1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mago, 13. Januar 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Re: Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe

    Bei uns ist annalog überhaupt kein Kirchlicher Sender im Kabel, digital zwar schon, nur bekommt man dafür keine Freischaltung.

    Gruß Gorcon
     
  2. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Re: Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe


    :winken: Da hast du auch nicht's verpasst. Und sooooo groß scheint diese Gemeinde Gottes auch nicht zu sein wenn ich mir diesen Threed angucke. Bei anderen Aktionen wäre mehr los gewesen !


    Gruss aus Neustadt
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe

    Naja, hier im Osten haben wir (Älteren) noch eine Erziehung genossen die hinterfragt... BibelTV = überflüssig wie ein Kropf*

    *= meine private Meinung, das die Kabelnetzbetreiber dem Kunden etwas vorschreiben ist hingegen nicht akzeptabel.
    Hier bei MDCC ist der amerikanische GOD-Channel unverschlüsselt digital im Kabel. (In meinen Augen ein Sekten-Kanal)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe

    Darum gehts mir auch nur.
    Ich persönlich brauche solche Sender auch nicht.

    Gruß Gorcon
     
  5. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Re: Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe

    Ich bin sicher kein Kirchgänger, aber was du, BibiNeustadt, da ablässt ist schlimmer als jeder harmlose Christ. Dieser Fanatismus, den du da der Kirche gegenüber zutage legst ist nur vergleichbar mit verbohrten Fundamentalisten: Null Toleranz, nur negatives über den “Gegner“ suchen und niedermachen! Und das Ganze dann in Fettschrift, damit ja niemand deine Beiträge übersieht! Da hat jeder Christ mehr Toleranz und Nächstenliebe, daher vielleicht auch so wenig Gegenwind. Hast du die christlich-ethischen Grundwerte noch nicht gefunden?

    Ziemlich zynisch auch deine Signatur Bibi: Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet durch das betätigen von "Alt+Entf." Ich wünsche dir einfach eine Situation, in der du “jemand“ oder “etwas“ suchst, das dir helfen könnte. Dann schalte mal Bibel-TV ein oder finde einen Christen oder einen älteren Mitbürger, der deine Geisteshaltung NICHT teilt. Bei dem kannst du dann dein Herz ausschütten, Trost und Hilfe finden, das zeichnet nämlich die Kirche und das Christentum aus: Halt in einer halt- und herzlosen Zeit!

    Vom Christentum will ich niemand überzeugen, finden muss jeder seine eigenen ethischen Werte. Das Christentum hat sie bereits! Auch andere Religionen kennen und lehren diese Grundwerte. Die Diskussion hier ist sowieso “entartet“, sprich OT. Ich beabsichtige nicht, dich Bibi oder irgendjemand anderes “zu bekehren“, denn "Toleranz folgt nicht dem Befehl, sondern der Einsicht" (Norbert Blüm, 1986).

    Ihr kennt nun meine Einstellung zum Thema, ich beabsichtige nicht, mich weiter daran zu beteiligen, ich fordere nur mehr Toleranz ein, auch der Kirche und Bibel-TV gegenüber. Im Dritten Reich haben viel zu wenig Menschen den Mund aufgemacht oder rechtzeitig gegengesteuert, gegen die allgemeine Hetze, da stehe ich lieber rechtzeitig auf und bekenne mich zum Gegenteil: Zu Toleranz und Nächstenliebe, aber auch zu meinen ethisch-moralischen Werten und damit auch zum Respektieren von Bibel-TV. Mancher Beitrag hier im Thread zeigt, dass dem Einen oder der Anderen Bibel-TV ganz gut täte…

    Nachtrag Buchempfehlung für unorthodoxe Christen:
    "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsch (ISBN 3442307376)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2006
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe

    Ups, TVNah ist im digt. iesy Kabel TV wieder aufgetaucht.

    Nasowas.

    Ob die damit froh werden?
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe


    :winken: Das glaubst du doch wohl selber nicht !!! Bis zum 1.April ist noch ne ganze weile Zeit.


    Gruss aus Neustadt
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Peter HH schrieb:
    [​IMG]

    Peter, langsam nervst Du. [​IMG]

    Deine unkritische Verteidigung des Kabels ist kaum noch zu ertragen. [​IMG]

    Fakt ist:
    Fakt ist weiterhin:
    Quelle:
    Wenn einzelne Forums-Kollegen wie Peter aus Hamburg nicht einsehen wollen, dass Kabel-Kunden typischerweise in technischer Hinsicht hinter dem Mond leben ...

    dann kann ich das auch nicht ändern. [​IMG]

    Ich bleibe dabei, was ich am Samstag um 18:00 Uhr geschrieben habe:
    Gorcon schrieb:
    Traurig. [​IMG]

    [​IMG]

    Schon vor zehn Jahren hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass in besonders begründeten Einzelfällen auch bei vorhandem Kabel-Anschluss ein Anspruch auf eine Satelliten-Antenne bestehen kann.

    Nun ist es eben nicht der Regelfall, dass jemand ernsthaft Interesse hat, verschiedene christliche Fernseh-Programme zu sehen. In der Praxis kommt das eher selten vor.

    Es handelt sich somit um einen Ausnahmefall, der erheblich vom typischen Durchschnittsfall abweicht.

    Und genau dafür gibt es die individuelle Satelliten-Parabol-Antenne. [​IMG]

    Man bedenke: alle Kabel-freundlichen Urteile, die in letzter Zeit ergangen sind, bezogen sich auf Fälle, wo die Kläger über Satellit Programme gucken wollten, die durchaus im Kabel vorhanden sind.

    Denn so schlecht ist das Kabel-Angebot nicht: es gibt inzwischen viele inländische und einige ausländische TV-Programme im Kabel.

    Amsp hat kürzlich vorgetragen, dass in Bezug auf die deutschsprachigen Sender das Kabel ganz gut bestückt ist - mir persönlich fehlt allerdings der Schweizer Nachrichtenkanal "SFI"

    In puncto Auslandssender sieht es im Kabel jedoch verheerend aus: Wer - wie ich - gewohnt ist, über Satellit von einem Disecq 4-fach Relais Programme von vier verschiedenen Orbitpositionen gleichzeitig zu empfangen, der hat viele Hundert freie, unverschlüsselte TV-Programme aus aller Welt zur Auswahl.

    Ähnlich sieht es im Radio aus: Auf Programmplatz 852 habe ich BBC Radio 2 von Astra 2 B 12441 V - europaweit in bester Qualität zu empfangen. Ich kenne kein Kabelnetz, das BBC R2 und R4 einspeist - auch Kabel BW nicht.

    Wer sich nur für deutsche Programme interessiert und damit leben kann, dass er durch die künstliche Verschlüsselung von FTA-Programmen in (derzeit noch) überschaubarem finazniellen Rahmen abgezockt wird, der kann gerne beim Kabel bleiben.

    Sobald internationale Programme Thema sind, lebt man als Kabelkunde einfach hinter dem Mond. [​IMG]


    Das ist so - da gibt es nichts zu beschönigen.

    Und es ist nicht opportun, wenn Menschen wie Peter aus HH diese Sache schönreden.

    In Hamburg kann man zahlreiche TV- und Radio-Programme mit gutem Unterhaltungswert sehen und hören, die über Satellit kostenlos und unverschlüsselt ins Haus kommen - nur über Satellit und nicht im Kabel.

    Eike schrieb:
    Den meisten Teil des Tages würde ich mir diesen Sender eher nicht anschauen. Die Sendung 700 Club finde ich aber interessant:

    a) zu Beginn gibt es einen Nachrichtenüberblick, wo Sachen gemeldet werden, die man in regulären News-Sendungen oft nicht findet, z.B. Armut in Afrika.

    b) was man dort über die amerikanische Innenpolitik erfährt, ist durchaus ein Beitrag zur politischen Bildung.

    Andere christliche TV-Sender bringen Dokumentar-Filme, biblische Cartoons, friedliche Spielfilme und Serien oder sogar interessante Game Shows. Nicht die ganze Zeit - man muss sich schon die Leckerbissen heraussuchen.

    Aber wenn Du 400 TV-Programme hast, dann guckst Du ohnehin nur noch die "Leckerbissen." [​IMG]

    Musik-Sender gibt es inzwischen wie Sand am Meer. JCTV sendet Gospel-Musik für junge Leute.

    Ich finde das gut.

    JCTV gibt es nur auf Eutelsat, nicht auf Astra.

    Was spricht dagegen, JCTV bundesweit ins Kabel einzuspeisen?

    EWTN 2 für Afrika - das ausser mir praktisch kein Mensch sehen kann - gefällt mir um Klassen besser als EWTN 1. Der afrikanische Kanal ist lebendiger und peppiger.

    Sagt, was Ihr wollt: Für mich sind diese zahlreichen TV-Sender eine wichtige Bereicherung meiner Fernsehlandschaft.

    Wer christliches Fernsehen haben will, sollte einen Antrag auf eine individuelle Parabol-Antenne stellen. Die Chancen, dass dieser Antrag genehmigt wird, stehen sehr gut.

    Noch Fragen dazu?
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe

    @octavius

    Hallo,

    ich wundere mich immer wieder über den geradezu religiösen Eifer, mit dem Du und andere Forumsmitglieder hier jeden Kabelkunden niedermachen.

    Ich finde, du solltest die Toleranz gegenüber Religionen, die viele hier einfordern, auch auf die Kabelzuschauer ausdehnen und sie nicht alle als hirnrissig und unterbelichtet darstellen.

    Sag mal, wieviele Programme deiner 1000 geschätzen Du regelmässig anschauen kannst und wie Du da noch den Durchblick behältst.

    Ich habe auch Sat (allerdings nur auf 19,2 und 23,5 (wegen NASN) und habe es bis jetzt nur geschafft 92 Programme als Favoriten zu listen.

    Der Rest ist mehr oder weniger überflüssig für mich.

    Manchmal kommt mir die Frage, wieviele Programme man über Sat empfangen kann und muss so vor, wie früher auf dem Schulhof die Frage nach der Grösse eines gewissen Körperteils.

    Es kann doch nicht für alle der Empfang möglichst vieler Fernsehprogramme der alleinige Lebensinhalt sein, so wie er es anscheinend für Dich ist.

    Also lass alle mit dem was sie haben glücklich sein, dafür gönne ich Dir dann sogar 3000 FTA Programme.


    Gruss

    Martin G
     
  10. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Bibel.TV bittet Kabelzuschauer aus NRW und Hessen um Hilfe

    Hallo! Wenn mir mal einer sagen könnte wieviel Meter ein Bandwurm im Dünndarm erreicht, wäre ich dankbar. Es kann doch nicht sein, das es noch Menschen gibt, die an Überlieferungen ect. festhalten, und daran glauben. Ich könnte natürlich noch verstehen, wenn wir vor über 10000 Jahren geboren gewesen wären, und noch an Götter geglaubt hätten, nur wenns mal geblitzt und gedonnert hätte. Aber heute sieht es doch ganz anders aus, heute blitzt es auch bei Gottesjüngern des öfteren. Warum hilft dann der Oberhirte nicht bei einem irdischem Gericht. Und P.S. mir hat noch keiner geantwortet was die Kirche so in Ihrer dasseinsberechtigung über Jahrtausende so angestellt hat. Ich glaube das wird so einfach hingenommen, und von den achsogläubigen einfach ignoriert. Es gibt einen einfachen Grundsatz es wird nicht soviel gelogen, wie in der Kirche, in der Politik, und vor dem Gericht. Und jetzt möchte ich mal eine Kritik von denen die wirklich noch an den Hokuspokus glauben, oder denen es anerzogen wurde. :)