1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von bambam81, 11. März 2006.

  1. bambam81

    bambam81 Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute und Hilfe,

    ich betreibe seit ca. einem halben Jahr einen BTCI-5900C. Seit vorgestern habe ich auf allen Premiere Sendern (Premiere Komplett) kurzfristige Bild und Tonaussetzer ca. alle 20 minuten. Daraufhin habe ich bei Premiere angerufen und mal nachgefragt. Diese konnten mir nicht weiterhelfen, es wäre alles in Ordnung und verwiesen mich auf die "Service" Hotline von Humax. 3x habe ich dort angerufen, 2x wurde mir gesagt ich solle den Sendersuchlauf betätigen, beim 3. Anruf wurde mir nur gesagt, es läge an meinem schnurlosen Telefon, ich soll damit einen Mindestabstand von 5m einhalten. Gesagt, getan es änderte aber alles nichts an meinen Problemen, diese bestehen immer noch.

    Kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen?
     
  2. habi83

    habi83 Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

    Hi,

    richtig helfen kann ich (noch) nicht, aber auch meine bisherige Erfahrung mit dem Problem melden.

    - Humax BCTI5900 Kabelempfang, 2,5 Jahre alt, Premiere komplett
    - seit ca. 3. Wochen alle paar Minuten kurze Aussetzer von 0,5 bis 1 Sekunde. Bild und Ton weg. Nur auf verschlüsselten Programmen von Premiere, nicht auf Free-TV Sendern.
    - Unzählige Anrufe bei Premiere - bisher keine konkrete Hilfe. Premiere verweist auf HUMAX
    - HUMAX hat mir angeboten den Decoder zur Prüfung einzusenden, was ich noch nicht gemacht habe.
    - Habe meinen Dekoder (Humax) probeweise durch neues, identisches Gerät ersetzt. Effekt trat seltener auf, war aber immer noch da.
    - Dekoder (DBox) und Smartcard von einem Bekannten an meinem Anschluss probiert. Keine Probleme mehr.

    Fazit: Nach erneuter Rücksprache mit Premiere haben wir nun folgende Vermutung: Signalstärke im Grenzbereich. Humax 5900 hat je nach Gerät mehr oder weniger Probleme mit dem Signal. Bei verschlüsselten Sender wirkt sich dies aus. Andere Geräte haben evtl. bessere Toleranz und kommen mit der Signalstärke aus.
    Am Freitag kommt nun ein Servicetechniker, der über Premiere beauftragt wurde, zu mir ins Haus und misst die Kabelanlage durch. (Fixkosten 60 €). Mal sehen, ob der was findet ...

    Gruß
    habi83
     
  3. mpfaff82

    mpfaff82 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bis gestern noch nen Humax 5900C *leider defekt*
    AW: Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

    Was dabei herraus kommt würde mich auhc interessiern. Denn dieses Phänomen tritt hier bei mir auch siet kurzer Zeit auf. Mein Vater (Technisat PR-K im selben Haushalt, hat keine Probleme alles bestens).

    Habe eben festgestellt das es auch max alle Studne bei den unverschlüsselten zu einem Aussetzer kommt. Das war vor paar wochen alles nicht der Fall. IESY muss also etwas geändert haben.

    Empfange über iesy (Hessen). Da muss etwas geändert worden sein. Denn zuvor lief alles wunderbar.

    Signalstärke 65%
    Quali: 100%

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2006
  4. bambam81

    bambam81 Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

    Hi, und ich habe schon gedacht, ich wäre mit diesem Problem alleine!

    Hatte den Receiver vorher über meinen DVD-Recorder geschleift. Da hatte ich eine Signalstärke von 80% und die Signalqualität betrug 100%. Hatte gedacht, der Fehler kam vielleicht daher und so habe ich den DVD-Rekorder mal abgeklemmt, darufhin fiel die Signalstärke auf 74% und die Qualität betrug weiterhin 100%. Die Dame von Humax sagte mir, dass die Signalstärke wohl viel zu hoch wäre :eek: Hatte ja auch ein halbes Jahr lang ganz normal funktioniert :eek: . Zwischenzeitlich verschlimmerte sich aber das Problem bei mir so, dass die Intervalle der "Störungen" zeitlich schrumpften, so hatte ich zum Besipiel beim DEL Spiel Düsseldorf gegen Hamburg 20 solcher Ausfälle :eek: . Zwischenzeitlich bekam ich auch ein Problem beim Umschalten auf einen anderen Kanal, da kommt immer der schwarze Bildschirm, Programm kann nicht entschlüsselt werden, manchmal stürzt er sogar ab. Habe darauf eine Beschwerdemail an Humax geschrieben, die halten auch einen nur wieder auf Distanz: "rufen Sie bitte unsere "unqualifizierte" Hotline an" hiess es...:mad: Ich denke das Problem liegt an dem Receiver bzw. an der Software. Werde mir wohl einen neuen Receiver kaufen, aber niemals wieder einen Humax.

    Falls ihr etwas neues erfahrt, lasst es mich wissen. Danke!

    Gruss

    PS:
    @mpfaff82: Wohne auch in Hessen und habe dementsprechend auch iesy.

    @ habi83: Kennst du auch das Problem? Zwischenzeitlich bekam ich auch ein Problem beim Umschalten auf einen anderen Kanal, da kommt immer der schwarze Bildschirm, Programm kann nicht entschlüsselt werden, manchmal stürzt er sogar ab.
     
  5. mpfaff82

    mpfaff82 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bis gestern noch nen Humax 5900C *leider defekt*
    AW: Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

    Ich gehe auch davon aus das es am Humax liegt. Der Topfield meines Vaters im selben Stockwerk funktioniert tadellos. Evtl hat ja auch iesy etwas geändert?! Wobei ich nicht wüsste was.

    Ein Humax wird es bei mir wohl auch nicht mehr geben. Für weitere Infos wäre ich dankbar.

    Das Problem mit dem Abstürzen bzw Problem mit entschlüsseln hatte ich auch schonmal. Trat aber sehr selten auf. Habe eben mal bei laufendem Betrieb hinten in der nähe des Ausschaltes das Gehäuse berührt und meine Finger fingen an zu kribbeln, so ganz knusper is der Humax da nicht.


    Grüße

    Matthias
     
  6. bambam81

    bambam81 Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

    Habe mal mit einem Arbeitskollegen gesprochen. Er hat 2 Receiver und benötigt diese nicht mehr, da kein Premierekunde mehr. Er bringt mir mal einen mit. Dann wolln mir mal schaun, ob das Problem noch da ist. Ansonsten kann ich nur sagen, weg mit dem Humax, her mit einem neuen!
     
  7. bambam81

    bambam81 Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

    Hi Leute,

    hier noch eine Anmerkung eines Leidensgenosse aus dem Lions-Famforum
    (www.lionsboard.de):

    Hab auch den Reciever und hatte (wie viele andere) auch die Probleme.
    Die Geräte haben Probleme mit Überhitzungen und werden von Humax ausgetauscht, sofern Du noch Garantie hast.
    Der Weg über Premiere kostet nur Geld und Zeit.
     
  8. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

    Verwendet das Gerät noch Betacrypt Verschlüßelung werden sich in Zukunft max 1 Jahr bis auf Nagra2 umgestellt die Verschlüßelungesbedingten Aussetzer bestimmt nach weiter anhäufen.Nagra2 Geräte zeigen keinerlei Bildaussetzer verschlüßelungsbedingt!Durch geeignete Einstellungen in der Firmware kann man diesen Aussetzern bei alten Betacrypt Geräten aber entgegenwirken!Es ist meist ein Sofwareupdate erforderlich! Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2006
  9. mpfaff82

    mpfaff82 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bis gestern noch nen Humax 5900C *leider defekt*
    AW: Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

    *ironie ein* Tja, da kann man doch auf den "glänzenden" Support von Humax hoffen *ironie aus*

    Wie wie gesagt es trat plötzlich auf, und es ist eine Frechheit mit solch einem Mangel leben zu müssen. Hauptsache Premiere zertifiziert (sollte das nicht auch bedeuten das man störungsfrei TV gucken kann? Wohl nicht bei Humax bzw. nicht wenn sich etwas bei "alten" geräten ändern, welche keine Garantie oä. haben)

    Es erklärt jedoch auch nicht die gaaaanz selenen Aussetzer beim FreeTV.

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2006
  10. bambam81

    bambam81 Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild und Tonaussetzer (Premiere) beim BTCI-5900C

    und das zeitlich von einander getrennt!

    Danke mpfaff82 das gleiche schoss mir auch in den Kopf