1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bild

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Pirat007, 13. Oktober 2022.

  1. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Anzeige
    Es funktioniert halt nur bei den Sendungen die sich bereits in der Mediathek befinden.

    Diese Funktion funktioniert beim ZDF auch bei älteren Receivern, weil das ZDF diese Funktion auch bei älteren HBBTV-Versionen freigeschaltet hat.
    Beim ARD funktioniert das nur bei neueren Receivern, weil die ARD die Funktion nur bei neueren HBBTV-Versionen inplementiert hat.
    Deshalb habe ich nur den Hinweis auf die ARD gegeben.
    Beim alten Technisat-Receiver des Thread-Startes geht das ZDF sowieso, also kein Mehrwert.
    Die ARD funktioniert aber nur beim neuen Digiplus UHD oder Technibox UHD....

    Gruß
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Denn es funktioniert gerade bei Livesendungen. Ich nutze das z.B. öfters beim Presseclub (und das ist keine Aufzeichnung!)
     
  3. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Du hast mich falsch verstanden. Wenn du die Funktion (eine laufende Sendung) von Anfang an schauen verwenden willst, so muß diese Sendung in der Mediathek vorhanden sein. Wenn du die "blaue Taste" verwendest, dann wird die Sendung gestreamt.
    Und das geht nur wenn diese Sendung auch in der Mediathek vorhanden ist. Woher soll der Stream denn sonst kommen?

    Gruß
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben das trifft überhaupt nicht zu! Die Sendungen kommen nämlich nicht aus der Mediathek. Es werden bei der replay auch keine normalen mp4 Dateien gestreamt.
    Sie werden im Sender Live gestreamt, sonst könnte man ja keine Livesendungen mit der Funktion nutzen (wie Tagesschau).

    Bis eine Live Sendung in die Mediathek kommt vergehen normal mehre Stunden, da ist die Sendung längst zuende und die replay Funktion wäre dann nicht mehr möglich.
     
  5. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zumindest im ZDF kann die blaue Taste zu Sendungen aus der Mediathek führen. Ob das manchmal, oft oder immer der Fall ist, habe ich nicht geprüft.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein probiers doch bei den heute Sendungen aus! Das sind Dash Dateien.
     
  7. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich möchte mich selbst zitieren: "Ob das manchmal, oft oder immer der Fall ist, habe ich nicht geprüft."

    Auf jeden Fall gibt es solche Sendungen. Eine zu prüfen, reicht nicht. Alle zu prüfen ist mir ehrlich gesagt zu viel. Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen aktuellen Live-Sendungen wie "heute" und Filmen.

    Die ARD-Mediatheken arbeiten anders (meines Erachtens schlechter).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2022
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sie anders arbeiten stimmt, aber das es schlechter ist kann ich nicht bestätigen. Derzeit kann ich nur die ARD Sender mit replay nutzen. Funktioniert dort einwandfrei.
    Beim ZDF spielt man gerne an der Api herum und verändert den Zugang wenn man kein HbbTV Gerät hat.
    Da ich kein HbbTV in dem Sinne nutze sondern ein Plugin das diese Streams aufruft kann ich auch 100%ig sagen das es ein durchgängiger Stream ist der nur eine Start und endmarke bekommt. Ich kann daher, sobald ich die replay Funktion starte den Stream einer Sendung dann auch über deren Ende hinaus schauen (also deren nachfolgende Sendungen)