1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildgeometrie einstellen

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von smart, 30. April 2003.

  1. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    Anzeige
    Yippie tschippi!

    Es hat geklappt, schon mit der ersten Codierung!

    Ich trau´s mir kaum zu sagen: Was du noch mal gepostet hast (Vielen Dank noch mal dafür läc ), habe ich gestern auch schon gelesen und ausprobiert. Bloß: die [i+]-Taste war nicht groß genug für mich sch&uuml , habe immer auf P+ gedrückt *kopfschüttel/stöhn*.

    läc , majo
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    majo,

    freut mich, dass es geklappt hat.
    Jetzt drücken wir beide noch Scholli die Daumen, dass er auch erfolgreich ist.

    tschippi
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Wir haben auf unsererm Philips oben noch ein Steuerkreuz im Gehäuse.
    Da werkelte der Monteur rum und dann gab er einen Code ein.
    Was kann ich da machen?
    Muß ich da auch eine Pronto zu kaufen oder reicht da die herkömmliche FB?

    Philips 32PW6826/01
    28 / 32" DVD TV Dolby 3D / pdf
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo tschippi, habe ich das richtig verstanden: Mit Eingabe der Ziffern 062596 und anschließendem Druck auf i+ könnte man es auch mit der normalen Fernbedienung schaffen in das Service- Menü zu kommen? Jetzt lacht mich bitte nicht aus: wenn ich obige Ziffern eingebe, wirkt das doch nur wie eine Kanaleingabe und aus der Standby-Funktion wird mit jeder Zifferntaste das Gerät nur eingeschaltet. Unter welchen Bedingungen kann ich die sechsstellige Ziffernfolge eingeben ????
    Ich habe mich auch nochmal mit der Holländerseite beschäftigt, finde mich da aber nicht zurecht. Habe aber gelesen, daß man sich auch in deutsch mit einer eMail an den Verfasser wenden kann. Vielleicht bekomme ich da noch eine Antwort
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Lechuk:

    Der TV-Techniker hat über das "Steuerkreuz" an Deinem TV-Gerät lediglich das "Customer-Service-Menu" aufgerufen. Dort hat er Informationen Deines TV abgerufen (Softwarestand etc.). Einstellungen kann man in diesem Menu nicht durchführen.

    In dieses Info-Menu kommst Du, wenn Du an Deiner FB die Mute-Taste (Stummschalttaste) drückst und diese Taste gedrückt hälst, während Du gleichzeitig rd. 4 Sekunden lang den kleinen Punkt in der Mitte des "Steuerkreuzes" auf Deinem TV drückst. Probiers doch mal aus.

    In den Service-Mode kommst Du

    - über die Eingabe der Codes, wie oben beschrieben, an Deiner FB (abhängig vom Softwarerelease des TV)

    - über das Kurzschliessen von 2 Pins im Inneren des TV-Gehäuses (für Laien nicht zu empfehlen)

    - über eine spezielle Händler-FB oder über

    - z.B. eine Pronto-FB, der man vorher die Steuer-Codes "gelernt" hat.

    Traurig an der ganzen Chose ist aber, dass die Endkontrolle von Philips so unterirdisch schlecht ist, dass der Kunde sich selber schlau machen muss (ohne Unterstützung von Philips), wie er in das Service-Menu kommt, um beispielsweise die Bildgeometrie einigermassen erträglich zu machen.

    Innovation kann man der Firma Philips nicht absprechen (z.B. "PixelPlus"), aber die Verarbeitung der Geräte lässt, wie auch die Qualitätskontrolle, reichlich zu wünschen übrig.

    Vermutlich ist dies bei anderen Herstellern auch nicht viel besser.

    Die Zeiten von Qualitätsprodukten des früheren Standards "Made in Germany" sind bei TVs wohl längst vorbei.

    tschippi
     
  6. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    @scholli:

    Ja, genau so reagiert auch erst mal der TV und dann macht´s wohl die [i+]-Taste. Bei mir habe ich dann das totale Bildrauschen aber mit Händler-Menü! Dann schalte ich nur noch z.B. den Sat aus und wieder ein (mit entspr. Pause) und da habe ich das Menü auf dem normalen TV-Bild. Ich habe nicht versucht zu regeln, es werden aber die gleichen Werte angezeigt, wie mit der Händler-FB.

    @tschippi:
    Pixel-Plus ist echt geil. Nur bei schnellbewegten Konturen zeigt der TV dann doch, wo er rechnen muß - ist aber zu verschmerzen.

    Grüße, majo
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Scholli:

    Ja, Du hast alles richtig verstanden. Bei der Eingabe des Codes wechseln die Kanäle. Solltest es ein paar mal probieren.

    tschippi
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Majo, ich freue mich für Dich, aber auf meinem 36PW9767 klappt das leider nicht. Ich werde wohl doch die Service-Ferbedienung brauchen. Habe gestern bei einem anderen Händler die Antwort "..wenn Sie mir den genauen Typ der FB sagen können, kann ich Ihnen vielleicht helfen, ich habe verschiedene solche Service-FB" erhalten. Vielleicht komme ich jetzt so voran.
    Lieber tschippi, kannst Du da noch mal helfen?
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Huuuuuurrrrrraaaaaaaaaaaaaaa !!!!!!!!! jetzt bin ich drin !!!!!!!!! Das ist wie bei meinem ersten Geschlechtsverkehr vor genau 50 Jahren. da hatte ich vorher auch ein paar mal gedacht, es geht nicht. Aber der Goldjunge "Tschippi" gab noch den entscheidenden Rat:" Du solltest es ö f t e r s
    probieren !!!"
    Jetzt werde ich ganz behutsam damit umgehen. Bin erst mal bei "picture options", da steht aber nur cti auf yes. Mehr sehe ich da noch nicht....
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ich bin begeistert! unter Alignments habe ich die gesuchten Einstellungsmöglichkeiten gefunden. Bin dabei, erst mal alle Werte zu notieren. Aber schon mit der ersten Korrektur habe ich die besonders bei 4:3 störende Kissenverzerrung stark minimieren können. Von meinem ersten Loewe-16:9-TV her weiß ich aber, das es nicht viel hilft, nur einen Wert zu korrigieren. Die Werte beeinflussen sich gegenseitig. Als ich vor 10 Jahren mir selbst in Kronach eine dicke Service-Mappe am Haupttor bei Loewe ergatterte, hatte ich den wochenlang fummeln können! Ganz so schlimm wird es wohl jetzt nicht werden.
    Inzwischen habe ich jetzt auch Antwort von "majoor"(Holländerseite). Jetzt erst mal vielen, vielen Dank an Euch alle, die mich auf diese Fährte gebracht haben!!!