1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Biathlon: RTL zeigt Interesse an Übertragungs-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2012.

  1. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    Anzeige
    AW: Biathlon: RTL zeigt Interesse an Übertragungs-Rechten

    Das war die Meinung des Gerichtes zu diesem Zeitpunkt. Die Medienlandschaft wandelt sich doch rasant, so dass das lineare Fernsehen längst seine ehemalige Bedeutung als Informationsquelle eingebüßt hat und dieser Prozess wird sich weiter und extremer fortsetzen. Lineares TV hat nur noch bei den Alten die Bedeutung wie früher. Frag doch mal die Generation unter 25, worauf sie eher verzichten würden: facebook oder TV?

    Sendungen für JEDEN wären aber durchaus mit weniger auch möglich. In den Siebzigern gab es ARD, ZDF und ein paar Dritte. War das damals keine Grundversorgung? Heute sind es zig zusätzliche Spartenkanäle, dazu gibt es kommerzielle TV-Sender, die es damals auch nicht gab... Dazu hat sich die Medienlandschaft grundsätzlich gewandelt.
    Es wäre wirklich mal wieder an der Zeit, mal klipp und klar zu definieren, was zur Grundversorgung zählt. Klar wird ein fußballbegeisterter Richter der Meinung sein, dass CL-Fußball um jeden Preis da auch dazugehört. Aber ist es wirklich so? Dinge ändern sich im Laufe der Zeit. Es ist noch keine 50 Jahre her, da haben bundesdeutsche Gerichte Menschen wegen Homosexualität verurteilt - auch im Namen des Volkes. Heute undenkbar. Recht und Rechtssprechung unterliegen Veränderungen und werden den Gegebenheiten angepasst. Und nichts ändert sich so rasant, wie das Internet und somit die komplette Medienwelt.
    Wie gesagt, ich glaube nicht, dass es kurzfristig zu Veränderungen kommt, dazu hegen und pflegen unsere Volksparteien ihre jeweiligen Hofsender zu sehr;) Oder willst Du ernsthaft behaupten, dass der ÖR tatsächlich objektiv und unabhängig sei? Dann brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren - dann warte lieber morgen auf den Weihnachtsmann.

    Den Schrott, der da läuft - in erster Linie Dopingsport, langweiligste Politlaberrunden, kindische "Unterhaltungs"-Shows, Volksmusi und demnächst wieder das Qualitätsprodukt Fasching - den ziehe ich mir schon lange nicht mehr rein. Der einzige TV-Sender, des ÖR, der bei mir eine Chance hat, ist phoenix....