1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BGH stärkt Kunden - Onlinehändler müssen Matratzen zurücknehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Auszug von der Homepage von bett1.de:

    Was geschieht mit den zurückgesendeten BODYGUARD® Matratzen?

    Produkte, die bereits verwendet wurden, kommen nicht zurück in den Umlauf. Bei einer gewünschten Rückgabe koordinieren wir die Abholung durch einen Logistikpartner. Zur Schonung der Ressourcen und der Umwelt recyclen wir alles, was von der Matratze recycelbar ist. Der Rest wird fachgerecht entsorgt.

    Quelle: Hilfethemen & Kontakt - bett1.de
     
  2. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schon lustig wie viele dieses Urteil toll finden, selbst aber das größte Theater machen, wenn sie eine Lieferung erhalten, die bereits in Gebrauch war.

    Durch solche und ähnliche Urteile wird leider (weiterem) Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Es gibt bereits genügend Menschen, die sich regelmässig Bücher von Amazon kostenlos nach Hause liefern lassen, diese lesen und 10 Tage später wieder als Retoure (natürlich kostenfrei) zurücksenden.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es werden auch massenweise 1 Cent Bücher in den Müll geschmissen, weil die Schnäppchenjäger bei Amazon damit die Versandkosten unter 29 Euro umgehen. Ware für 15 Euro kaufen, Buch für 0,01 Euro dazulegen und voila...versandkostenfrei ganz ohne Prime. Das Buch landet daheim direkt im Mülleimer.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie bereits geschrieben, müssen sie das wohl nicht. Und selbst wenn, es würde sich wohl wie üblich kaum jeder daran halten.

    Auch Amazon macht das nicht (immer), wie ebenfalls bereits geschrieben wurde.
     
  5. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Matratze die möglicherweise mehrere hundert Euro kostet einfach entsorgt wird.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schon irgendwo verstörend das dass nicht anders gehandhabt wird.

    - Testfolien oder Bezüge, z.b bei Kopfhörer, (inEar besonders) 6-Tools elektrischen Zahnbürste Probebürste Rasierer elektrisch Probeklingen
    Oder der Kunde kauft eine Testphase in dem er gegen Entgelt Produkte testen kann, die er im Falle von Nichtgefallen zurücksenden kann.
    Das Entgelt wäre dann für das Handling und die Probeklingen etc.
    Dafür kann dann der Händler die Preise senken, da ja das auf die Produktpreise umgelegt wird.

    Scheint aber sich trotz dessen für Bett1 usw zu lohnen.
    Wenn das Produkt überzeugt, und die Rücksendungen sich in Grenzen halten.
    Nein das geht nicht mehr, wenn du ein Buch alleine kaufst sparste die VK, aber mit Produktbestellung unter 30€ ohne Prime, dann geht das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2019
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich, warum man eine Matratze nicht mit Folie testen kann? Ich würde als Händler den Versand von Matratzen sofort einstellen, das Urteil kann ich nicht nachvollziehen...
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meistens werden die zusammengerollt geliefert. Da ist das Testen mit Folie ein bisschen schwierig...
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der analogen Welt nannte man sowas Leihbücherei.
     
    Lalelu12 gefällt das.
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde es einfach schade, dass es Menschen gibt, die immer alles ausnutzen, jede Form von Entgegenkommen zu ihren Gunsten ausreizen. Die Geiz ist Geil Mentalität ist einfach grauenhaft. Ich selbst kenne jede Menge Menschen, die Kleidung kaufen im sicheren Wissen, dass die Hälfte wieder zurück geht. Riesen wie Amazon werden dadurch sicher nicht arm, aber so verliert man halt auf Dauer auch die Vielfalt der Händler. Dieses Urteil kann ich allerdings nachvollziehen bei der aktuellen Rechtslage.
     
    Coolman, Nordi207 und zypepse gefällt das.