1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildformate

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Big Kimble, 19. Februar 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Der Auffassung war ich eigentlich auch immer. sch&uuml Aber nachdem ich mir die ShuttleBox von Startrek gekauft habe wurde ic eines besseren belert. Zwei Filme sind dort 4:3 Letterbox bei alle anderen sind 16:9 Anamorph aber bei allen steht groß drauf 16:9 und Widescreen. Ich dachte schon das mir der Verkäufer zwei alte Versionen in der neunen Packung unterjubeln wollte aber das war nicht so den ich habe mit einem Datenbank Programm für DVD´s rausbkommen das es Filme in 16:9 gibt und welche die 16:9 "Optimiert" sind (Anamorph).
    Diese Beiden Filme kamen von Sat1 damals auch als einzige nicht in 16:9mit PalPlus Umschaltung (analog).
    Nun weis ich auch nicht mehr was ich glauben soll.
    Gruß Gorcon
     
  2. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    sagt es!!! winken Letterbox ist immer 4:3!!!!!!!

    Gruß Little Nicky
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    naja aber 16:9 scheint nicht immer Anamorph zu sein wie in meinem Fall.
    Gruß Gorcon
     
  4. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    naja aber 16:9 scheint nicht immer Anamorph zu sein wie in meinem Fall.
    Gruß Gorcon</strong>[/QUOTE]

    Doch !!!! 16:9 ist im DigitalTV und auf DVDs immer Anamorph!!!!

    Falschangaben auf DVD-Cover sind normal!!!
    Egal ob Format oder Bildseitenverhältniss!

    Bestes Beispiel:DVD "Tommy"(The Who)Formatangabe auf dem Cover 4:3 anamorphic Widescreen breites_ breites_

    Die sind selbst zum S_c_h_e_i_ß_e_n zu Blöd!!!
    sorry breites_ winken

    Little Nicky
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kann man das Datenbankprogramm aber auch vergessen den dort gibt es extra die Option 4:3, 16:9 und 16:9 Optimiert. Habe bisher überall die Angaben so gesehen. (wobei ich dann weigstens genau weis ob es Anamorph ist oder nicht)?
    Ich werde jedenfalls jetzt immer de zusatz Anamorph verwenden wenn ich 16:9 meine. winken
    Gruß Gorcon
     
  6. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dann kann man das Datenbankprogramm aber auch vergessen den dort gibt es extra die Option 4:3, 16:9 und 16:9 Optimiert. Habe bisher überall die Angaben so gesehen. </strong>[/QUOTE]

    Ja,ist besser so!
    Es könnte alles so einfach sein.Die Verwirrung ist nur enstanden,weil ein Schwachmahne den Begriff 16:9 Letterbox erfunden hat!!!!!(Richtig wäre 4:3LB) Z.B. DVD Titanic, Angabe auf Cover:Format 4:3Letterbox (2.35:1) genau so ist`s richtig!!!!

    Auch die Falschbezeichnung der Zoomfunktionen mancher TVhersteller sorgt ständig für Verwirrung bei Neueinsteigern.

    Gruß Little Nicky

    <small>[ 19. Februar 2003, 19:14: Beitrag editiert von: LittleNicky ]</small>
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist genau genommen auch nicht ganz richtig. Bei einer Filmaufnahme wird das Bild nämlich optisch sowohl horizontal als auch vertikal verkleinert (das Filmnegativ ist ja i. d. R. wesentlich kleiner als das aufgenommenen Motiv). Und bei dieser optischen Abbildung wird dann z. B. für Cinemascope ggf. horizontal mehr verkleinert als vertikal. Man kann es aber natürlich auch andersherum sehen: Vertikal wird weniger verkleinert als horizontal.

    Es ist also alles mehr oder weniger eine Auslegungs- oder Definitionssache, bzw. es kommt auf den (Vergleichs-)standpunkt an. Und bei Filmen findet der Vergleich historisch bedingt zu alten 4:3-Filmen statt, d. h. 16:9-Filme werden horizontal gestaucht, da der vertikale Bildausschnitt und die vertikale Auflösung (die Abbildung der Bildhöhe auf den Film ist bei allen Formaten mehr oder weniger gleich) sich dabei nicht wesentlich verändern.

    Bei Fernsehsendungen vergleiche ich aber einen anamorphen 16:9-Film in erster Linie mit seinem Letterbox-Pendant und nicht mit der Pan & Scan-Variante.

    Übrigens ein Zitat aus dem von LittleNicky zitierten Link von Area DVD (wie war das noch mit "Langsam durchlesen, Hirn einschalten und erst dann Antworten." winken ):

    "Bereits beim Mastering der DVD wird das Bild von einer horizontal gestreckten Filmvorlage aufgenommen oder im nachhinein elektronisch gestreckt (Bild 3) und mit einer Zeilenauflösung von 576 Zeilen auf DVD transferiert. Betrachtet man dieses Bild auf einem 4:3-Fernseher, so ist das Bild natürlich viel zu hoch - die Eierköpfe sind wieder zu sehen. Staucht man das Bild mit der Zoomfunktion eines 16:9-Fernsehers oder mit der Formatumschaltung an einem 4:3-Fernseher wieder zusammen, bekommt es die richtigen Proportionen zurück."

    <small>[ 19. Februar 2003, 19:46: Beitrag editiert von: FilmFan ]</small>
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da ist's schon wieder: 16:9 ist ein Bildformat und Letterbox ist eine Variante, dieses Bildformat zu speichern oder auszustrahlen.

    Abgesehen davon, daß wir hier von Fernsehen bzw. Video - und nicht von Filmrollen - reden, scheint es so, daß Du die Formatangabe immer dem "technischen" Format zuordnen willst und nicht dem Seitenverhältnis einer Sendung (so gesehen wäre aber auch jede Fernsehaufzeichnung 4:3 - egal, ob anamorph oder nicht). Daher wohl auch der ganz Kuddelmuddel.

    Schon mal was von PAL plus gehört?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    <small>[ 19. Februar 2003, 19:59: Beitrag editiert von: FilmFan ]</small>
     
  10. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    durchein durchein durchein

    4:3 hat oben,unten,rechts und links schwarze Balken.

    16:9 nur oben,unten oder keine schwarzen Balken.

    Die Aussage ich nicht verstehen!!!

    Von PalPlus war nie die Rede!!!

    Ich will das hier beenden!

    16:9 letterbox ist dasselbe wie 4:3Letterbox
    zufrieden???

    Gruß Little Nicky