG
    WeSt
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    So, gestern hab ich mir endlich Rocky Balboa angeschaut. Hatte ich am Tag der Erstausstrahlung aufgezeichnet. Die Qualität war absolut grandios. Vor allem am Ende dann in der Box-Arena waren die Szenen aus der Totalen grandios. Da war er wieder, der "Aha, das ist also HD"-Effekt. :D
     
  10. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    die einstellungen von las vegas (von der skyline) sahen via normalem sd schon richtig detailliert und gut aus. war wohl die beste bildquali, die ich je im sd betrieb hatte.