1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von i.maler, 10. April 2013.

  1. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    In der Metropole Hamburg ist Bibel TV auch weiterhin über DVB-T zu empfangen (wohl weil dort auch der Sendersitz ist).

    Trotzdem glaube ich, daß eher in ländlichen Gebieten mehr gläubige Christen anzufinden sind.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    @arte: doch... mit einer Dachantenne geht es.

    Was Bibel TV angeht: man kann nicht überall gleichzeitig aussteigen, da stehen auch Vertragslaufzeiten dahinter. Falls Bibel TV DVB-T verlässt, dann schrittweise.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Doch, ist er schon. In den östlichen Stadtteilen braucht es dazu auch keinen überdimensionalen Antennenaufwand, um den Salzburger Gaisberg zu empfangen. In den westlichen und nördlichen Stadtteilen kann man alternativ die Zugspitze probieren. Auch da gibt es durchaus überraschende Empfangsergebnisse.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Im Raum München sind die Leute bereits überwigend Christlich, die muss man nicht bekehren, im Raum Leipzig-Halle schon.
     
  5. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Strukturschwach? *Hust* Wir reden hier nicht von Vorpommern. :rolleyes:

    Irgendwie bist du auf dem besten Weg dich als Forumstroll zu etablieren.

    Anscheinend ist DVB-T in München nicht attraktiv genug für die Sender, wenn selbst RTL dort so früh wie möglich abschalten will. Mit Kabel ist da wohl mehr zu holen.

    Dann gibt es ja anscheinend genug Potenzial.
    Nicht umsonst fahren diese Beichtmobile in Ostdeutschland durch die Gegend. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2013
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Bitte in den DVB-T-Bereich verschieben.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Die Wahrscheinlichkeit, dass durch die aktive Wirkung von BibelTV jemand zum Christentum bekehrt wird, würde ich für gering halten.

    Der Sender lebt von der Förderung durch seine treue, zahlenmäßig sicher eher geringe Zuschauerbasis. Diese finanzieren durch ihr Sendungsbewusstsein und darauf basierenden, freiwilligen Beiträge das Angebot und die Verbreitung.

    Ich nehme an, dass BibelTV einen genauen Überblick hat, welche technische Empfangsbasis diese Zuschauer nutzen. Beim Funding haben die ja Kontakt mit ihrem Publikum, im Gegensatz zu normalen Free TV-Kanälen. Man wird schon gut wissen, wie man zielgenau mit den Mitteln umgeht. Vermutlich war in München der Strom zu teuer...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2013
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Von mangelnder Attraktivität kann hier eigentlich keine Rede sein. Man versorgt ja mit "nur" zwei" Sendestandorten (Olympiaturm München / Wendelstein Südostbayern) ein riesiges Gebiet. Allerdings - und in diesem Punkt muss ich ausnahmsweise 'RTL' Recht geben - ist die mangelnde Planungssicherheit schon ein Grund dafür, über das weitere Engagement bei DVB-T nachzudenken. Auch die Kosten für die Abstrahlung sind ja nicht unerheblich (Sendermonopol durch Media Broadcast). Das die Mediengruppe RTL sich hier in Südbayern nun so schnell aus DVB-T zurückzieht, hat halt auch den Grund, dass die Verträge ursprünglich im Mai 2013 auslaufen sollten. Nun wurde ja um 2 Monate verlängert. Man will sich halt keinen neuen langfristigen Vertrag einhandeln und wird somit die Verbreitung mit Auslaufen des Vertrags beenden; die 2 zusätzlichen Monate wurden ja aufgrund von Interventionen seitens Projektbüro DVB-T Bayern angehängt und dürften in finazieller Hinsicht für die RTL-Programme keine bzw. nur sehr kleine Zusatzkosten verursachen.

    Die mangelnde Planungssicherheit dürfte aber der Hauptgrund sein und zusätzlich natürlich auch der Blick auf die Zukunft. In Österreich geht man mit DVB-T2 nun den Weg zum Bezahlangebot (simpliTV) und die Mediengruppe RTL ist dem schon immer sehr offen gegenüber gestanden. Abgesehen davon ist der Verlust immer weiterer Frequenzen im Zuge der "Digitalen Dividende" auch nicht so ganz ohne, siehe Beispiel der RTL-Abschaltung in Nürnberg vor 3 Jahren. Da müsste halt seitens der Politik auch ein zeichen gesetzt werden, dass die Programmanbieter nicht auf deren eigenen Kosten zum immer häufigeren Wechseln der Frequenz gezwungen werden.
     
  9. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Du scheinst nicht den Unterschied zwischen der Stadt München und der Metropolregion München die um die 10 Landkreise umfasst und die von Bad Tölz bis Erding und von Altötting bis Dachau reicht zu kennen!

    Außerdem ist das sehr wohl möglich ich schaue ja immerhin auch den ORF.:LOL:

    Das RTL von Antenne runtergeht ist ganz klar, die wollen ja schließlich das man dafür zahlt (Kabel, HD Sat).
     
  10. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bibel TV nicht mehr zu empfangen (Raum München)

    Wie ich neulich feststellen musste, wird Bibel TV jetzt in Niedersachsen sogar im analogen Kabel eingespeist.
    Das Kabelfernsehen war zwar Kabel Deutschland sei Dank schon lange nicht mehr attraktiv, jetzt unterscheidet es sich fast überhaupt nicht mehr von den Sendern über DVB-T. Sollte es irgendwann einen neuen Multiplex geben, dann wäre das Angebot von DVB-T um weiten attraktiver als das analoge Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2013