1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildformat 14:9 Was soll das denn?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Ruediger, 9. Juni 2006.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildformat 14:9 Was soll das denn?

    Ich habe einzig mir die Finger verbrannt mit den NVIDIA Vsync-Sache. Weil meine letzte NVIDIA-Karte schon 2 Jahre her ist...Ansonsten tust du dir täglich die Finger verbrennen.

    Schön für dich. Mein Beamer auch. Ist halt nen drittel der Leinwand dunkel. Macht kein Spaß. Ich würde ein Teufel tun für das dümmliche 4:3 Format auch noch irgendwas umzubauen. Sowas wird nicht geschaut und basta. Ist das selbe, wenn jemand zum Videoabend ne runtergeladene VCD mitbringt.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildformat 14:9 Was soll das denn?

    Ach, weißt Du... Die eine Karte hab ich vor drei Jahren gekauft. Da konnte man das auch schon einstellen. Aber belassen wir es dabei. Was nicht in Dein kleines Weltbild passt, das gibt es entweder nicht, darf es nicht geben oder wird verurteilt. Wach auf, Mann.
    Genau das ist Dein Problem: Du hast 'ne 16:9-Leinwand, also ist das 4:3-Format grundsätzlich "dümmlich".

    Der geneigte Leser muss nicht lange überlegen, wer hier tatsächlich "dümmlich" ist. Es ist doch genau so, wie ich oben schon geschrieben habe: Alles, was nicht Deinen Vorstellungen entspricht, wird verurteilt. Eine rationale Begründung gibt es dafür nicht. Die elende "16:9 vs. 4:3"-Diskussion bin ich leid. Es gibt kein "besseres" Format.

    Gag
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildformat 14:9 Was soll das denn?

    Natürlich gibt es das. Oder warum wurde seit Menschengedenken im Kino Breitbild eingesetzt und seit nun fast 15 Jahren nach und nach im TV? Weil es eben vom Empfinden her dem menschlichem Sehfeld angepasst ist.

    Gerade bei den immer größer werdenden Fernsehern erschlägt ein 4:3 Gerät. Schau dir doch die Trümmer an, was da damals an Rückpros und 94er Röhren verkauft wurde, ganz abgesehen von der Gehäusetiefe. Breitbild kommt da viel eleganter her.

    Außerdem schau ich mir immer noch das an, was ich will und nicht das, was Gaggie Halfrunt will. Jetzt erstmal Gerümpelmusik anmachen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildformat 14:9 Was soll das denn?

    Und wieder einmal nur Halbwissen.

    Fürs Kino wurde früher ganz normal in etwa im 4:3-Format gedreht. Mit dem Siegeszug des Fernsehens sahen sich die Kinobetreiber in der Not, die Menschen wieder aus ihren Wohnzimmern heraus zu locken.

    Mit dem Breitbild wurde das Bild auch nicht dem natürlichen Sehfeld angepasst, sondern schlicht der baulichen Begebenheit, dass ein Kinosaal eine breite Bühne hat. Der Gedanke bestand darin, den Kinobesucher "in" die Szenerie zu versetzen. Dazu hab es in den 50ern und 60ern auch einige Versuche mit Panorama-Projektionen auf gewölbten Leinwänden. Man hat sogar versucht, sich in der Breite des Bildes zu übertrumpfen. Es war ein Feature-Kampf -- mehr nicht. Kannste vergleichen mit den Tonformaten 5.1, 6.1, 7.1 und was auch immer. Irgendwann werden wir bei 237.6 sein, dann bestehen die Wände nur noch aus Lautsprechern. Man hat nunmal nur zwei Ohren. Eine gute 5.1-Konfiguration reicht da völlig aus.

    Und auch wenn der Mensch mehr "breit" als "hoch" sieht, so beträgt sein scharfes Sichtfeld nur zirka 30° -- kreisförmig, da das Auge auch rund ist.

    Was hat nun die äußere Form damit zu tun, welches das "bessere" Format sei?
    Es ist mir auch völlig egal, was Du Dir anschaust. Nur solltest Du mal überlegen, ob Du Deine persönliche Ansicht unbedingt als einzige Wahrheit darstellen musst, wie Du es ja immer tust.

    Es gibt keine wirklichen Gründe, die für das eine oder andere Format sprechen.

    Gag