1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 27. April 2011.

  1. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Meine Favoriten:

    Helles
    [​IMG]

    Weißbier
    [​IMG]

    Auch gut
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Das wundert mich garnicht, denn sehr viele "eigenständige" Brauereien gibt es ja nicht mehr.:rolleyes:
    Dort wird dann der Geschmack kaputtgespart. Das die Leute auch 10Cent für ein gutes Bier mehr ausgeben würden kommt den nicht in den Sinn.:rolleyes: Heute zählt nur noch masse statt Klasse.:wüt:
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Wieso eigenständig? Krombacher war doch immer Krombacher, oder habe ich was verschlafen?
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Das brühmteste Winkler Bier ist aber das 1617 denke ich.
     
  5. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Ich mags lieber feinherb, also

    Bitburger
    Rothaus :love:
    Lübzer (leider etwas zuviel Fuselalkohol enthalten, was man am nächsten Tag merkt. Aber geschmacklich sehr lecker)
    Ritter Pils (ja, kaum zu glauben, lecker und preiswert. Union kann doch trinkbares Bier brauen :D)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Dann probier mal das Warsteiner herb, ich würde es zwischen einem Jever und einem Bitburger oder Becks einordnen.
     
  7. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Meiner Meinung nach sollte man von den Großbrauerein die Finger lassen und lieber die kleineren Brauereien vor Ort bevorzugen. Da kostet der Kasten zwar ein wenig mehr, aber man bekommt noch Qualität mit Charakter und kein Einheitsindustriebier.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Ich denke man "braucht" beides, sowohl die großen, als auch die kleinen. Was bringt mir mein Brauhaus um die Ecke wenn ich verreist bin? Ich kann mein Bier ja nicht abonnieren wie eine Zeitung, und ich bekomme auch keinen Nachsendeauftrag ins Ausland...:D

    Ein "Problem" mit den kleinen vor Ort ist doch dass der Geschmack schonmal unterschiedlich ist. Hier gibt es eine kleine Hausbrauerei die bietet ein dunkles (würzig, süffig, etwas kräftiger), ein helles (richtung Pils) und ein naturtrübes ungefiltertes. Normalerweise schmeckt mir letzteres am besten, aber nicht immer, der Geschmack variiert eben je nach Zutaten. Wer im kleinen Rahmen braut und natürliche Zutaten verwendet, der kann nicht immer den gleichen Geschmack hinbekommen, insbesondere der Hopfen stellt da ein Problem dar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Wenn ich verreist bin, dann probiere ich die Biere aus der Gegend, in die ich gereist bin. Wenn diese Gegenden für das Brauen von Bier nicht prädestiniert sind, dann machen die mit Sicherheit andere spannende Getränke. Für mich gehört so etwas zum Verreisen dazu und ist ein großer Teil dieses Erlebnisses. Warum sollte man auch reisen, wenn immer alles wie zu Hause sein soll?

    Ansonsten hast du natürlich recht.
     
  10. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Biermarken - einfach nur Geschmacksfrage?

    Es ist doch eben das Spannende, dass das Bier von Sud zu Sud unterschiedlich ist, meistens zwar ähnlich, aber trotzdem anders. Dann darüber noch mit dem Braumeister diskutieren geht nur bei den Kleineneren.
    Ich habe das "Privilleg" in einer Gegend mit vielen kleinen Brauereien zu wohnen und kann somit immer wieder wechseln und neue Geschmäcker erleben. :winken: