1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2011.

  1. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Dann solltest du dich mal im Internet informieren was da so drin steht.

    Was war den am Mittelalter angeblich so finster? Das Mittelalter war heller als manche vermuten.

    Aber wenn die technologiefeindlichkeit, angeführt von den Grünen, der Deutschen weiter voranschrietet, dann wir es hier bald finster.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Ich habe sogar schon die deutsche Übersetzung gelesen.
    Und im Grunde steht da nichts anderes drin, wie in der Bibel auch.

    In der Bibel steht z.B. im alten Testament auch drin, dass andersgläubige nicht Wert sind zu leben. Wie im Koran, wird das aber im neuen Testament widerlegt...


    Die Interpration machts, nicht der Text ansich.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Hey, hey. Nichts gegen lovely Miranda...:D
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Das würde zu weit wegführen, wenn ich das hier im Detail erklären würde.

    Ich bin auch für Trennung von Staat und Kirche. Nur hat die GEZ nichts mit Staat zu tun und die ÖR-Sender sehen sich nicht als Staatssender. So wäre es doch nicht schlimm, Bibel TV finanziell unter die Arme zu greifen. Sie könnten programmlich dann wohl andere Wege einschlagen, was ihnen finanziell bisher nicht möglich gewesen war. Geben die ÖR-Sender doch so viel Geld für Mist aus.
     
  5. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Ich bin für dafür das dei ÖR entweder kostenlos sind oder als Bezahlfernsehen mit 3 Paketen (Sport, Politik, Unterhaltung). Ich bin gegen Subventionen jeglicher Art. Also kein Geld für Bibel TV. Wenn die Geld bekommen, dann kommen die ganzen anderen Privat-TV-Jammerer auch wieder aus ihren Löchern gekrochen.
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Die Angst war die erste Mutter der Götter. Der Glaube, die Deligierung von Absichten in das Reich jenseits der möglichen Erfahrung, war wohl des Bewußtseins früheste geistige Regung.

    Ist geklaut.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Gut erkannt, mein lieber Thunderball. Bibel-TV wird demnach eine Interpretation der Inhalte der Bibel zeigen welche die Programmveranstalter gutheißen.

    Dann war die Iquisition also ein Kaffeekränzchen, die Hexenverfolgung ein angemessenes Mittel zur Geburtenkontrolle und die Zwangsmissionierung von Ureinwohnern in anderen Ländern eine Methode diese zu zivilisieren? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Nein, BibelTV zeigt die Interpretation die generell in Deutschland herscht.

    Was der Text der Bibel bedeutet und welche Werte und Normen diese vertritt, ist doch allgemeingültig. Und in Deutschland nicht unterschiedlich.

    Da viele Beiträge von der EKD kommen, kann da nicht viel vom Programmveranstalter gesteuert werden.

    Im Gegensatz zu KTV, wo nur EINE Kirchengemeinde das Programm baut.


    RTL kann ja in seinem Bibelclip auch nicht großartig die Meinung des Programmveranstalters einfließen lassen ;).
     
  9. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Die Hexenverfolgung war viel geringer als viele glauben zu wissen. Machen die USA nicht immer noch so etwas wie Zwangsmissionierung, in dem sie andere Staaten ihre Demokratrie aufdrängen wollen. Achnein ... in Wirklichkeit geht es natürlich um Rohstoffe und der Drogenanbau muss überwacht werden.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Nur wenn du davon ausgehst dass alle Bereiche des Lebens Privatsache sind. Wie willst du eine Diskussion führen wenn alle Meinungen Privatsache sind?

    Die entscheidenen Frage ist doch ob Diskussionen überhaupt zugelassen werden wenn es um Glauben geht.
    Und gerade da hapert es doch gerade bei unseren ganz großen christlichen Religionen. Angefangen bei der Unfehlbarkeit des Papstes. Aber das führt jetzt vermutlich zu weit... und ich habe jetzt auch keine große Lust das an dieser Stelle weiter auszuführen.