1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel TV weiterhin in SD über Astra empfangbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2021.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Nö. Geldverschwendung wäre es nur, wenn das keiner mehr nutzt.
    Es sind aber Millionen von Abgabenzahlern, die SD-TV über ASTRA schauen.
    Verschwendung ist da eher DVB-T2 HD. Kostet ein Vielfaches von ASTRA SD und hat viel weniger Nutzer.
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Schaut jemand von euch eigentlich "Bibel TV" an?

    Ich habe den Sender nicht einmal eingeschaltet und bin über eure Einschätzung gespannt, ob dort sehenswerte Formate laufen.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe leider keine Argumente dafür, den Status quo zu befürworten.

    Ich hab damals geschaut, als ein Ersatz für Terranova gesucht und gefunden wurde.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Willst du etwa jeden einzeln abholen, irgendwann muss ein Schnitt gemacht werden!
    Wenn man das frühzeitig ankündigt (wie zur Analogabschaltung 2012) gibt es überhaupt keine Probleme.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man so nicht sagen. Einige mussten da ihr letztes Geld zusammenkratzen.
    Selbst ein Rehazentrum hier hat noch immer Röhren TVs mit einem davor geschaltetem SD Receiver.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann sollten die mal ein paar Euro investieren. Beim kassieren sind sie ja auch gut.
    Ich lag dieses Jahr dreimal in zwei verschiedenen Krankenhäusern. In beiden hatte jeder Patient ein Tablet, an einem Gelenkarm befestigt, zur Verfügung. Im ersten mit ca. 60 kostenlosen Sendern, im zweiten waren es über 80.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja sowas hatte ich in der Hamburger Helios Endo-Klinik auch. Da konnte ich kein Bild sehen weil das Display so enorm Blickwinkel abhängig war das man aus dem Sitzen nur ein negatives Bild sah. 5€ wollten sie dann auch noch für den Kopfhörer (meine passten wegen der dämlichen Buchse nicht). ein paar Sky Sender waren da auch dabei (aber ohne EPG ziemlich Nutzlos), aber das Bild war echt grausam als wenn die das erst über analog gewandelt hatten.
    Zum Glück hatte ich aber mein Tablett mit und ein paar Filme. (Internet war da auch kostenpflichtig)
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den letzten Bildröhren-TV für unsere teilstationären Patienten haben wir vor 5...6 Jahren gegen einen UHD-TV ausgetauscht. Eine Station, wo die Patienten bis zu 12...14... Stunden behandelt werden (Apherese, meist Lipid-Apherese), hat jedes Bett auch ein Tablet (iPad) mit Internet und auch übliches TV übers Hausnetzwerk. Sowas kostet doch nicht viel und unsere Privat-Patienten (gesetzliche Kassen bezahlen die Behandlung im Regelfall nicht) sind uns das allemal wert.;):):D
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei mir konnte man das Tablet im Liegen über den Kopf, im Sitzen vor den Kopf usw. bewegen. Es waren, durch den Gelenkarm, alle Positionen möglich. Natürlich war die Bildqualität nicht sonderlich gut, aber was erwartest du, UHD? Die Tablets gibt es dort schon seit Jahren und erfüllen ihren Zweck.
    Es war auch ein 3,5mm Klinkenausgang und USB vorhanden. Letzteres war sehr praktisch, weil ich darüber mein Smartphone aufladen
    konnte, da sich die Steckdosen meistens irgendwo hinter dem Bett befinden.
    Kopfhörer konnte man für 2.20 € kaufen. Der Rest war komplett kostenlos. Schließlich zahlt man ja auch 10 € pro Tag.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja wohl für die Verpflegung gedacht.
     
    Michael Hauser gefällt das.