1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Nightx, 7. Juli 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Diesen Zauneffekt habe ich auch, das sind eben die Nachteile der Zwischenbildberechnung die mich eben weniger stören wie die Ruckellei bei Spielfilmen.

    Gravierendes Clooding ist hingegen nicht akzeptabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2013
  2. Nightx

    Nightx Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    So, das Gerät geht zurück und ich habe die Schnauze voll.

    Probleme bzw. Unzulänglichkeiten:

    - Extreme Ausleuchtung der rechten unteren Ecke.
    - 4 Streifen im Hintergrund (ähnlich den alten Leuchtstoffröhren bei meinem alten LCD)
    - ARC Ton ist nicht an den AVR lieferbar. Alle möglichen Einstellungen geprüft aber kein Ton am AVR
    - Umständliche Ein- und Ausschaltung des Modus für Videospiele. Spiele mit Natural Motion selbt in kleinster Stufe sind nicht möglich.
    Zum Ambilight muss ich sagen das mich hier die versetzte Seitenleiste nervt und damit an den Seiten keine exakte Wiedergabe zu dem Bild auf dem Schirm erfolgt. Das geschiet nur oben gut.

    Ansonsten muss ich sagen das die Funktionen des Gerätes und die Quali des Bildes wirklich gut sind und ich überlege ob ich nochmal eins Bestelle in der Hoffnung das es sich bei meinem aktuell um ein Montagsgerät gehandelt hat.

    Bezüglich der Performance von dem Menü muss ich mich dem einen Schreiberling hier anschließen das es zu langsam ist. Also würde ich über das Gerät selbst TV schauen und ich müsste mit der Geschwindigekeit den EPG aufrufen und sender durchschalten wäre ich schon Wahnsinnig.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Noch mal, Natural Motion kann man auschalten. Für Spiele muß man sogar Natural Motion ausschalten.

    Streifen im Hintergrund und massive Ausleuchtungsprobleme dürfte es aber nicht geben. Das ist wirklich ein Wandlungsgrund und das habe ich hier auch nicht.

    Zum ARC: Jeder HDMI-Ausgang soll ARC tauglich sein.
    Kann dazu aber nichts sagen da mein AV-Receiver konventionell sein Signal vom Digitalreceiver über ein optisches Kabel bekommt.

    Zum EPG und Handling: Mir ist bislang kein TV untergekommen der diesbezüglich besser ist als ein sep. Receiver.
    Ausnahme Techinsat, Loewe, Metz.

    Selbst Sky-Receiver sind da besser. Daher nutze ich lieber sep. Receiver zum TV-gucken und für die bessere Twin-Tuner-Funktionalität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2013
  4. Nightx

    Nightx Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    JA also mir zeigt es das man ne Set Top Box pflicht ist.

    ARC kann ich nicht erklären warum es nicht geht. Aber wahrscheinlich kann man auch eh keinen Ton von einem Fremdgerät ausgeben.

    Ja nerven tut mich einfach nur die umständliche aktivierung und deaktivierung von dem Spielmodus.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Hm, ich kenne da wirklich keinen TV der das mit einem Tastendruck umschaltet...:confused:
     
  6. Nightx

    Nightx Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Also ich schaue gerade den Film Premium Rush im TV mit schnellen Szenen von Verfolgungsjagden. Das ist mit Natural Motion grausam. Zu viele Fehler. Ohne find ich die Darstellung aber auch nicht 1a
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Wir drehen uns im Kreis, hol Dir einen Neuen aber eine andere Firma. Vermutlich wirst Du da glücklicher.
     
  8. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?



    Erstmal großes Lob Eike für Deine Einschätzung. Die 9000 Reihe von Philips bleibt aber das Flaggschiff, denn bei der IFA kommt er raus übrigens.
    Weiterhin sind nach dem 8008 der 8908 erschienen.

    Der gläserne Fernseher: Philips DesignLine 55PDL8908S im Test - video-Magazin

    Zur IFA kommen noch diese beiden raus:Elevation 8708

    https://58pfl9955.wordpress.com/201...ps-elevation-mit-ambilight-4-xl-60pfl8708s12/

    und die 9000er Serie 9708

    Philips 2013: Was noch kommt – die 9000er Serie (65PFL9708) | Toengel's Philips Blog / TP Vision Blog


    ich würde gern den 55 Zoll 7108 kaufen. Seltsam das die Preise im Internet beim 7008 bis 1499 EURO runtergehen und beim 7108 bei 1800 EURO stagnieren. Das ist der gleiche Fernseher!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2013
  9. Musiker Lanze

    Musiker Lanze Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HUMAX iCord MINI
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Ich hab mir vor kurzem einen 42PFL7008 K gegönnt und bin rundum eigentlich zufrieden.
    betreibe den TV in Verbindung mit einen Humax iCord MINI und kann über das Bild nicht meckern.
    Gegenüber meinem bisherigen 37PFL8404H is unter anderem auch in Sachen Ton doch am 7008K dieser wesentlich besser. Aber für`s absolute Kino Feeling hab ich noch `ne Philips Soundbar dran.

    In Sachen Einstellungen posten finde ich auch, dass dies nur bedingt Sinn macht denn jeder sieht anders, die Umgebung is `ne andere etc.
    Aber eines hatte ich als erste deaktiviert...Perfekt Natural Motion:.

    Hab mir letztens auch gleich mal Avatar in 3D angesehen und das is schon echt geil.
    Ansonsten kann ich den TV nur empfehlen. Der darauf befindlich "Smart TV Krempel" interessiert mich herzlich wenig. Mir is wichtig....ein gutes Bild mit natürlichen Farben und da is aus meiner Sicht das an den Philips TV sehr viel natürlicher als z.Bsp. bei Samsung. Und Ambilight möchte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr missen.
     
  10. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Habe ebenfalls den 42PFL7008K ... bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
    Allerdings probiere ich schon eine Tage mit dem Ambilight herum ... so richtig zufrieden bin ich nicht bisher.

    Habe Dynamisch "8" und Helligkeit "7" eingestellt, Lounge Light-Athmosphäre steht auf "Tiefsee". Welche Einstellungen nutzt ihr, die diese Baureihe 7008K in Betrieb haben?