1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BFBS 1 via Antenne

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von dave1980, 2. September 2003.

  1. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Bekomme hier in Rheydt übrigens BFBS 1 gleich zweimal, auf K23 und K59. Und bei gutem Wetter auch aus Krefeld läc
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Cormac: Die beiden Sender sind von Rheydt aus ja auch "direkt vor der Haustür". Kanal 23 kommt mit immerhin 400 Watt vom Turm im JHQ Rheindahlen und Kanal 59 mit auch noch 100 Watt (vertikal) von einem der Sendetürme an der Lilienthalstraße in MG-Holt (ehemalige Ayrshire Barracks). Bei Kanal 59 bin ich mir aber nicht sicher, welcher Turm das ist. Meines Wissens stehen dort drei Stück. Der Südlichste (am nächsten an der Autobahn-Anschlußstelle) müsste wohl für Radio 90.1 sein. Etwas weiter nördlich dürfte dann noch ein Stahlgitterturm und ein einfacher Mast stehen. Bist Du da schon mal vorbeigekommen und kannst sagen, wo die Antennen für das TV-Programm zu finden sind?
    Zu Krefeld: Der Sender scheint eine recht ordentliche Reichweite zu haben. Meine Antenne ist zwar nicht auf Krefeld ausgerichtet, daher kaum Bild, aber in 25km Entfernung ist immerhin der Ton (bei entsprechender TV-Einstellung) auf Kanal 27 gut zu hören.
     
  3. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und das alles mit 'ner Zimmerantenne mit Verstärker. Wenn ich bei uns auf'm Dach stehe, kann ich beide Sendetürme (HQ+Holt) sehen. Werde mir, wenn ich wieder mal zuhause in Deutschland bin, die Anlage in Holt genauer anschauen. o/T Im Moment kämpfe ich mit dem digitalen "Freeview" Empfang hier im Nordwesten Irlands. Bin schon bei 20m Mast angekommen, und immer noch kein 100% stabiles Bild. entt&aum

    <small>[ 03. September 2003, 15:02: Beitrag editiert von: Cormac ]</small>
     
  4. satellitenmonster

    satellitenmonster Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    20m Mast net schlecht :cool: boah!
     
  5. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    20m sind hier nicht sooo ungewöhnlich, weil alle Iren hier in der Republik sehr gerne die britischen Programme (BBC1+2, UTV, Ch4) schauen. Diese waren bis zur Einführung von Sky Digital nur über terr. Antenne aus dem britisch besetzten Teil (Nordirland)und über die irische See aus Wales zu empfangen. Da die Briten seit geraumer Zeit auch DVB-T ausstrahlen, erst PayTV (ging den Bach runter) und jetzt eben FTA, Freeview genannt, wurde der terr. Antennenempfang, zumindest an der inneririschen Grenze noch interresanter.
    Info
    Ich selber empfange zwar mit 'ner 46Element die 4 o. g. Sender, aber nur von 'ner Relaisstation, die kein Digital kann. Der Hauptsender ist hinter 2 ziemlich hohen Hügeln versteckt, sodass mir nix anderes übrig bleibt, als hoch hinaus zu bauen. Analog sendet der mit 100kW, digital nur mit mickrigen 0,5kW, 500 Watt. Morgen gibts nochmal 3m Zugabe, dann isses aber bald genug mit der Kletterei. breites_
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Cormac: Im Sender-Tabelle-Forum sind wir gerade auch (wenn auch auf Umwegen) bei BFBS in Mönchengladbach gelandet. An der Lilienthalstraße (Nordpark, nähe neues Stadion) gibt es jetzt demnach nur noch einen Sendemast, von dort kommen BFBS-TV und Radio 90.1. Allerdings wurde dort auch behauptet, dass E23 aus MG-Holt kommen würde und E59 inzwischen nicht mehr sendet. Wann warst Du zum letzten Mal in Deutschland und konntest beide Kanäle in Rheydt empfangen? Ich gehe nämlich eigentlich davon aus, dass beide noch aktiv sind...nur wenn das bei Dir schon Jahre her wäre, dann könnte der "Beobachter" aus dem anderen Forum doch Recht haben.
     
  7. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also im letzten März war auf E59 BFBS. Früher mal, bevor es E23 gab, wurde auf 59 vom HQ aus gesendet, so Ende der 1970er, später dann wurde auf 23 umgestellt, ich habe mal von 'nem Briten gehört, der 59er soll aus Brüggen senden, werde es nächsten Monat mal alles austesten, (habe TV im Auto) da habe ich 3 Wochen Urlaub, und wollte sowieso 'ne dicke UHF aufs Dach setzten, für DVB-T aus Köln nächstes Jahr.
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hat sich auch schon fast alles wieder aufgeklärt, der "Beobachter" hatte sich nur etwas vertan. E23 kommt doch vom JHQ. E59 müsste aus Hehn/Holt senden (und wohl doch noch aktiv sein, jetzt aber vertikal), Brüggen = Niederkrüchten-Elmpt müsste eigentlich E53 sein.
     
  9. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei mir in Dortmund ist BFBS Radio 1 im Kabelnetz eingespeist. Zudem kriegt ich ihn problemlos über Antenne.
    PS: Am Samstag sendet BFBS 1 live aus der Warner Bros. Movie World! (ist nur einen Katzensprung von mir entfernt, habe daher auch den Seasonpass). Schaltet mal unbedingt zwischen 14 und 17 Uhr rein, vielleicht bin ich auch im Interview mit 'nem Inselaffen zu hören! breites_
     
  10. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Kroes
    Ja, ich denke, dass ist richtig. E59 ist bei mir irgendwann mal schwächer geworden, war wohl der Polatitätswechsel. E53 ist Brüggen, ich erinnere mich dunkel.