1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von i.maler, 10. April 2013.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Was für ein Unsinn: Bei uns im katholischen Bayern schaltet man auf einer zeitgemäßen und beliebten Verbreitungsart ab um dann einige Wochen später im tiefsten Land der Atheisten und Haiden auf analog Kabel zu senden??? Tolle Logik. Da hat jemand aber den Programmauftrag nicht verstanden bei dem Sender. Denn das ist kein Sender mit Missionierungsauftrag sondern ein christlicher Begleiter für Christen.

    Außerdem ist Norddeutschland so dünn besiedelt wir Rumänien. Wo sollen da die Zuschauer herkommen?
     
  2. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Natürlich die ganzen deutschen Zuschauer konzentrieren sich rund um München ;).

    Und das von jemanden aus einem Flächenland (Manche meinen gar es wäre das Größte), das kaum mehr Einwohner hat als Niedersachsen, Bremen und Hamburg zusammen.
    So viel inhaltsleerer Zynismus..

    So ein größtenteils evangelischer und evangelikaler Sender, der auch noch ein bisschen missionieren will, hat eben wenig Freude in einer Stadt die bereits eher katholisch geprägt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2013
  3. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Wir haben in unserem "Flächenland" zumindest so etwas wie eine funktionierende Wirtschaft (Franken mal ausgenommen, aber dafür gibt es auch dort Tourismus). Ohne Bayern würde es euch da oben ziemlich dreckig gehen. Nur mit euerm VW und den finanziell angeschlagenen Werften die nebenbei die Umwelt schädigen.

    So nebenbei finanzieren wir einen Großteil des deutschen Bruttoinlandsproduktes mit.

    Was müssen Bremen und Hamburg extra Gelder aus dem Finanzausgleich kassieren?
    München oder Nürnberg sind auch keine eigenen Länder die doppelt abkassieren!

    So sonnt man sich halt in dem Wohlstand den andere erarbeiten. Pfui!
     
  4. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Komm troll dich.

    Tja, immerhin der größte Konzern Deutschlands. Dafür dass wir hier nur Steppe haben, eine tolle Leistung, ne ;) Ganz schlechte Wirtschaft hier oben.. ;)

    Ich weiß nicht, ob das in deiner Einsiedelei angekommen ist, aber die mecklenburgischen Werften liegen nicht in Niedersachsen. Und die niedersächsiche Meyer-Werft baut ein Schiff nach dem anderen.

    So und deshalb nur DVB-T und Bibel-TV für die Einöde vor den Toren Münchens. Genau!
    Denn viel wichtiger als die Ballungsräume Niedersachsens, Bremen und Hamburg sind solche Kuhdörfer außerhalb Münchens in denen i.maler wohnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2013
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Ist ja gut! Ich habe bereits nach dem ersten Hinweis verstanden, dass es über Dachantenne möglich ist. Ich kenne nur das qualitativ sehr schlechtes DVB-T über Zimmerantenne auf Münchner Stadtgebiet.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Nur eine Wirtschaft? Und nur so etwas wie funktionierend? :LOL:
     
  7. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Jaja, schmatzt ihr mal weiter. Mal schauen wer dann blöde dreinschaut wenn die Klage gegen den Länderfinanzausgleich Erfolg hat. Über die Bayern meckern aber unser Geld gerne nehmen?!

    Und Städte wie Dachau, Fürstenfeldbruck, Erding, Freising, Rosenheim, ... als Einsiedlerdörfer zu beschimpfen ist völlig fehl am Platze. Gerade von jemand der in der norddeutschen Pampa zwischen Hintertupfingen und Vorderschlafingen wohnt wo sich Fuchs und Has gute Nacht sagen.

    Im Übrigen ist das was du meinst ein Wirtshaus!
     
  8. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Wozu braucht eine Pampa einen Finanzausgleich? Sie sind verwirrt und wissen nicht wovon sie reden. Der Pampa wird es auch ohne Geld aus Pfurzing gut gehen.

    Ja genau, und deshalb sollte es für die Wüstungen vor München auch ein gutes DVB-T-Angebot geben! Mit all den guten Sendern wie Bibel-TV, Das Vierte, QVC, HSE24, Channel 21, mediaspar.tv, QVC Plus, Russia Today, Starparadies und Melodie Express.
    Allein deswegen weil ihr Kaff es sich leisten konnte, außerhalb Münchens zu liegen ;) Ich gönne ihnen dieses Angebot aus vollem Herzen, denn auf dem Land scheint es anscheinend ziemlich frustrierend für sie zu sein.

    Und auch sonst hast du alles verdient, was das Leben luxuriös macht. Und eine sechsspurige Autobahn bis vors Haus und eine Raketenabschussrampe. Allein weil Bayern etwas in den Länderfinanzausgleich steckt.

    Wer selber nur Nutznießer eines DVB-T-Netzes einer in der Nähe gelegenen Großstadt ist und grad noch das Glück hat etwas empfangen zu können weil die Bergtäler noch nicht in der Nähe sind, der sollte nicht so große Töne spucken ;) Und wer selbst in einem Drei-Seelen-Loch haust, sollte nicht unbedingt andere Gegenden als dünn besiedelt bezeichnen.

    Ja, das wird echt tragisch! Dann müssen wir wohl letztendlich die DVB-T-Anlagen in und um Bremen, Hamburg und Hannover/Braunschweig vom Netz nehmen und in die schwarze Röhre schauen! :( :eek:

    Wer kennt sie nicht, die größte deutsche Metropole Fürstenfeldbruck.

    ..ingen? Ist das nicht so eine typische süddeutsche Endung? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2013
  9. Siebenstein83

    Siebenstein83 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    i.maler hat sich in Rekordzeit in mein Herz getrollt!
     
  10. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Stimmt nicht !
    Ich wohne mitten in Schwabing und empfange 8 Österr. Sender vom Gaisberg ohne Probleme über die alte ORF 2 Kanal-32 Antenne. - Die anderen ehemaligen analog-sender Antennen vom Verstärker abstecken nur die ehem ORF 2 Antenne dranlassen event. den Verstärker etwas hochdrehen dann klappts wunderbar. Die restlichen deutschen DVB-T Sender kommen automatisch ohne Zusatzantenne mit herein.
    [ ORF 1,2,3; ATV, Puls4, Servus-TV, ORF-O, ORF-Sport (Kanäle 29 und 32 UHF) ]
    Pech natürlich für diejenigen die ihre Dachantenne abmontiert und sich dafür Kabel TV zugelegt haben ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2013