1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildformat-Probleme über HDMI am Toshiba-LCD

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von mittelhessen, 12. Dezember 2008.

  1. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildformat-Probleme über HDMI am Toshiba-LCD

    Ok das sollte nicht sein, liegt das vielleicht an den Einstellungen am Receiver? Bei meinem Receiver kann man Bildformate umstellen, bei einer Einstellung sieht das Bild genau so aus. Probier mal aus am Reciever was umzustellen.

    Ich habe einen LCD der Z-Serie (siehe Signatur), ist die Top-Serie von Toshiba, denke aber das sich in den Einstellungen da nicht viel gibt.
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildformat-Probleme über HDMI am Toshiba-LCD

    Hab ich bereits, aber das macht keinen Unterschied! Selbst wenn ich den Receiver gar nicht eingeschaltet habe, bzw. gar nicht angeschlossen habe, startet das Fernsehgerät auf dem HDMI-Programmplatz in 4:3.
     
  3. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Bildformat-Probleme über HDMI am Toshiba-LCD

    Ich habe ein anderes Modell von Toshiba.

    Unter DVB-T startet der Fernsehen immer in dem Format, das der Sender ausstrahlt. Anders ausgedrückt - das Bild ist nie gestaucht, verzerrt oder deformiert.

    Per HDMI schaltet der Fernseher auf Breitbild. Das hängt aber mit dem Signal der angeschlossenen Kathi 910 zusammen. 4 :3 oder 16 : 9 wird immer im Breitbild-Modus korrekt dargestellt.


    Golphi
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildformat-Probleme über HDMI am Toshiba-LCD

    Für jeden anderen Programmplatz funktioniert das bei mir auch! Da wird immer das zuletzt gewählte Bildformat beim Einschalten gewählt. Als der Receiver noch am Scart-Anschluss hing, war es so, dass glaube ich bei 4:3 die Einstellung verwendet wurde, die man manuell eingestellt hat und für 16:9 Sendungen wurde aufgrund der Signalisierung "Breitbild" verwendet. Das war völlig in Ordnung!

    Der 32CV500P leider direkt auf 4:3! :-(

    Mit dem Receiver kann es bei mir scheinbar nichts zu tun haben, weil sich das Fernsehgerät strikt auf 4:3 einschaltet, auch wenn gar kein Receiver angeschlossen ist! Ich werde noch mal überprüfen, wie sich das mit den anderen beiden HDMI-Programmplätzen verhält. Am HDMI-2 wo der DVD-Player angeschlossen ist, ist mir das nämlich gar nicht aufgefallen.

    Wenn man nach dem Einschalten manuell auf Breitbild schaltet, wird diese Einstellung leider allerdings auch strikt beibehalten. Wenn man am Receiver auf eine 4:3 Ausstahlung schaltet, wird das Bild einfach nur horizontal gestreckt.