1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildproblem mit DVB-C

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von HSV-Andy, 17. März 2008.

  1. HSV-Andy

    HSV-Andy Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bildproblem mit DVB-C

    Nein, bei mir waren es tatsächlich Brummstörungen.

    Ich habe den Mantelstromfilter aus dem Link von Hose bestellt und an die TV-Antennendose angeschlossen. Siehe da: Dieser breite Streifen ist weg.

    Das TV-Bild ist also OK. Dann schalte ich den DVD-Player an und hatte plötzlich noch schlimmere Streifen.... :wüt:

    War schon am verzweifeln und hatte den Antennenstecker aus der TV-Buchse gezogen, keine Verbesserung.

    Da kam mir der Gedanke, mal den Stecker aus der Radio-Dose zu entfernen. In dem Moment hatte ich ein glasklares Bild. :eek:

    Ist ja auch klar, mein DVD-Player ist ja per Chinch-Kabel mit dem AV-Receiver verbunden und der wiederum mit der Antenndose für den Radio-Empfang, was doppelte Erdung bedeutet.

    Also habe ich mir einen zweiten Mantelstromfilter bestellt.

    Ich habe es auch nie für möglich gehalten, aber diese Geschichte mit den Brummstörungen darf man nicht unterschätzen. Ich denke, dass viele aus dem Samsung-Streifen-Fred eigentlich dieses Problem haben.
     
  2. tbleidner

    tbleidner Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildproblem mit DVB-C

    Also meinst du, soll ich den Stecker einfach mal aus der Radio Dose ziehen und dann hab ich ein klares Bild?? Probiere ich nachher mal :) Werde berichten.
    Kann mir aber nicht vorstellen dass es das ist.. irgendwie...
     
  3. HSV-Andy

    HSV-Andy Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildproblem mit DVB-C

    Du hattest ja weiter oben geschrieben, dass die Streifen verschwunden sind, wenn Du das Antennenkabel vom TV ziehst.

    Deshalb sehe ich gute Chancen, dass es mit dem Mantelstromfilter klappt.
     
  4. tbleidner

    tbleidner Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildproblem mit DVB-C

    Ja richtig wenn ich nur den Receiver an den Fernseher anschließe is das Bild ganz normal schwarz, logisch, kein Signal da. Halte ich dann nur dann Antennenkabel an den Receiver, sind Streifen da. Stark erkennbar. Und das ist echt ätzend... Also HDMI bringt wirklich keine Besserung???
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildproblem mit DVB-C

    Dann kappe mal bei einem Scartkabel an dem Ende das in den TV geht den Pin 19 (Video Ausgang) siehe Scartsteckerbelegung. Dann dürfte auch kein Signal mehr das vom Tuner des TVs kommt über den Receiver zurück in den TV gelangen.

    Sind es jedoch breite Balken die von unten nach oben oder umgekert durchlaufen hilft nur ein Mantelstromfilter.

    Gruß Gorcon