1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bieffe, Kathrein oder Preisner

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von NX650, 25. Januar 2006.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bieffe, Kathrein oder Preisner

    Denke auch, dass der Preis i. O. geht! 400 Meter sind übrigens ganz schön viel. :) Hast du Multifeed und den Multiswitch recht weit wegsitzen? Wieviele Teilnehmer möchtest du denn anschließen?

    Für den Aussenbereich fährst du mit dem LCD 99 super! Zumal das eine etwas geringere Dämpfung und einen kleineren Biegeradius als das LCD 111 hat. Ich denke mal die 90 dB Schirmungsmaß sind im Aussenbereich auf jedenfall ausreichend! Normalerweise sind die sogar im Innenbereich ok, wenn die Angabe denn stimmt und das Kabel sauber verarbeitet ist und korrekt installiert wird.

    Hast du denn für die Kompressionsstecker eine Zange? Woher hast du diese dann? Würde mich mal interessieren...
     
  2. NX650

    NX650 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    leider noch keines :-(
    AW: Bieffe, Kathrein oder Preisner

    Hallo,

    Ist eigentlich nichts ausergewöhnliches. Astra + Hotbird.
    Jedoch 4 Haushalte mit je 5 möglichen Receivern.
    Da das Haus "übers Eck" ausgeführt ist, kommt halt eben doch
    einiges an Metern zusammen.
    Bin derzeit aber erst am sammeln der einzelnen Komponenten.
    Mein derzeitiger Bestand:
    2 x Invacom Quatro
    1 x Spaun 9982
    4 x 100m Kabel :)
    Dosen von Technisat (svt-500).

    Bei der Schüssel werde ich mir wahrscheinlich eine Fuba besorgen.

    Für die Stecker habe ich die KRZ-06 von Astro.
    Ist von elektronetshop. Habe dort auch gleich die passenden
    Stecker mitbestellt.

    Gruss Ralf
     
  3. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bieffe, Kathrein oder Preisner

    Servus,

    das Preisner SK2000Plus verbauen wir seit langen Jahren, und seit einem Jahr nur noch mit den Kompressionssteckern.

    Paßt alles wunderbar zusammen, man muss sich keine Sorgen machen das die Stecker nicht halten oder kaum aufschraubbar sind.

    Paßt einfach alles zusammen und die Angaben über die Dämpfung sind schon korrekt, mit diesem Kabel braucht man sich über Signaldämpfung keine Gedanken machen.

    Qualitätsmäßig ist das Preisner locker auf der Stufe von Kathrein, aber der Preis ist günstiger.
     
  4. NX650

    NX650 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    leider noch keines :-(
    AW: Bieffe, Kathrein oder Preisner

    Hallo,

    Jedoch als "kleiner" Endverbraucher habe ich für das
    Preisner keinen guten Preis bekommen.
    Ebenso für das Bieffe.
    Deshalb auch die Entscheidung für das LCD 111.
    Somit habe ich wenigstens das Kabel von Kathrein.
    Träume ja noch von einer CAS 90, jedoch ist der Preis
    zu hoch.

    Gruss Ralf
     
  5. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bieffe, Kathrein oder Preisner

    Servus,

    stimmt, Preisner wird nur über den Großhandel vertrieben, und ab 1000m gibt es immer noch extra Rabatt. :)