1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bild störungen/Artefakte/Schlieren

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von balckhummele, 31. Dezember 2004.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bild störungen/Artefakte/Schlieren

    Ja Invacom ist sehr gut. Nur etwas schwer. Auf ne billig Schüssel würde ich es nicht montieren.
     
  2. balckhummele

    balckhummele Guest

    AW: Bild störungen/Artefakte/Schlieren

    Auf was muss ich bei der Schüssel achten? Metall? Kunstoff? Was ist hier wichtig?
     
  3. balckhummele

    balckhummele Guest

    AW: Bild störungen/Artefakte/Schlieren

    Nach ne Frage zu den Kabeln, was sagen die dB und Ohms aus? Ist höher gleich besser?

    P.S.: Endschuldigt bitte all die dähmlichen Fragen, aber ich bin absoluter neuling und will nichts falsch machen/kaufen ;)
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Bild störungen/Artefakte/Schlieren

    Eine saubere Verarbeitung und gute Stabilität. Selbst schwöre ich auf Technisat, Schüssel (pulverbeschichtet), Feedarm, und Halterung komplett Alu, alle Schrauben Edelstahl (ca.90,-€). Ist was für die Ewigkeit. Nachteil: ohne Adapter (ca. 10,-€) passen nur Original Technisat LNB's mit Wetterschutz auf den Feedarm. Ansonsten werden hier im Forum Fuba, Hirschmann und Nokia empfohlen. Schau mal auf die Seite von Black Wolf, der hat sich echt Mühe gegeben und auch Hintergrundwissen eingefügt.
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bild störungen/Artefakte/Schlieren

    Und wenn du nur einmal in deinem Leben eine Schüssel kaufen willst, nimm Kathrein CAS-90 und ein UAS485 :)
     
  6. balckhummele

    balckhummele Guest

    AW: Bild störungen/Artefakte/Schlieren

    Macht es sinn, einen solchen SAT-Spiegel im Internet zu kaufen? (Wer kennt einen guten online Shop?)? Oder lieber zu MediaMakrt & Co gehen?
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bild störungen/Artefakte/Schlieren

    Also ich hab sämtliche Spiegel beim Mediamarkt/Saturn gekauft. Somit bin ich sicher vor Transportschäden und teurer sind sie dort auch nicht. Ne CAS90 für 170€ kannst im Inet lange suchen...
     
  8. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. Robby-

    Robby- Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    | Kathrein CAS 90 + SG-2100A + UAS 177 +dbox 1 *DVB2000* - Kathrein CAS 012 *120cm PFA* - 85cm SEG *19,2°O + QUAD-LNB + SEG DSR 3022 |
    AW: Bild störungen/Artefakte/Schlieren

    du musst noch das Porto dazu rechnen !!!!
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bild störungen/Artefakte/Schlieren

    Eben, erstmal 178€ und dann Versandkosten für Sperrgut. Ich würde mal behaupten unter 190€ kommst da nicht weg. Und wehe die Post hatse plotzen lassen und es is ne Beule drin....