1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    also "Battlestar Galactica" gerade hat wirklich Bitrate satt ... bisher immer ~10-20MBit und schön oft im oberen Bereich (was bei dem rauschigen Bild auch empfehlenswert is *gg*) ... wenns nur immer so wäre :( ;)

    [​IMG]
     
  2. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Komisch, die Bildqualität war doch eigentlich bis zur Aufschaltung von Anixe HD einwandfrei. Und wieso aller Anfang ist schwer, Premiere HD sendet seit November 2005.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Es ist ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Die Bluray trägst Du dann aber wieder in die Videothek zurück. Wenn sie geguckt ist, sind das 2 Stunden. Die Woche hat aber 7 Tage zu je 24 Stunden, will heissen ein Premiere Abo läuft rund um die Uhr. Bei der Videothek wenn Du nur einmal die Wochen eine Bluray mietest,
    guckst du also nicht nur 6 Tage in die Röhre, sondern hast auch nur diesen
    einen Film zum angucken, an dem Tag wo due sie gemietet hast. Bei Premiere (HD) laufen aber 10 Filme hintereinander!

    Videothek ist Videothek, Video on Demand ist Video on Demand. Und PayTV ist halt ein Dauerabo.

    Und um die Qualität und Inhalte muss man sich hier auch nicht streiten, aber alleine der Vergleich ist Blödsinn. Klar kann man in der Videothek Filme leihen, und sogar zum Teil Flatrates abschliessen, ist ja auch online möglich. Während der 2-3 Tage die der Postversand benötigt, hat man aber auch da nix zum gucken. Ausserdem haben viele beides ....

    Der Vergleich zwischen Pay TV und Videothek ist genauso blöd wie:
    Kauf Dir kein Auto, fahr mit dem Bus. Und wenn Du ein Auto mal brauchst,
    leih dir eins am Hauptbahnhof, ist billiger, wie für den ganzen Monat Finanzierungsrate und KFZ-Versicherung zu zahlen...:eek: :eek: :confused:
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich sprach von HDTV im Allgemeinen. Das steckt bei uns leider immer noch in den Kinderschuhen, auch wenn Premiere schon seit zweieinhalb Jahren in HD sendet. Und HDTV wird bei uns auch mindestens noch drei, vier Jahre in den Kinderschuhen stecken, bis es endlich in den Köpfen der meisten Deutschen angekommen ist. Wenn nicht sogar noch länger.
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    und selbst wenn mal nicht, RESPEKTIERT man sich dann auch mit einer gegenläufigen Meinung, kommt auch selten genug vor...
    ____________________________________________________________

    Zunächst wollte man ja dieses "Problem" schnell lösen.

    Nach meiner letzten Anfrage bei P. erhielt ich dann aber die "tolle" neuer Encoder, eigene Anschlüsse prüfen, blablabla Antwort...

    Lässt mich nicht wirklich hoffen, dass man gewillt ist was zu ändern und wir wohl mit der "neuen" Qualität leben müssen.

    Ist halt schon grenzwertig was die da machen...
     
  6. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    also ich schau gerade EM-Fussball in der ARD...ehrlich, wenn das Logo nicht in der Ecke wäre, könnt man fast auf Premiere-HD tippen. Ich fühle mich bestätigt, das sogenannte Premiumfernsehen Premiere erstmal den Rücken zu kehren. Fussball-Bundesliga auf Premiere ist einfach eine Sauerei, wenn man nach und nach sieht, was für ein SD-Bild möglich ist...
    Premiere-HD? Glaub nach der Quaitätsoffensive der ARD habe ich da kaum noch einen Mehrwert...
    Premiere wird immer peinlicher...
    :winken: :winken: :winken:
     
  7. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Nur blöd, das die ARD bei der "Qualitätsoffensive" gar keine Rolle spielt in Sachen Datenratenerhöhung.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    :eek::eek: Wenn Premiere HD gut ist, dann beim Fußball! Ich habe gerade BBC HD und ARD verglichen. ARD ist schon ziemlich schlecht, wenn man beides sieht! Und Premiere HD ist nur leicht unter BBC HD anzuordnen, wenn nicht sogar auf gleicher Höhe.

    Ich glaube, bei dem Beitrag brauchst du wirklich kein HD! :eek:
     
  9. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Datenrate hin, Datenrate her...entscheidend ist das Bild, was ich sehe, vergessen wir nicht den Ton...Premiere schafft es nicht mal, den Fussball in DD5.1 zu bringen, ausser eben in HD... die ARD hat DD5.1, will sagen, alle Verbessern sich, nur Premiere schafft es, immer schlechter zu werden, was die Bild-und Tonqualität angehen.
    :winken: :winken: :winken:
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Gib Premiere 7 Mrd. EUR im Jahr und wir werden alle Kanäle in HD haben und mit DD 5.1 mit Untertiteln und jeder Abonnent kriegt ein neues Plasma Fernseher nach Hause geliefert. :D