1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezahlbare klimaneutrale Mobilität im Ländlichen Raum

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 15. September 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Blanke Theorie. Selbst die zweite Wahl ist irgenwann endlich.

    Der Mensch kann nur versuchen möglichst wenig umweltfeindlich zu sein, aber allein seine Existenz ist nicht Klimaneutral und wird es auch nicht sein.
     
    Winterkönig, emtewe und Teoha gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Länder wie USA, China, Indien,... machen was in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. In einigen Bereichen sogar mehr als wir.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dir doch auch, nur du willst es nicht wahrhaben oder erkennst es nicht.
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das will er ja noch nicht einmal. Er hält sich für einen Klimaretter wenn er Elektroauto fährt, geladen mit Solarzellen auf dem eigenen Hausdach. Und diese weit verbreitet Naivität ist das eigentliche Problem.
     
    Wolfman563 und Eike gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Thema mit dem Getränke-Einkauf hatten wir schon.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ansich ist es schon Klimafeindlich auf dem Land zu wohnen wo man, fernab der Arbeit, hinfahren muss zu seinem Häuschen was dort gebaut, Resourcen verbraucht und Land versiegelt hat. ;) (P.S. ich könne es Euch)
    Fehlte nur noch, dass man den Garten nur zur Erhohlung nutzt ohne landwirtschaftliche Nutzung und dort Pflanzen gedeihen, die unter normalen Umständen dort nicht so wachsen würden. ;)
    Aber wenigstens hat man eine Strom verbrauchende "klimafreundliche" Wärmepumpe und Solarpanele aus China auf dem Dach.... ;)
     
    emtewe gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur eine Minderheit derer, die auf dem Land wohnen, arbeiten in der Stadt.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt`s auf dem Land so viele Arbeitsplätze?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich rede nicht vom Speckgürtel der Ballungsräume, sondern richtig Land, im Nirgendwo zwischen Paris, Lyon, Marseille und Bordeaux.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem Planeten Erde bleiben noch ca. 6 Milliarden Jahre, dem Leben darauf aber nur noch gut 1 Milliarde Jahre. Ganz einfach weil die Temperatur in gut 1 Milliarde Jahre auf über 100 Grad ansteigen wird und dann wird es für Leben zu ungemütlich werden.

    Das aber nur mal am Rande... denn das ist sehr weit in der Zukunft.