1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BGH erlaubt harsche Kundenkritik auf Ebay

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. September 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei Kleinteilen wie hier stechen die Versandkosten immer heraus.

    @Pete Melman

    Der BGH hat sich in seinem Urteil einzig mit der Frage auseinandergesetzt ab wann eine Bewertung eine Schmähkritik ist und eben nicht die Angemessenheite der Versandkosten einbezogen. Grundsätzlich hast du erstmal recht dass die 4,90 Euro der reale Preis für Kleinversender sind, hier wohl auch bei dem Unternehmen. Aber es kann auch sein (wie es zB Eventim bei Konzertkarten macht), dass die Ware unversichert für 2,50 Euro verschickt wird, aber 4,90 Euro als (angebliche) Versandkosten kassiert. Ein kleiner Nebenverdienst. Das ist in dem Urteil nicht rauslesbar und würde das Argument "der hat doch vorher gesehen was es kostet" entkräften und die "Wucher" Kritik durchaus als angemessen erscheinen lassen.
     
    Stern Borussia und Grauhaar gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Einzige, der es wirklich verstanden hat, Top.

    Leider spiegeln viele Antworten den heutigen Zustand der Gesellschaft wieder.

    ERST MAL EMPÖREN!

    In der Regel aber haben die, die dann am lautesten und oder als erstes loslegen, es entweder nicht verstandene oder es ist ihnen schlicht egal, da es nicht um die Sache geht.

    Das ist auch kein richtiger Vorwurf, da man vieles erst begreift, wenn man sich mit der Sache auseinander setzt oder im vorliegenden Fall in der Justiz tätig ist oder ein gutes rechtliches Verständnis hat, gerade im deutschen Recht, sollte man sich entweder schlau machen, oder einen Gang runter schalten und die Lippen aufeinander halten.
     
    Stern Borussia und Berliner gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sendungsverfolgungsnummer als Beweis
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ging auch mal für unter 5€. Paket bis 2Kg hat bei der Post 4,99€ gekostet und war versichert.
    Hermes glaub noch günstiger. Bei diesen Versandkosten würde ich keine DVD kaufen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber dann nicht selten einfach in einem einfachen Brief versendet. :rolleyes:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke ;). Es hat mich aber auch interessiert, wieso der BGH der Meinung sei, 4,90 Euro für ein versichertes Paket darf gern als Wucher bezeichnet werden, obwohl es drunter garnicht zu versenden geht. Jedenfalls nicht wenn man nicht Amazon, Zalando oder Media Markt ist. Deswegen interessiert mich auch weiterhin ob es zu dem genannten Fall kam, dass der Händler dann für 1,80 Euro oder sowas versendet hat. Wenn nicht, dann finde ich das BGH Urteil ziemlich daneben.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich kann es nicht glauben. Viele User hier sind sehr unflexibel und lassen sich auch noch feiern. Die Zeit muss man erstmal haben.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    everist gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä?:rolleyes:
     
    Berliner gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ist richtig. Im Übrigen finde ich das völlig in Ordnung, wenn einer eine DVD für 2.99 verkauft und 3 Euro kassiert, obwohl er es für 1,60 als Brief versendet. Der Umschlag kostet 40 oder 50 Cent, die. Einstellgebuehr auch. Und der Strom auch. Herrje Wucher. Der Verkäufer hat nicht nur die 2.99, sondern 30 Cent mehr.

    Und dann muss er sich noch auf den ehrlichen. Kunden verlassen, der die Ware als erhalten markiert, sonst hat er auch nix verdient. Oder als versichertes Paket oder einschreiben, was auch keiner bezahlen will für eine Dvd von 2,99. Und früher bekam man das Geld direkt. Das Risiko liegt alleine beim Verkäufer. Das macht keinen Spaß mehr. Zumindest nicht für billige Sachen.
     
    Grauhaar gefällt das.