1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Big Bang Theory" vor dem Ende - "Young Sheldon" startet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2018.

  1. mr.John

    mr.John Guest

    Anzeige
    Man kann über The Big Bang Theory sagen was man will. Sie ist über die Jahre nie so schlecht geworden wie Two and a Half Men.
     
    Cha, Martyn und Wuslon gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Big Bang Theory? Seichte Kost?
    Ich würde sagen das kommt darauf an ob man jeden Witz und jede Anspielung verstehen möchte, oder ob man halt über das lacht was man versteht, und den Rest einfach so vorbei rauschen lässt. Für die letzten paar Staffeln würde ich dir fast zustimmen, seichte Kost. Aber gerade zu Anfang sah das zum Teil anders aus. Praktisch jede Formel die da steht hat eine Bedeutung, viele Anspielungen, ebenso die meisten Teile der Requisite, und nur wenn du sie erkennst, erschliessen sich dir auch alle Witze.
     
    Worringer gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht zuletzt geht bei der Serie durch die Synchro viel verloren. Im Original ist die Serie witziger, obwohl mir da der ein oder andere Witz aus sprachlichen Gründen entgeht.

    Allein Raj wirkt auf Deutsch wie eine billige Klamaukkarikatur eines Inders, während er im Original viel authentischer rüberkommt. Auch bei Penny und Howard geht viel verloren.
     
  4. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Unsinn fängt doch schon mit dem Beginn der Pilotfolge an. Sheldon in der Samenbank. Und danach 0 Interesse mehr:p

    Amy ging noch, aber dann kam noch Bernadette und die verzweifelte Suche, Raj eine Freundin zu verpassen. Und dann eben heiraten, Kinder, Heiraten. Ich denke, das Ende von TBBT wird eine Traumhochzeit von Amy und Sheldon sein. Irgendwann sind die Ideen raus, Chuck Lorre ist ja auch nicht bereit, irgendwas grossartig zu ändern. Einen Wohnungsumzug, ein Makeover von Raj. Oder plötzlich geht der Aufzug wieder was weiss ich:cool:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oder man muss, aufgrund der ständig zunehmenden Darstellergehälter, irgendwann bei den Drehbuchautoren sparen, die sieht ja keiner.
     
    backspace gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Finde allerdings bei The BigBang Theory wie bei vielen anderen Sendungen auch die Synchronstimmen besser als die Orginalstimmen.
     
    DGSj gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir geht es genau anders herum. Die deutschen Stimmen sind typische 0 8 15-Wohlklingstimmen, die man auch in der Werbung hören könnte. Die Originale passen besser zur verschrobenen Nerdwelt.
     
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich finde, man hat die deutschen Stimmen ganz gut ausgewählt.
    Besonders Sheldon ist im Deutschen sehr gut getroffen. Für mich beinahe kein Unterschied zur Originalstimme (Und ich habe alle Folgen auch auf englisch gesehen.)
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Sheldons Stimme passt, Leonards geht auch. Viele andere aus meiner Sicht nicht. Allein wenn ich da an den breiten Südstaatenakzent und die flotte Zunge von Sheldons Mutter denke.
     
  10. mr.John

    mr.John Guest

    Cha gefällt das.