1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bietet Amazon für die Premier League?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2018.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Du bist aber kein Ausschreiber.
    Und woher die Erkenntnis, das Sportliveübertragungen nichts in Streams zu suchen haben? Und was geht da in die Hose?
    Und wenn Amazon einen linearen TV-Sender betreiben will, dann fragen sie dich?
    Was die Zukunft bringt, wer will das heute wissen?
    Du kommst mir vor, wie einer, den man vor 130 Jahren ein Auto vorsetzte, aber es ablehnst, damit du dein Pferd weiter reiten kannst!:D
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Noe
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nimm das hier:

    Eurosport Player erneut mit Technik-Problemen

    Oder das hier:

    Nächste Panne bei Sportstreamingdienst Dazn

    Nur zwei Beispiele.

    Warum das Netz verstopfen mit 300.000 mal den gleichen Stream? Welche Redundanz! Ein einziges Mal gescheit über Sat abgewickelt, und alle haben etwas davon. Die Sportfreunde, die keine Ausfälle beklagen müssen, und das Netz kann in der Zeit für Dinge genutzt werden, in denen es wirklich stark ist.

    Die Transponderkosten rechnen sich schon bei ein paar Servern, die man da hinstellen muss.

    Ich weiß nicht, woher der Glaube kommt, dass Internet-Technik unbedingt moderner und besser sein muss. Es kommt ganz auf den Anwendungsfall an.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Liegt an den genannten Diensten und nicht an der Technik generell. Ich gucke recht viele Sportevents per Streaming (ESPN, Fox Now App, DirecTV Now, NFL Game Pass etc etc). Funktioniert prima und die qualitaet ist bestens..mal von NFL Game Pass abgesehen was auch eher an der Firma und nicht an der Technik generell lag.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Deutschland schon;)
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Liegt aber nicht an der Technik an sich. Es liegt an den individuellen Diensten. Der grundsaetzlich Punkt: es muss NICHT stets in die Hose gehen und tut es auch nicht ;)
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht ja auch nicht immer nur um das ruckeln und so ;)mir geht's vor allen auf den Sack was die Bildqualität angeht da kommen einfach keine streams kein bisschen an Sat ran;)
     
    bolero700813 gefällt das.
  8. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dazu eine Frage ( wegen dem Verständnis ): EntertainTV hat doch auch sehr viele Kunden. Da müsste es dann doch auch permanent Streaming Probleme geben oder funktioniert das da anders? Ich bin Laie auf diesem Gebiet...
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das Stichwort ist hier Multicast und das bei IPTV ein dauerhafter Datenstrom geliefert wird, den der Empfänger abgreift. Serverlast kalkulierbar und stabil

    Beim Videostreaming holt sich quasi jeder seinen eigenen Datenstrom zu unterscheidlichen Startzeiten beim Server des Betreibers ab. Serverlast unkalkulierbarer und hoch.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist der Punkt. Ich will ja Keinem den Spaß am Live-Streaming verderben, aber meiner Meinung nach ist unter dem Strich die Sat-Ausstrahlung die für Alle wesentlich bessere und stabilere Lösung als die Streams, bei dem man bei jedem weiteren Kunden wieder neu nachziehen muss, damit Jeder auf seine Kosten kommt.