1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BFBS Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von praien, 19. Juni 2004.

  1. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: BFBS Fernsehen

    @praien: lies dir auch mal meinen Beitrag von dieser Seite durch: Gibt es Filme in englischer Originalsprache?
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: BFBS Fernsehen

    ich auch nicht ;)

    Das ist sehr einfach zu erklären: Auf 28°Ost gibt es vier verschiedene Satelliten: Astra 2A/2B/2D und Eurobird 1. Der komplizierte davon ist der Astra 2D. Die anderen drei kann man in Berlin mit 60cm empfangen. BBC1+2 sind leider auf diesem Astra 2D (das ist aber kein Zufall, sondern Absicht, denn die BBC will nicht, daß man ihre Kanäle so ohne weiteres in ganz Europa sehen kann). Bei SKY ist das so, daß die Kanäle auf alle 4 Satelliten verteilt sind. Die auf Astra 2D kannst du also genauso schlecht wie BBC1+2 empfangen; die anderen gehen problemlos. Falls Du wissen willst, welche SKY-Kanäle das sind, so schau mal hier: http://www.lyngsat.com/packages/skyuk.html (Die Kanäle wo hinten "2D" steht, erfordern eine 150-200cm Antenne; die anderen gehen mit 60cm) ;)


    Ja, irgendeine Sky Digibox. Die Preise hängen natürlich vom Paket ab, an dem man interessiert ist. Es gibt viele Paket-Kombinationen: http://www.sky.com/skycom/article/0,,91056-1125843,00.html
     
  3. praien

    praien Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BFBS Fernsehen

    Vielen Dank schonmal. Jetzt wo ich mir die Kanalliste angesehen habe, bin ich wieder so weit wie vorher! Ich möche ja unbedingt BBC1 und 2 sowie ITV empfangen. Könnt jetzt lachen aber ich schaue nun schon seit 10 Jahren jeden Abend "Eastenders" und das soll auch so bleiben!:rolleyes: (typisch Frau eben)


    Außerdem wenn ich mir die Programmvielfalt so ansehe, da wird mir ja schwindlig, ich lege keinen Wert auf US Programme und woher soll ich wissen wie gut die Sender überhaupt sind, bzw. was läuft?!:eek:
    Als ich in England wohnte gab es da nur BBC1/2 ITV und Channel4, und die kenne ich halt.
    Kann mir einer von Euch mal die Programme von SKY beschreiben und ein Paket empfehlen? Bin als Normalo Premiere User da völlig überfordert, obwohl sich mein Mann über Playboy TV sicher freuen würde.....:D
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BFBS Fernsehen

    Das beliebteste Paket heißt "Family" und enthält ne ganze Reihe Sender. Kostet aber satte 19 Pfund pro Monat.

    Wie gesagt, das hat aber mit BBC und ITV nichts zu tun, die kannst du in Berlin NUR mit einem großen Spiegel empfangen, egal welches Paket du abonnieren würdest.
    Also wenn du Eastenders sehen willst, bleiben dir konkret nur zwei Möglichkeiten: entweder eine sehr große Schüssel oder ein BBC Prime Abo mit kleiner Schüssel.
    Anders gehts nicht.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: BFBS Fernsehen

    Tja, bei BBC1+2 geht halt leider kein Weg an einer grossen Antenne vorbei :rolleyes:

    Scheint mir, als ob BBC Prime auf Hotbird die einzige sinnvolle Variante für Dich wäre.


    Ich schaue immer in http://www.tvtv.co.uk rein, das ist eine elektronische Zeitschrift für die meisten (wenn auch nicht alle) englischen Sender.


    Sehr aufregend ist Playboy TV allerdings nicht :D
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    FAQ zu BBC Prime

    Hallo Leute,

    vielleicht noch mal die wichtigsten Fakten zu BBC Prime in Kürze:

    1.) Historisch ist der Sender aus BBC World Service Television hervorgegangen. Dies sendete analog, mit der Verschlüsselung D2-Mac, über einen weit im Westen befindlichen Satelliten, der heute praktisch nicht mehr benutzt wird. Dafür konnte man in Schweden 100% legale Viewing Cards bestellen. Ich habe so ein "Collector's Item" in meiner Sammlung.

    2.) Irgendwann hat sich BBC World Service Television geteilt in das hierzulande allgemein verbreitete BBC World und das hier weniger bekannte BBC Prime.

    BBC World gibt es analog auf Hot Bird. Seit einiger Zeit haben wir auch eine digitale Übertragung auf Hot Bird, in dem gleichen Paket, wo die Japaner drin sitzen. [​IMG]

    Dies ist die beste Übertragung von BBC World. Das Programm sendet auch noch auf dem Thor und ist dort etwa gleich gut. Seit einiger Zeit gibt es BBC World auch unverschlüsselt auf Astra 19. Dort finde ich die Bildqualität signifikant schlechter. Die Farben sind irgendwie dumpfer. Eine Katastrophe. [​IMG]

    BBC World gibt es auch auf dem Turksat. Dieses Programm wird weltweit angeboten. Man kann es ebenfalls in Asien, auf Hawaii oder in New York angucken.

    3.) BBC Prime ist der zweite Ableger, der aus BFBS World Television hervorgegangen ist. Hier gibt es keinerlei Nachrichten, sondern British Entertainment. Viele Serien der BBC, auch Eastenders, laufen auf BBC Prime. Es gibt Dokus, Tierfilme und etwas Musik.

    4.) BBC Prime wird auf einem SCPC (Singe Channel per Carrier) Signal auf 13 Grad Ost ausgestrahlt und ist in einer alten Viaccess-Norm verschlüsselt, die heute kaum noch gebräuchlich ist. Im Internet kann man nachlesen, dass der Code für dieses Programm zuletzt im Jahr 2002 geändert wurde. Wahrscheinlich wird aber auch das SCPC-Feed von BBC Prime alsbald auf die neue, sichere Viaccess-Variante umsteigen. Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

    5.) Nicht alle Sat-Receiver können SCPC-Signale lesen. Bereits die d-Box 1, die Leo Kirch bei Nokia für das deutsche Bezahl-Fernsehen geordert hatte, kam mit SCPC Signalen gut zurecht. Heute sind die meisten neuen Geräte dazu in der Lage.

    6.) Für das SCPC Signal kann man mit einer deutschen Bestell-Adresse problemlos offizielle Smart Cards anfordern. Der Preis liegt etwa bei 17 DM oder 9 Euro pro Monat, zuzüglich einer einmaligen Freischaltungsgebühr. Hier im Forum hatte sich letztens einer gemeldet, der so eine Originalkarte hatte und damit nicht klar kam.

    5.) Das aus London kommende SCPC Signal wird verschiedenen internationalen Paketen hinzugefügt. Ich glaube, der wichtigste Adressat für das Londoner SCPC Signal ist das Pariser Kabelnetz.

    6.) In Frankreich gibt es seit 1996 digitales Bezahl-Fernsehen. Derzeit haben wir drei Anbieter: TPS, Canal Plus und AB-Sat. Letztere sind hier in Deutschland bekannt wegen des Pornosenders XXL.

    7.) TPS hat seit ewigen Zeiten BBC Prime im Paket. Es gibt auf Eutelsat also gleich 2x BBC Prime: Einmal das Original als SCPC Version mit SR 5632, und dann das TPS-Signal mit SR 27500. Für TPS kann man über verschiedene Zwischenhändler oder auch direkt in Frankreich entsprechende Smart Cards und zertifizierte Receiver erhalten. Dafür braucht man aber eine französische Adresse.

    8.) Mehrere andere Pay-TV Betreiber haben ebenfalls BBC Prime im Angebot. Für Nutzer in Deutschland besonders interessant ist das niederländische Paket. Für weniger Geld, als die reine BBC-Prime Karte aus London kostet, gibt es in Holland ein interessantes Basis-Paket, dass neben BBC Prime auch noch den Discovery Channel, National Geographic, 5 MTV-Sender, Animal Planet und Mezzo enthält. Ebenso gewährt die niederländische Karte Zugang zu allen Basis-Programmen aus diesem Land: Nederland 1-3, RTL 4, Yorin, Veronica und wie sie alle heissen. [​IMG] [​IMG]

    9.) Mit 6.50 Euro im Monat ist dies der billigste Weg, legal an BBC Prime zu kommen. Das Problem ist natürlich auch hier wieder die Sache mit dem vereinten Europa, die beim Pay-TV ad Absurdum geführt wird: Eine Smart Card kriegt nur, wer eine niederländische Anschrift nachweist.

    10.) Besonders bequem für deutsche Zuschauer ist, dass die in den Niederlanden verpaketierte Version von BBC Prime auf Astra 19 sendet - genau wie ARD, ZDF, RTL, Sat-1 und die Deutsche Welle. Premiere, n-tv, Viva, MTV 2 Pop, Bloomberg und der ORF nutzen ebenfalls Astra 19.

    11.) BBC Prime ist auch in einem polnischen und in einem skandinavischen Paket enthalten. Letzteres ist nicht ganz billig, bietet aber den Vorteil, dass man gleichzeitig Zugang zu TV 4 Sverige und/oder anderen Basis-Programmen aus Nordeuropa erhält, welche traditionsgemäß einen hohen Anteil an englischsprachigen (= vorwiegend amerikanischen) Serien und Spielfilmen enthalten. Beispielsweise gibt es dort die Simpsons, Futurama oder Akte X im Originalton, aber mit schwedischen Untertiteln. [​IMG]

    Auch "Krieg der Sterne" habe ich schon auf TV 4 Schweden geguckt. Solche Kino-Hits findet man zwar gelegentlich auf BBC 1 London, aber nie und niemals bei BBC Prime. Das muss man wissen, wenn man BBC Prime abonnieren will. Amerikanische Kost haben die nicht im Programm. [​IMG]

    12.) Die Firma Kabel Deutschland betreibt auf Astra 3A ein verschlüsseltes Satelliten-Fernsehen, welches auf der Frequenz 12605 V das Fernseh-Programm BBC Primer enthält.

    Es ist deshalb davon auszugehen, dass BBC Prime entweder schon heute digital in deutschen Kabelnetzen verbreitet wird, oder - wo dies noch nicht der Fall ist - zumindest demnächst überall in Deutschland per DVB-C erhältlich sein wird.

    13.) Es gab BBC Prime jahrelang bei Premiere. Dass die dieses tolle Programm herausgenommen haben, halte ich für einen groben Management-Fehler der Geschäftsleitung von Premiere. [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    14.) Wer nicht an das Breitbandkabelnetz angeschlossen ist - also wer zum Beispiel in einer Gegend wohnt, wo einfach kein Kabel verlegt ist - hat definitiv Anspruch auf eine eigene Satelliten-Antenne bzw. Anschluss an Eutelsat Low-Band-Vertical Satelliten-Gemeinschaftsantenne. Vier Voraussetzungen treffen zu:

    14a.) Der Interessent muss seinem Vermieter gegenüber glaubhaft nachweisen, dass er tatsächlich unbedingt BBC Prime sehen möchte.

    14b.) Das Haus darf nicht an das Kabel angeschlossen sein, und ein solcher Anschluss ist auch in den nächsten sechs Monaten nicht zu erwarten.

    14c.) Es darf keine anderen, gleichwertigen Programme im Haus geben, also zum Beispiel BFBS Television über Hausantenne oder BBC 1 London über Satelliten-Gemeinschaftsantenne.

    14d.) Der Mieter muss die Kosten für eine fachgerechte Installation der Antenne tragen.
     
  7. praien

    praien Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BFBS Fernsehen

    Tja BBC Prime scheint mir auch die einzige Variante zu sein!:(

    Im Moment habe ich ja einmalig 15€ Einrichtungsgebühr gezahlt, daß ich dann für das "Stiefkind" der BBC so viel Geld locker machen soll, finde ich nicht besonders prickelnd! So toll ist das Programm auch wieder nicht!

    Nun ja, hätte nie gedacht, daß man in der Multi Kulti Hauptstadt solche Probleme haben kann........
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BFBS Fernsehen

    Da kann die Hauptstadt ausnahmsweise nix dafür, sondern die BBC will ja dort nicht gesehen werden können.
    Die BBC sagt knallhart, wir werden vom britischen Gebührenzahler finanziert, also haben nur die das Recht unser Programm zu sehen. Alle anderen sollen für BBC Prime eben extra bezahlen.
    Dass es in Teilen Europas möglich ist, BBC one etc zu empfangen, ist von der BBC nicht gewollt, im Gegenteil, man spielt die Empfangbarkeit sogar herunter.
     
  9. praien

    praien Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BFBS Fernsehen

    Ich meine damit, daß leider z. B. Kabel Deutschland BBC Prime einstellt! Wie kann das sein, ich bin doch nicht die Einzige die das Programm sieht (schon wegen meinem Beruf)! Ich kann wie gesagt sämtliche Fremdsprachenplattformen bekommen und türkisches Fernsehen gibt es bald mehr als anderes! Soll keine Diskriminierung sein, aber ich finde man sollte immer noch die Wahl haben und schon Premiere hat damals dem Kunden mit der Einstellung von BBC Prime keinen
    Gefallen getan!:mad:
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BFBS Fernsehen

    Das Problem ist, dass es mehr Türken in Deutschland gibt, die an türkischem TV interessiert sind, als Deutsche, die an englischem TV interessiert sind.