1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BGH erlaubt Einsatz von Werbeblockern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2018.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Eigentlich sollten die Auftritte doch Werbung für die Zeitung aus Papier sein.
    Dumm nur, wenn die Interessenten nichts zu sehen bekommen.
     
    DocMabuse1 und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.908
    Zustimmungen:
    31.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den geht es auch überhaupt nicht um die Meldungen sondern nur wie man am meisten Geld verdienen kann.
    Da schieben sie sich aber selbst einen Riegel vor wenn sie iihre Artikel von der Öffentlichkeit verbergen indem sie sie mit Werbung zu pflastern.
     
  3. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Obwohl ich den Adblocker auf der bild.de Seite deaktiviere/deaktiviert habe, kommt die Meldung nach dem die Seite neu geladen wurde, trotzdem wieder!
     
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Ublock Origin und Bild geht ohne die Meldung
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. Wast

    Wast Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich schätze mal, das die Verfassungsbeschwerde gar nicht erst zugelassen wird, weil die Pressefreiheit in keinster Weise durch ein staatliches Organ eingeschränkt wird, wenn man Werbung blockt.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Argumentation mit Verweis auf die Pressefreiheit ist ja auch hanebüchen.
    Mit der gleichen Idee könnte man ja auch die Bürger verklagen, wenn sie eine Zeitung nicht mehr kaufen und diese Zeitung deswegen vom Markt genommen wird.
    Sicher gibt es andere Argumente für- bzw gegen Werbeblocker. Aber mit der Pressefreiheit zu kommen ist Schwachsinn. Wenn sich bild.de nicht mehr rechnet, sollen sie halt alles hinter die Paywall stecken oder die Seite komplett abschalten. Hat aber mit Pressefreiheit nichts zu tun.
     
    NFS, Solius und Mario789 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für einige wenige Seiten deaktiviere ich den Blocker. Bei den meisten ist es aber nicht mehr auszuhalten, dann noch Klage einreichen, so frech kann man doch garnicht sein. Getoppt wird das ganze nur noch von VW, die fröhlich Werbung für ihre Diesel schalten, da rollt es mir jedesmal die Fußnägel nach oben...armes Deutschland