1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität aktuell... (mal wieder)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DaJoker, 11. November 2005.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    Halt du mal den Ball flach!
    Der kostet keine 2000,-
    Hat er nie.
    Selbst der aktuelle 900er geht für knapp 1600,- weg.
    Du solltest den Panasonic PT-AE500 mal mit nach hause nehmen und über SCART RGB anschließen dann würdet du staunen!
    Eine analoge Röhre kann keine Pixel darstellen!
    Außerdem, wenn wir von Pixel in Bezug auf Beamer sprechen dann sind in erster Linie die Pixel der Panele gemeint und die hat gerade Panasonic sehr gut in Griff.
    Stichwort Fliegengitter.
    Wenn die das was sagt?
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    wir benutzen den auf der arbeit mit rgb und dvi. also an der shcnittstelle wird es definitiv nicht liegen.

    außerdme schrieb ich UNGEFÄHR 2000 euro. und 1600 sind gerundet 2000 euro :rolleyes:

    ach nicht? komisch nur das man bei premiere krimi die wunderbar erkennen kann. wenn eine röhre doch keine pixel darstellen kann? :rolleyes:

    ich rede von den pixel des ausgangbildes. und nicht die pixel des beamers selbst. ein pal bild ist nunmla gezoomt pixeliger als ein hdtv bild usw. das ist so und wirst du mit deeinen aussagen auhc nicht widerlegen können.

    kauf dir ne brille als unwahrheiten auszuspucken. ein pal bild ist auf einem beamer definitiv schlecht. PUNKT. ende der diskussion. hat eh keinen sinn ;).
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    Ja klar, über 400,- rundet man mal so eben.
    Der 500er kostet seit langen 1200,-

    Pixel sind digital!
    Eine analoge Röhre kann nur hell dunkel Werte mehr oder weniger darstellen auch wenn dir das nicht passt.
    Und ich habe eben von den Pixeln des LCD Panels des Beamers gesprochen weil man nur die eindeutig sehen kann wenn man nah genug ran geht.
    Die dbox gibt auch keine Pixel aus da das ausgegebene Signal analog ist.
    Wenig gesendete Pixel führen zu einem verschwommenen Bild weil die box das selber noch hoch rechnet aber nicht dazu das du die Pixel zählen kannst.
    Stimmt!
    Solange du solche Beleidigungen wie kauf dir ne Brille nicht lassen kannst.
    Ich weiß von was ich rede, du kennst das nur von irgend welche Pc Präsentationen du armer.:mad:
    Du meinst wahrscheinlich die Artefakte die man als Klötzchen sehen kann?
    Aber das sind keine Pixel=Bildpunkte.
    Zähl mal die Pixel pro Zeile.:D :D
     
  4. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    Sind wir hier im Kindergarten? Also ehrlich Leute, schickt euch doch lieber Emails oder geht chatten...:rolleyes:
     
  5. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    hab ich auch eben gedacht.

    tatsache ist: premiere liefert schlechte bildqualität.
    wo wir wieder beim thema wären.
     
  6. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    Ich stimme zu die Qualität ist wirklich schlimm von Premiere aber so extrem ist es bei kleinen Fernseher jetzt net so aber bei meinem 72cm-Fernseher sieht Premiere schon ganz schön ******* aus!
     
  7. DaJoker

    DaJoker Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    Hi,
    zum Thema Pal und Beamer mal meine Meinung.

    Ich guck regelmässig aktuelle DVDs auf einem qualitativ sehr guten InFocus Beamer. Das Bild wir von einem Panasonic S97 auf 1280x750 (750p/720p) hochgezoomt und ich kann bei 2.6Meter Zoom nicht unbedingt sagen das das Bild schlecht ist!
    Ganz klar das es immer auf die DVD ankommt, aber selbst durchschnittliche Filme sehen noch sehr gut aus weil die Bitrate immernoch viel viel höher sind als z.B. Premiere 1/2 !!
    Wenn ich jetzt ein digitalen Stream (unverändert!!!) auf DVD verewige und den auf der Anlage angucke, muss ich fast k0tzen! Okay es war ein Premiere 6 Mitschnitt mit 480x576 aber hinzu kommen noch die echt miese Bitrate was zu schlimmen Artefakten führt und die MPEG Franzen an Kanten und Ecken sind auch ätzend. Grausam sowas und das soll Deutschlands vorzeige Sender sein ? lol
    Schade das Premiere keine echte Konkurrenz mehr hat (ich sehne mich noch an Premiere und DF1-Zeiten).

    Ich glaube eine Unterschriften-Aktion wäre eine Idee oder ? denn so wie ich den Thread lese denken viele...
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    Das kannst Du mal wieder ganz schnell vergessen. In diesem Forum versammeln sich eigentlich nur "Technik-Freaks" die trotz allem eine Minderheit darstellen. Premiere geht es hier leider einfach nur um den "Kosten-Nutzen-Faktor", also die Frage in wie weit eine kostenintensive Maßnahme zu mehr Abonenten führt.
    Hier wirken "7 Kinos für zu Hause" halt viel zugkräftiger als "2 Kinos in 8Mbit". Wenn ich mich in meinem recht großen Freundes und Bekanntenkreis umschaue, ist es immer wieder erschreckend, wie viele über einen manglhaften verrauschten Kabelanschluss oder eine schlecht ausgerichtete analoge Schüssel TV schauen. Spricht man diese Leute aber auf die offensichtlichen Missstände an, wird in der Regel nur mit der Schulter gezuckt und die Standartantwort ist: "Ist halt so ... kann man nix machen!"
    Für diese Leute ist selbst Premiere noch eine Offenbarung, da sie ein gutes Bild mit "Rauschfrei" gleichsetzen und digitale Artefakte einfach nicht warnehmen!
    Dieses hat allerdings nichts mit mangelnder Sehschärfe zu tun, sondern einfach mit subjektiver Wahrnehmung. Zeigt man diesen Leute dann die Artefakte, in dem man wirklich mit dem Finger drauf zeigt, sehen sie es auch. Es scheint hier wirklich der Fall zu sein, dass man für solche Mängel in der Bitrate erst ein Gefühl entwickeln muss!
    Das ist wie mit dem schwarzen Dreckfleck auf der weißen Tapete. Jahrlang nimmt man ihn nicht war, aber wehe man bekommt ihn gezeigt!
    Jetzt starrt man ständig drauf und er wirkt massiv störend!
    Zudem kommt es natürlich auch immer auf das eingestzte Equipment an. Wir habe bis vor zwei Wochen lediglich einen 4:3 TV von Grundig mit 51cm Diagonale gehabt. Gerade auf Premiere 5-7 und den Themenkanälen war das Bild unter aller Sau. Unscharf ohne Ende und Artefakte, gerade bei einfarbigen Flächen mit leichtem Helligkeitsverlauf MPEG Artefakte ohne Ende!
    Vor 2 Wochen haben wir uns dann einen 16:9 82cm 100 Hz Röhren TV von Panasonic (TX-32PM 11 D) gegönnt. Meine Befürchtungen in Sachen Premiere waren im Vorfeld immens. Überraschender Weise wurde andersrum ein Stiefel draus. Es ist wirklich faszinierend und überwältigend, was für ein tolles Bild dieser TV selbst aus den Themenkanälen hervorzaubert.
    Allerdings kann es natürlich nicht Sinn der Sache sein, dass heutige Technik erst durch alle möglichen technischen Spielereien die Fehler eines Senders wieder ausbügeln muss.
    Normalerweise müßte man von einem PAY-TV Sender erwarten schon von Haus aus ein perfektes Signal auszustrahlen.
    Solange ein Großteil der Zuschauer so denken und wahrnehemen, wie die von mir oben beschriebenen Leute, sehe ich hier keine Chance auf großartige Verbesserung! :(
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    @Sebastin, Camaro hat in dieser Beziehung recht: Eine Bildröhre kann nur Hell- Dunkel- Abstufungen zeigen. In wie fein sie das kann ist auch durch MHZ-Striche in einem FBUK-Testbild nachprügbar. (Max. meist 5,5 bei guten Bildröhren)
    Ich fürchte Du meinst Mpek-Artefakte (Blöckchen-Bildung) bei digitalen Sendungen. Das hat aber nicht mit Pixeln bei einem Plasma oder LCD zu tun.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bildqualität aktuell... (mal wieder)

    Naja, aber was kommt als Antwort bei den meisten auf "7 Kinos für zu Hause"?
    Wir haben genug Kanäle, die reichen uns!
    Kein Grund so schlecht zu senden das selbst Sebastian2 das auf seiner 30cm Kiste sieht wo doch der Trend zum Großbild geht.

    Ich kauf ihm auch nicht ab das die bei ihm auf der Arbeit/Schule Heimkino optimierte 16:9 Beamer benutzen.
    Was machen die da?
    Filme schauen?
    Da gibt's andere die besser für Schulen o.ä. geeignet sind.

    Aber mal was anderes.
    Schon die Test DVD der Video 12.05 ausprobiert?
    Hat mein Beamer gut gemeistert, nur die 3. oder 4. Laufschrift von oben war was leicht Unscharf.
    Liegt wohl am System.
    Aber was will man machen wenn es keine Röhren gibt die über 3 Meter sind.
    Aber selbst Röhren haben ja mit Laufschrift so ihre Probleme, je nach Technik. :(