1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

bildfehler bei rgb

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von pyramid, 8. Januar 2006.

  1. pyramid

    pyramid Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: bildfehler bei rgb

    es sollte eigentlich alles passen! ich hoffe nicht, dass es am kabel liegt, falls doch wäre ich sehr erleichtert! sonst kauf ich mir mal ein neues scart-kabel und probier es noch mal mit diesem!
     
  2. McF

    McF Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: bildfehler bei rgb

    Ich habe ebenfalls schon so "meine Erfahrungen" mit RGB gemacht. Ich hatte bis vor kurzem einen Pioneer-DVD-Player, der ähnliche Effekte wie die von dir beschriebenen gemacht hat. Außerdem hat ein älterer Sat-REceiver ebenfalls solche Farbverfälschungen produziert. Diese treten jedoch auch bei Anschluss per RGB an meinen DVD-Recorder auf, damit ist die Bildröhre des TV also auszuschließen (bei mir jedenfalls).

    Meine D-Box und der DVD-Recorder hingegen produzieren per RGB ein einwandfreies Bild am TV.

    Ich werde es aber trotzdem nochmal mit einem besseren Scart-Kabel probieren, ob ich damit nicht doch meine beiden RGB-Problemkandidaten in den Griff bekomme. Wenn ja, wäre das ein Beweis, dass man für RGB kein allzu billiges Scart-Kabel nehmen sollte (mein jetziges hatte keine Einzelabschirmung der RGB-Leitungen).



    McF
     
  3. pyramid

    pyramid Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: bildfehler bei rgb

    ich hab mir jetzt mal ein bessers kabel gekauft und die bildfehler sind leider noch immer vorhanden, zumindest nicht mehr so intensiv wie vorher. ich vermute, dass es an meinem receiver liegt!
     
  4. Tomba

    Tomba Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24040 ohne MoreTV! und Uni FB - LCD-TV 32WL56 von Toshiba
    AW: bildfehler bei rgb

    Hallo,
    ich habe auch Probleme mit dem RGB-Videosignal. Bei mir bzw. meinem LCD-TV wurden die Bilder meines Sat-Receivers zu hell und unnatürlich dargestellt.
    In einem Internetbeitrag hab ich gelesen, dass das bei RGB vorkommen kann und man sollte dann mal andere Signale austesten.
    Ich habe dann zuerst auf FBAS und dann auf C/Y (S-Video) umgestellt.
    Mit S-Video habe ich dann das beste Bild erreicht. Dieses Videosignal soll zwar das Schlechtere als RGB sein, aber es ist natürlich und nicht so "übersteuert"!

    Also einfach mal ausprobieren....

    (Meinen Beitrag (Problem) habe ich in einem anderen Thread gepostet.)
     
  5. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: bildfehler bei rgb

    RGB ist das best mögliche Signal selbst weit vor YUV, aber Scheiders sind für echtes RGB auch nicht das non plus Ultra!Bei RGB müßen öfters Farben Helligkeitspegel und Sync manuell abgeglichen werden ,dat fehlt aber bestimmt in deinem Schneider Bedienermenue und Servicemenue vollkommen!Bei echten RGB Röhrengeräten kann man für Rot,Grün,Blau einzeln Gain u.Peak und alles sonstnochwas einstellen!Das liegt daran das auf RGB in deinem TV überhaupt keinen Wert gelegt wurde,da sehr gutes RGB den Kostenaufwand TVaufbau in die Höhe treibt und kaum einer benutzt es bei den Schneiders!bleibe dann bei maximal S-Video da es noch keine so großen Anforderungen an die Platinenqualität stellt als RGB! Bei RGB Betrieb sprach man früher von einer Bildröhrendirektansteuerung da sie auch mit RGB arbeitet!Mit RGB konnte man damals schon fast die gesammte Signalaufbereitung CTI und Kammfilter umgehen, was bei ordentlichem mechanisch eingestelltem Focus (TVHersteller arbeiten bewußt absichtlich mit der Unschärfe oder verstellt er sich auch öfters durch den Transport des TVs) an der Röhre zu deutlichem Auflößungsgewinn führte bei zb. 720x576 Material DVD oder TV, mit Fbas und S-Video kommt man kaum über 500x500 optisch aufgelöst hinaus das Bild wirkt dementsprechend weicher! Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: bildfehler bei rgb

    Das hat aber nichts mit dem RGB Eingang vom Scart zu tun.
     
  7. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: bildfehler bei rgb

    Teilweiße gibt es aber auch in Benutzermenues bereits Regler für Rot Grün und Blau einzeln für das RGB Signal am ScartEingang direkt und Videolevels wie bei VGA Monitoren!Gruß
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: bildfehler bei rgb

    Solche Geräte hab ich noch nicht gesehen. In den Service Menüs sind sonst nur die "üblichen" Regler für die RGB Bildröhrenansteuerung (Gain, Cut-Off usw.) zu finden.
     
  9. pyramid

    pyramid Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: bildfehler bei rgb

    ich habe jetzt festgestellt, dass wenn ich den kontrast am tv runterschraube, die verfärbungen nicht mehr so intensiv vorkommen, teilweise bemerkt man es fast gar nicht mehr. das bild ist zwar nicht mehr ganz so scharf, aber auf jeden fall besser als mit fbas.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: bildfehler bei rgb

    Nimm Dir mal ne Star Wars DVD und stelle nach deren Vorgaben Deinen TV ein.