1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bild und Ton asynchron

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Helmi054, 22. Juni 2005.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bild und Ton asynchron

    Naja, dann steck doch einfach mal einen 2 oder 4fach-Verteiler auf Deine Dose, ggf. sogar mal einen TAP ;)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bild und Ton asynchron

    einen zweifach Verteiler hab ich schon dran. außerdem noch ne extra dose die in mein Zimmer führt.

    Was isn nen TAP? ;)
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bild und Ton asynchron

    Ein TAP ist ein Abzweiger. Der hat im Regelfall eine deutlich höhere Durchgangsdämpfung als ein Verteiler. Ein 1/16 dürfte sich in jeder Signalanzeige deutlich zu erkennen bemerkbar machen :)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bild und Ton asynchron

    Die abzweiger die es bei conrad.de gibt sehen mir eher für sat aus ;).

    Könnte man als abzweiger ersatz nicht nen dämpfungsglied benutzen?

    laut der Beschreibung von conrad zweigt der abzweiger 14 db ab. ein dämpfungsglied würde auch wenn nicht sogar mehr abdämpfen? :/
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bild und Ton asynchron

    Oje, da wirste aber noch einiges aus dem Bereich der Antennentechnik lernen müssen ;) Es gibt nicht nur TAP´s mit 14 dB. Wenn Du ein BK-Signal bedämpfen willst, ist es egal, womit Du es machst. Hast Du ein Dämpfungsglied zur Hand, kannst Du genauso gut dies nehmen. Liegt an Deiner Dose zu viel Antennenspannung an, sollten 14 dB dämpfende Komponenten völlig ausreichen, um in den Normbereich zu kommen. Da der Normbereich ja recht großzügig bemessen ist, machts ein Dämpfungsglied nicht weniger schlecht.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bild und Ton asynchron

    Ich weiß.

    Ist aber auhc nicht mein Bereich deswegen konzentier ich mich da eher auf andere Sachen ;).

    Was würdest du denn nehmen? dämpfungsglied oder Abzweiger?
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bild und Ton asynchron

    Willst eine ehrliche Antwort ? ;) Ein Messgerät wie den MSK 33 :)
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bild und Ton asynchron

    Der würde mir sicherlich auhc nichts bringen. weil ich da unten dran ncihts rumstelle und dann immer nochn abzwieger oder nen dämpfungsglied bräuchte ;).
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bild und Ton asynchron

    Tja, Du bräuchtest aber nicht tagelang naseweis rumlabern, sondern wüsstest detailliert, ob und was zu tun ist, und genau das macht den Unterschied, gell ? ;)
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bild und Ton asynchron

    Naja das die Spannung so hoch ist weiß ich auch ohne zu messen.

    Somit weiß ich auch ohne zu messen das irgendwas dämpfendes rein muss.

    Das einzigste was ich dann wüsste ist wieviel ich zu dämpfen habe.

    Hab übrigens nochmal geguckt. der Regler beim verstärker steht schon auf -17 db. somit könnte ich da eh nichts mehr dran rumstellen ;).