1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bild ruckelt ab und zu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Kuenzeller, 28. Juni 2006.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: Bild ruckelt ab und zu

    also wenn es wirklich klar ist dass es sich bei den Kanälen um die S02/S03 handelt dann gibt es folgenden Kurztest :

    Das TV-Anschlusskabel mal an die Radiobuchse anschliessen dazu braucht man eine Stecker/Stecker Koax-Kupplung .

    Hat bei der Dose die bei mir eingebaut war absolut
    gewirkt die Bitrate war damit voll ok.
    (geht aber nicht bei jeder Dose)

    Bei mir im Kabel BW Netz haben sie gerade
    die ARD pakete auf S02/S03 umgesetzt deshalb habe
    ich ein vergleichbares Problem . Dabei ist S02 noch
    schlechter als S03 .

    Mal ne Frage hierzu :

    Welche dose ist denn überhaupt garantiert ausgelegt auf S02/S03 ? Ich bräuchte eine Einzel/Stichleitungsdose .
    Was kann man da empfehlen ?
     
  2. Obi-Wan Kenobi

    Obi-Wan Kenobi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bild ruckelt ab und zu

    Ist das einfach nur ein Adapter oder was?
    Wie sieht so´n Ding denn aus?
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Bild ruckelt ab und zu

    erstmal : das gilt nur für die S2/S3 Kanäle !

    Da müsstest Du Dir sicher sein mit der Kanalbelegung
    ggf hier nachfragen wer Dir das bestätigen kann .

    So ein Adapter ist nur so gross wie ein normaler
    Stecker eben geeignet dass man aus der Buchse
    einen Stecker macht .

    Wenns so angeschlossen ist und es klappt, Störungen
    sind weg hat man die Sicherheit dass man
    nur durch Austausch der Anschlussdose das Problem
    los wird .

    Ansonsten auch immer den test das Gerät als einziges
    an einem kurzen Kabel direkt an die Anschlussdose
    anzuschliessen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2006
  4. jo-nas

    jo-nas Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. Obi-Wan Kenobi

    Obi-Wan Kenobi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bild ruckelt ab und zu

    Vielen Dank - werd ich mir mal kaufen für 2 Euro und ausprobieren...
     
  6. singulusus

    singulusus Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bild ruckelt ab und zu

    Hallo Künzeller,

    Bin Pilgerzeller !


    Habe eine Galaxis Esay Kabel und Technisat PK. Bei beiden bekomme ich gar kein RTL usw. Woran liegt das ? Auch findet der technisat über 200 Programme. In der Programmliste sind aber nur 169 aufgelistet.
     
  7. nettflanders

    nettflanders Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bild ruckelt ab und zu

    Hatte das selbe Problem wie Ihr auch .
    Bei meiner Sagem Box war es nicht ganz so schlimm aber der der Nokia hatte ich auch starkes ruckeln bei den s02/03 Kanälen (RTL,Pro7 usw.).
    Habe mir von Conrad einen Dämpfungsregler besorgt und beim einstellen mal die BER Werte der Box beobachtet , dabei konnte ich feststellen das mit steigender Dämpfung die Werte besser wurden .
    Scheinbar hatte Ish bei mir in den letzten Wochen noch mal das Signal angehoben so das der Verstärker das Signal übersteuerte .
    Das wirkt sich besonders auf die untern Kanäle aus.
    Da der Verstärker grundsätzlich die untern Kanäle etwas höher verstärkt als die oberen kann man eventuell mit dem Entzerrer (falls am Verstärker vorhanden) das Signal der unteren Kanäle etwas abschwächen .
    Im grunde kann man sagen wenn bei der Kanalsuche alle Sender gefunden werden ist das Dosenproblem auszuschließen .
    Bei Bildstörungen und Ruckeln stimmt irgend etwas mit dem Signal nicht .
    Bei der falschen Antennendose wird das Signal erst gar nicht durch gelassen und somit werden die Sender auch nicht gefunden (ich hatte auch mal eine falsche Dose eingebaut).
     
  8. Kabelnutzer

    Kabelnutzer Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bild ruckelt ab und zu

    Stimmt so nicht. Die Verstärker arbeiten linear. Das Problem liegt an langen Kabelwegen. Ein Kabel dämpft höhere Frequenzen stärker als niedrige. Um diese Verzerrung aufzuheben wird ein Entzerrer (im Prinzip ein "Vorverzerrer") eingebaut. Dieser hat ein umgekehrtes Dämpfungsverhalten, die niedrigen Frequenzen werden stärker bedämpft. Bei langen Linien vom Verstärker des Kabelnetzbetreibers zum Haus kann das Signal schon verzerrt (niedrige Frequenzen haben höheren Pegel als die höhrern Frequenzen) ankommen.