1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildprobleme mit Humax PR-HD1000C

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von unleashed76, 1. April 2009.

  1. unleashed76

    unleashed76 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kabel TV bei KabelBW +
    Clever Kabel 20
    Humax PR-HD1000C
    Samsung LE40A759R1
    Playstation 3
    Logitech Z-5500
    Anzeige
    AW: Bildprobleme mit Humax PR-HD1000C

    Hallo zusammen,

    die Techniker waren da, und ich hab neuigkeiten für euch! Mein Problem wurde zwar noch nicht gelöst, aber immerhin erkannt.
    Wie bw lippe schon erkannt hat liegt es wohl an der Signalstärke. Meine Dose wurde mit einem Signalpegel von um die 80dB, wenn ich das richtig erkannt habe, gemessen.
    Das hohe Signal kann der Humax wohl absolut nicht ab wie mir mitgeteilt wurde.
    Als Test wurde der Verstärker im Haus nebenan herunter gedreht, und ich konnte bei einem Wert von 65 alle meine miesen Programme fehlerfrei sehen. Vielleicht kann mir von euch einer was genaueres dazu sagen. Hab es nicht so mit Freqenztechnik, Signalverzerrungen und Schräglagen......usw.
    Na ja im großen und ganzen hat den Technikern der ganze Anschluss nicht so gefallen weil der Eingangsverstärker generell wohl ebenfalls übersteuert wird.
    Leider konnte er das Signal nicht so runtergedreht lassen, weil die anderen 11 Wohnungen die dran hängen wohl unter umständen Probleme haben könnten.
    Das ganze geht jetzt erst mal an KabelBW da die Enscheidung bei denen liegt.und sie sich nicht die Finger verbrennen möchten. Verstehe ich ja auch voll und ganz.
    Muß jetzt erst mal ne Woche auf ne Lösung warten!!!!!

    Was meint Ihr zu dem ganzen?????

    Gruß Jan
     
  2. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Bildprobleme mit Humax PR-HD1000C

    Ich habe auch eine zu hohe Signalstärke gehabt. Habe mir einen Dämpfer eingebaut und den Pegel so runter gedreht das das Bild ohne Störung läuft.
    Das DSF hat bei mir z.B. nur 10% Signalstärke.
    Richtig, der HD1000 kann eine zu hohe Signalstärke ABSOLUT nicht vertragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2009
  3. unleashed76

    unleashed76 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kabel TV bei KabelBW +
    Clever Kabel 20
    Humax PR-HD1000C
    Samsung LE40A759R1
    Playstation 3
    Logitech Z-5500
    AW: Bildprobleme mit Humax PR-HD1000C

    Hi Lippe
    Und wie ist die allgemeine Bildqualität mit dem Dämpfer? Werden die restlichen Sender dadurch nicht schlechter?????
    Ich frage mich nur, warum KabelBW den Humax HD1000 anbietet wenn er doch so empfindlich ist und so viele Probleme bereitet!!!!!.
    Das ist doch n wenig verarsche fürs Volk!
    Das Ding hat 200 Euro gekostet und taugt nicht!!!!!!!
     
  4. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildprobleme mit Humax PR-HD1000C

    Damit muss man heutzutage wohl leben,dass man meist Schrott angedreht bekommt.Ich hatte testweise vor kurzem den Technisat Digicorder HD K2.Der ist absolut top.Keine Störungen!Ist aber wegen der NDS-Verschlüsselung bei KBW nicht PayTV-tauglich.Echt ätzend.Einzige Alternative wäre SAT,ist bei mir aber nicht möglich:wüt:
    Ich hab meinen Dämpfungsregler soweit runtergedreht,dass ich bei Discovery HD nur noch 13% Stärke habe und somit bei den Privaten ca. immer noch 55% Stärke.
    Weiter runter kann ich nicht,da sonst die Qualität runtergeht unter 90%.
     
  5. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Bildprobleme mit Humax PR-HD1000C

    Du mußt mit dem Dämpfungsregler so weit runter drehen das du keine Störung im Bild mehr hast. Das kann dann sein, das du teilweise 10 bis 50% Signalstärke je nach Sender nur noch hast. Die Qualität bei Digital leidet nicht darunter.
    Entweder man hat einen einwandfreien Empfang ohne Störung oder nicht.
     
  6. unleashed76

    unleashed76 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kabel TV bei KabelBW +
    Clever Kabel 20
    Humax PR-HD1000C
    Samsung LE40A759R1
    Playstation 3
    Logitech Z-5500
    AW: Bildprobleme mit Humax PR-HD1000C

    Hallo zusammen,
    na da bin ich ja mal gespannt was für ner Lösung mit Seitens Kabelbw angeboten wird.
    Bis jetzt hat sich noch nicht viel getan. Ist das denn so schwer so n Reciever auf n Markt zu bringen der keinen Terz macht????? Mich Ärgert momentan das ich das Ding nicht über KabelBW gekauft habe. Sonst hätte ich das Ding schon längst wieder eingepackt! Hatte es zuvor mit nem Technisat probiert, das ging ja mal überhaupt nicht in Sachen Bildqualität. Gibt es da nicht noch nen Phillips Receiver der Pay-TV tauglich ist?????