1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Sportboy, 20. April 2013.

  1. Sportboy

    Sportboy Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    So, ich habe jetzt einen Anbieter für professionelles TV-Broadcasting gefunden der mir eine Lösung dafür anbieten wird. Das nennt sich Quad Split via Multi Viewer System MUC.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    Quad Split, engl. für Quadrantenteiler.

    Also das, wovon ich sprach. ;)
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    Auf manchen Amateurfunk-TV-Umsetzern sind die seit vielen Jahren im Einsatz, um mehrere empfangene ATV-Sende-Stationen gleichzeitig darzustellen. Einige niederländische Relais schaffen sogar bis zu 16 Minibildchen... ;)
    ATVS - ATV repeaters live on WWW
     
  4. Sportboy

    Sportboy Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    Ja, ich hatte ja auch nach Quadrantenteiler gefragt und dann hatte sie mir als Lösung diesen Quad Split angeboten. Allerdings weiß ich noch nicht ob ich es darüber machen werde weil die Preise ab 4.500 Euro los gehen.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    Zitat von Dir: "Außerdem ist das für BNC-Anschlüsse."

    Dann besorg gleich Adapterkabel mit dazu - BNC ist Profi-Standard... ;)
     
  6. Sportboy

    Sportboy Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    Diese professionellen Quad-Splits kann man auch für HDMI bekommen
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.519
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    "gleichzeitig" hieß damals, das in etwa im Sekundentakt
    ein Programm dargestellt wurde.
    War mehr 16 Standbilder von denen sich kurz mal eins regte.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.519
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    Ich hätte jetzt eher die Abwesenheit eines 2ten Tuners
    im Verdacht gehabt, aber lerne immer gerne dazu.

    Echtes PiP ist mit dem Verschwinden der deutschen Geräte
    vom Markt verdrängt worden, lange vor irgendwelchen
    Grundverschlüsselungen.
    Grundig, Metz etc. hatten alle ein Flaggschiff mit Twintuner
    im Programm, zu Röhrenzeiten.
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    Auch später noch, mein Philips HD-LCD von 2006 bietet mir das heute noch mit allen Schikanen... ;)
     
  10. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Bild-im-Bild / Bild-und-Bild

    Ich stell mal noch ne andere Amateur Lösung in den Raum. Samstags zum Sport kommt es auch mal vor, dass ich gerne mehrere Programme gleichzeitig sehen möchte. Zum Beispiel wenn Bundesliga und Formel1 parallel laufen oder ich einfach mehrere Perspektiven der F1 Übertragung verfolgen möchte.

    Meine Lösung ist einfach ein PC mit 4 TV Karten (2 intern und 2 extern) und dazu die Software DVBViewer. Davon werden dann einfach mehrere Instanzen aufgerufen und schon hat man nen günstigen Quad Viewer. Das Ganze per HDMI ab an den großen TV und du dürftest ungefähr das haben, was du Dir vorstellst.

    Hier ein paar Bilder wie es dann aussieht:
    (33. Spieltag 2. Bundesliga + F1)
    [​IMG]

    Oder hier mein F1 Setup:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...012-live-im-tv-rtl-sky-sport-post5273945.html

    Mein Monitor ist im Verhältnis 16:10, deswegen passen vier 16:9 Bilder nicht so gut nebeneinander. Am 16:9 TV sollte man die Fenster perfekt aufteilen können. Die Lösung dürfte deutlich günstiger als die 4.500 Euro für einen professionellen Quad Viewer sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2013