1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezahlt Amazon Mitarbeiter für Lob bei Twitter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2018.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich glaube das Vertrauen in Amazon ist schon sehr hoch, viele haben da ein Konto, mit dem Geld keine schlechte Erfahrungen gemacht.
    Ich denke die können mittlerweile sogar den ein oder anderen Euro teurer sein, Kunden kaufen dennoch da um nicht irgendwo anders wieder ein neues Kundenkonto mit all den Daten eingeben zu müssen. U.a. aus den von dir genannten Gründen.
     
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin auch angetan. In vielen Jahren benutzt und noch nie Probleme gehabt.

    Warum soll es "hip" sein. Es ist eine neue Alternative wenn es wie in meinem Fall bei Sky nichts vernüftiges gibt, was ja bei Filmen immer häufiger passiert. Außerdem kann man dann auf Pause drücken wenn das Klo ruft.

    Da werden die Alten bei uns im umgebauten Supermarkt aber Panik bekommen. Zitat: "An den Kassen gibt der Kunde künftig sein Bargeld in einen Automaten ein und erhält von diesem auch sein Rückgeld." Da verschwindet das schöne Bargeld und man weiß nicht was man zurück bekommt. Ich war noch nicht dort, daher weiß ich nicht ob es jetzt schneller als vorher geht.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne das vom Globus und unserem Metzger, eigentlich super, wenn dann aber die Generation ü70 anfängt die Centstücke passgenau abzuzählen, eine Katastrophe...

    Für mich ist das eine kostenlose Kleingeldwechselstube :)
     
  4. Ultimate

    Ultimate Guest

    Eben. Und nicht zu vergessen, die lange Bindung bei einem 2-Jahresvertrag bei Sky. Und bei Sky-Ticket bzw. Q stimmt das Preis-Leistungsverhältnis für mich nicht. Ich fahre mit Sky Sport Kompakt über Entertain recht gut, da mich Fussball zwar interessiert, aber nicht mein Lebensinhalt ist. Und für alles andere gibt es den ÖR und Netflix/Amazon.
     
    grinsecatz gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier scheinen paar wahrlich Frust zu schieben oder vor ihrem eigenen Schatten Angst zu haben bei der Hysterie- und Verschwörungsphobie.
     
    Fragensteller73 gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das ist ja nicht neu...

    Ikea macht das ja schon seit Jahren und trotzdem stellen sich die Kunden lieber an den Kassen mit Personal an.
    Weiterhin muss da jemand stehen der das kontrolliert... was glaubste was die alten sonst alles vergessen zu scannen.. einfach aus Unwissenheit..

    Testexperimente gab es in Berlin auch schon viele... durchgesetzt hat sich aber davon nichts

    Für Einige ist es in Ordnung per App oder online zu bestellen... aber die Meisten wollen das Einkaufserlebnis, das Aussuchen, das Vergleichen, das Handeln... den Duft des Ladens... oder einfach sich unterhalten wollen mit dem Personal... Es gibt so viele einsame Menschen die das Einkaufen als Tageshighlight nutzen...

    Amazon erreicht die Generation die keine Zeit hat... als Dauer-Kunden... die hippen Leute wo die Kinder Leonie und Nele Mutti zu 100% in Beschlag nehmen.... die Shopping Typen aber niemals... die lassen sich lieber von den Auslagen, den Düften und auch von Schnäppchen hinreißen..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2018
  7. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Tja, wenn es die Süddeutsche und Arbeitsrechtler sagen, dann muss es ja stimmen. Wäre auch ja noch schöner, wenn es tatsächlich Mitarbeiter gäbe, die bei Amazon mit ihrem Job zufrieden sind. Übrigens: Im Artikel ist von "Dollar" zu lesen, was darauf hindeutet, dass die Twitter-Nachrichten aus den USA und nicht aus Deutschland gekommen sind. Dass in den USA die Menschen eine andere, gegenüber den Deutschen positivere Einstellung und Verbundenheit zum Unternehmen haben, ist nichts Neues. Einfach mal ein wenig über die kulturellen Unterschiede nachlesen, zum Beispiel hier:
    Arbeiten in den USA: Über kulturelle Unterschiede, derer sich Deutsche bewusst sein sollten
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Katastrophe ist es, wenn die Generation U30 erst lange die EC Karte rauskramt, aus der Hülle nimmt, langsam einführt, sich vertippt und dann endlich 2,17 € mit der EC Karte zahlt.

    Die Rentner sind dagegen kein großes Probkem.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem sind meist die, die in der Schlange vor der Kasse träumen, dann sind sie dran, ohje plötzlich müssen sie zahlen und haben nicht damit gerechnet.
    Jetzt fangen sie nach dem Portmonee an zu suchen....
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind in der Regel die Kartenzahler.