1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildflecken seit Montage einer Halterung?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von buesing, 29. Dezember 2022.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und wozu ist dann die VESA-Halterung an den TVs gedacht?;):)
     
    Gorcon gefällt das.
  2. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Bei einer VESA-Befestigung muss man das Gehäuse normalerweise nicht aufschrauben. In meinem vorherigen Posting schrieb ich auch explizit "aufschrauben" und habe in meinem nachfolgenden Posting dann bewusst salopper "rumschrauben" geschrieben, um unüberlegtes Handwerken zu bezeichnen. @Thomas H Beitrag ist neben meinem für meinen Geschmack der einzige Hilfreiche für den Fragesteller. Frohes neues Jahr.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kürze dann die Schrauben entsprechend. Ich leuchte mit einer Lampe ins Gewinde und schätze ab wie tief dieses ist. in der Regel reichen 5mm+ Dicke der Halterung, dann kann nichts passieren.
     
  4. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Was meinst du, wie viele Ottonormalverbraucher wohl eine Stahlsäge und einen Schraubstock oder passende Muttern zu Hause haben? Und derjenige, der das Werkzeug hat, hätte vermutlich erst gar nicht den Fehler gemacht draufloszuschrauben und würde auch nicht hier posten. Weltfremd.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Statt selber Sägen, würde ich gleich beim Kauf eines TV Halters/Ständers, einen Schraubensatz dazu mit bestellen.
    Sind gerade mal rund 10 Euro mehr.
    Natürlich hätte ich die zu langen Schrauben, die ich mit Abstandsringen zuerst verbaut hatte, auch per Säge Kürzen können, wollte ich aber nicht.
    Obwohl es für mich eine leichte Übung gewesen wäre, da ich einen Metallberuf gelernt habe und mit den entspr. Werkzeugen gut umgehen kann.
    Auch habe ich z.B. auch einen Messschieber, um die Schraubenlänge und die Lochtiefe zu messen.
    Aber es sollten keine Spuren an den Schwarzen Schrauben zu sehen sein.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann mache ich das lieber selbst. ;)
    Die älteren wohl schon. Ich kenne jedenfalls kaum einen der so was nicht hat. (hat man ja auch früher alles in der Schule gelernt)
    Das ist richtig.
     
  7. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist denn die Gewindetiefe bei Vesa-Halterungen nicht weitgehend genormt ? Habe mir eben mal meine zwei TV-Rückseiten angesehen, sehen eigentlich vollkommen identisch aus.

    Vielleicht kann man den Verkäufer des Standfußes haftbar machen, wenn die Schraubenlänge nicht stimmt ?
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die VESA-Halterung(en) wurden von der VESA-Organisation (vesa.org) standardisiert und die bei TVs u.a. üblichen 70er/100er VESA-Halterungen sollen danach mit vier M4 Schrauben und einer Einschaubtiefe von 7mm, was bei 0,7mm Gewindesteigung von M4-Schrauben dann 10 Schraubenumdrehungen entspricht, befestigt werden:

    https://www.maxrev.de/files/2011/09/fdmiv1r1.pdf
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Also mein Samsung 43" TV, da kommst mir 70/100mm und M4 Schrauben nicht weit!
    Bei mir sind dass 200x200m und M8 Schrauben.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    M4 habe ich nicht mal im 32" Monitor! (Da habe ich meinen Mini PC mit einer Magnethalterung an die Vesa Halterung gehängt).
    Da sind es schon M5 Bei meinem TV im WZ sind es M8. (obwohl M6 auch für einen Plasma locker reichen würde)