1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BGH erlaubt harsche Kundenkritik auf Ebay

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. September 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.605
    Zustimmungen:
    32.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir wissen eben nicht, ob der Verkäufer 4,90 Euro Versandkosten aufgerufen hat und am Ende ein brauner Umschlag als arschbillig "Warensendung" kam. Dann wäre die Bewertung gerecht, müsste allerdings auch eher "Abzocke" heißen.
     
    Mario789 und Gorcon gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich das Urteil anschaut, siehe Homepage BGH ;), wird feststellen, dass es einzig darum ging, einfach ausgedrückt, ob man es aussprechen darf oder nicht, dieses als Schmähkritik anzusehen ist oder nicht und der Verkäufer eine Löschungsanspruch hat.

    Alles andere, wie versendet wurde, ob es im Verhältnis zu hoch war oder sonstiges spielte absolut keine Rolle.

    Leider kann man durch solche Kurzartikel, meines Erachtens schlechter und reißerischer Journalismus, ein falsches Bild erzeugen.
     
    everist gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.605
    Zustimmungen:
    32.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das hab ich geschrieben. Der BGH hat nicht die Angemessenheit der Versandkosten beurteilt. Aber wie gesagt..ich finde das Detail schon sehr wichtig! 4,90 Euro für eine Warensendung wäre "Wucher", erst recht bei Kleinteilen. Auch Kleinhändler versenden gern mal unversichert, wie ich selber aus Erfahrung weiß. Obwohl sie das Versandrisiko tragen.
     
    Mario789, Michael Hauser und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und verlangen für jeden weiteren Artikel nochmal Versandkosten obwohl es in einen (Brief) passen würde.
    Perl ist übrigens auch so ein Versender.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Große oder grossere Händler verkaufen eben Artikel für Artikel und verkaufen um Masse. Und Artikel für Artikel, mit extra Versandkosten. Wenn der Kunde mehrere kauft. Manche gewähren aber auch Rückerstattung, wenn sie es zusammen versenden und alles in 1 Karton stecken, je nachdem wie die aufgestellt sind.

    Pearl ist ein Shopping Sender wie alle anderen auch, die Auch über eBay und Amazon verkaufen. Von der Bandbreite gibt es da vieles. Von Privat bis Firma.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn der Händler im Brief oder Päckchen versendet, trägt er aber auch das Risiko und muss gegebenenfalls nochmals versenden.
    Bei vielen sind die VK pauschal und beinhalten auch das verpacken, egal in welcher Größe, um dann nicht bei jedem Artikel einen anderen Preis aufrufen zu müssen und um natürlich einen Nachweis zu haben. Bei großen und schwereren Paketen bleibt es aber dann auch beim gleichen Preis, obwohl der Versand teuer ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2022
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Generell ist meiner Meinung nach nicht mit Versandkosten nur die reine Gebühr bei Transportunternehmen zu verstehen.
    Bei gewerblichen Händlern müssten hier ggfls auch Personalkosten im Lager/Versand mit rein.
    Es kommt eben drauf an, wie generell jemand kalkuliert. Was vom Rohertrag der Ware alles finanziert werden soll.

    Wenn ich privat was verkaufe und mit bleiben 2,- übrig, dann schmeiße ich es lieber weg als mich dafür müde zu machen mit dem Verpacken und dann noch das Päckchen irgendwo abgeben müssen, evtl. dort Wartezeit in Kauf nehmen zu müssen.
     
    Pedigi gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.605
    Zustimmungen:
    32.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sollte das aber auch "tranparent" wie bei Sky "Logistikpauschale" heißen, wo dann auch das Mittagessen der Packer mit einberechnet ist, was bei "Versandkosten" nicht der Fall ist.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Stimmt schon. Aber die Zeiten sind vorbei, wo man mit Ebay für Kleinigkeiten bisschen kurzfristig Geld verdienen könnte, um damit kurzfristig Engpässe zu stemmen. Das klappt nur, wenn man viel zu verkaufen hat durch die Masse, privat oder als Händler. Das ist blöd geworden. Lieber woanders verkaufen, obwohl das nicht so schnell geht. Das Risiko ist zu groß. Und DVD für 3 Euro mit versichertem Versand kauft keiner. Das klappt nur mit wertigeren Dingen. Oder man bietet Abholung an.
     
  10. Penny666

    Penny666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED77B23LA
    Onkyo TX-NR636
    Teufel Columa 300 Mk2
    DVD, Großbrief + Einschreiben Einwurf = 3,95€ inkl. Haftung bis 20€.