1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität auf großen Fernsehern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von by-the-way, 28. September 2005.

  1. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Anzeige
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern

    Ich konnte gestern bei dem FCB- Spiel wieder deutlich die Pixelbildung vor allem um den Ball bei meinem 82cm Bildschirm aus min. 3,5m Entfernung noch sehen. Aber im Verglich mit der grauenhaften "Bildqualität" vom Samstag war es soweit okay.
    Bei einer ordentlichen Bildqualität auf allen Kanälen, wäre ich sofort wieder bereit den vollen Abopreis zu zahlen!
    Wenn ich mich z.B. mit Kollegen über das Sportportal / Fussballübertragungen bei Premiere unterhalte, kommen wir immer sehr schnell auch auf die schlechte Bildqualität zu sprechen...

    Gruss René
     
  2. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern

    *Autsch* bei 116 cm auch sicher in den richtigen Fernseher gekuckt? Also ich hab einen mit 104 und alleine das Interview vor dem Spiel war ja schon grottig...
    Das einzige was zur Zeit bei Fussball geht ist sind die Nahaufnahmen ohne viel Bewegung. Sobald wieder "alles" gezeigt wird und der Ball rollt ist die Qualität dahin. Ich finde es sieht aus als hätte man sich einen schlechten Mpeg-Decoder geholt. Die "Qualität" gleicht eher einer schlechten VCD...
    Wenn ich da was von WM in HDTV höre weiß ich nicht ob ich umfallen soll vor Lachen oder ob mir von der Abzocke schlecht wird. Solange kein vernünftiges Bild auf nem normalen Fussballspiel gesendet werden kann (und das geht!!!) werd ich keinen Cent für HDTV ausgeben. Für mich ist die derzeitige "Bildqualität" der Schritt in Richtung "Zwangs-bezahl-HDTV" oder "Selber-Schuld-Schlecht" Fernsehen.
    Premiere sollte sich schämen...
     
  3. pekabe

    pekabe Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern

    Ihr habts schön!
    Ich Depp habe mir einen Beamer geholt zum Fussballsehen.
    Jetzt gucke ich nur noch Premiere 1/2/4 drauf und DVDs bzw. ÖR, die vernünftig ausstrahlen.

    Premiere Fussball schaue ich nur noch auf meinem alten Röhrenfernseher.

    Grmpfl....

    Viele Grüße

    Peter
     
  4. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern

    kann mich dem nur anschliessen. habe seit fast 10 jahren einen Nordmende/Thomson 118cm 4:3 (letzter mit holzchassis), der auch bei hellstem tageslicht läuft. würde mir nie wieder einen unter 100cm kaufen. vorteil repro gegenüber lcd, plasma und beamer ist die weitaus bessere darstellungsqualität bei schlechtem programm. hab übrigens immer noch die ersten röhren und mit den bei virtuell surround extra angeschlossenen 2 boxen erspare ich mir zu 99% meine DDanlage.
    bin sehr zufrieden.

    tschö!
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern


    Ich stimme dem obengesagten voll zu.

    Hardware: 92cm HighEnd 100Hz Glotze
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern

    Natürlich auch völlige Übereinstimmung, auch bei der Hardware, gleiches Gerät sogar mit eingebauten digitalem Sattuner und CI-Schacht,

    man gönnt sich ja sonst nix.

    Das waren noch Zeiten, als Grundig den anderen ein paar Längen voraus war.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern

    Nun ja...datt Grundig Teil ist denk ich immer noch ziemlich Spitze. Ich hab auch das Rack und als Gesamterscheinung ist das echt lecker. Nur eben offeriert solche Spitzentechnik auch kleinste Unzulänglichkeiten und da bei "Premiere" die nicht nur "kleinst" sind, sieht man das Desaster leider allzudeutlich.
     
  8. MichaelD

    MichaelD Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern

    Also, ich lese hier auch immer was über die Bildqualität. Ich sehe serh viel Fußball auf Premiere und mir fällt die miese Qualität nicht besonders auf.


    Ich habe einen 82er-Philips 9308 oder so und habe Pixel Plus eingeschaltet. Dazu kommt eine Philips Linux dbox2 und Unterschiede zwischen ARD/ZDF und Premiere sehe ich nicht! Gerade jezt, mit den neuen Treibern auf der dbox ist die Qualität nochmals besser geworden!
    Vorher hatte ich jedoch schon mehrere andere Receiver hier und da habe ich wirklich riesen Unterschiede gesehen! Der Humax 9700 war da noch der beste! Dann hatte ich mal eine Technisat-Box und da war das Bild echt zum ******!

    Ich habe keine Artefakte oder Wolken. Das bild ist scharf, detailgetreu und sehr farbid (oder wie ich das auch immer nennen soll). Dies war aber vor einiger Zeit noch nicht so. Stellt euch die Werbung von Philips mit dem Ambi-Light vor: vor einiger Zeit war mein Bild so, wie ohne Ambi-Light, jetzt sieht es aus wie mit Ambi-Light.
    Vielleicht liegt ja einiges am Receiver, wenn miese Tuner eingebaut wurden, um die Teile billig zu halten?
     
  9. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern

    Tja, die Hälfte dieser Premiere-Filme sind aber so schlecht, dass sie es niemals ins Kino geschafft haben oder prinzipiell nur minderwertige TV-Produktionen sind.

    blondie
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität auf großen Fernsehern

    Ja. Aber man muss doch zuerst diese Filme gucken, bevor man weis, dass sie schlecht sind. Manchmal sind auch TV-Filme von Regie her und Leistung der Schauspieler echt gut. Und es gibt auch gute Geschichten. Manche Filme müssen nicht mal super Effekte haben.