1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezahlbare klimaneutrale Mobilität im Ländlichen Raum

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 15. September 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann erzähl mal wie;)
    Klima ist und wird immer im Wandel sein und nie "neutral". Das wird niemand aufhalten, höchstens verlangsamen. Deshalb ist mir der nervende Klimawahn egal, ich setze auf Umweltschutz. Die Umwelt kann man beeinflussen zum positiven.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibt es ja leider noch immer nicht. (n)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht um den seit 1830 menschengemachten CO2-Treibhauseffekt. Den müssen wir zurückdrehen, oder wir werden in 150 Jahren alle verdursten.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das bezweifel ich. Wasser hat die Erde genug. Das Problem ist Salzwasser, wenn man an einer Technologie forscht und entwickelt die günstig aus Salzwasser Trinkwasser macht, dann gibts genug zu trinken in 150 Jahren.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein nicht direkt auf dem Dach, sondern man lädt diese Autos zu hause, an der eigenen Säule mit Solar Strom.
    Sind ganz normale Elektro Autos ;)

    bei einer "unser Wasser" Doku war das letztens das Thema.
    Irgendwo in Spanien haben die auch Wasser Mangel, also wandeln sie mit Strom Meerwasser in Trinkwasser um. Ist aktuell recht teuer, und die "Restlauge" haben sie zurück ins Meer gekippt. Die Folge war, das dort der Salz gehalt massiv angestiegen ist, was die Meeresbewohner nicht vertragen haben.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also E-Auto + Wallbox + PV aufm Dach + genügend Speicher-Akkus im Keller?
    Klingt gut. Existiert alles schon. Seit fast 15 Jahren. Amortisiert sich auch. Ist also finanzierbar.
    Warum hat das dann auf dem Land nicht schon längst jeder?
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb sag ich ja, daran forschen und neue Lösungen finden damit es günstiger wird. Wer weiß was in 150 Jahren ist. Forschung und Technologie ist auch immer im Wandel und nie statisch.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    fliegen dann nicht die Autos, und haben Fusions oder Impuls Antrieb ?

    Weil die Energiekosten bisher viel zu günstig waren, da lohnt sich so eine Anschaffung einfach nicht. Mit dem Geld was du dafür ausgeben müsstest kannst du vermutlich 30 Jahre auch mit Beznin fahren.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja nun spätestens seit Kriegsbeginn vorbei.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war halt der Größte Klotz die letzten 10-20 Jahre.
    Die Energie war zu billig, deswegen lohnten solche Investitionen nicht, deswegen ist der Weltmarktführer bei Solar + Wind, das war Deutschland damals, zum Hinterbänkler geworden.

    Nun regieren die Chinesen den Markt, und wir schauen zu.
    Vermutlich war das auch im Interesse der Fossilen Energie Lobby, wenn ihre Energie Konkurrenzlos günstig ist, dann denkt niemand darüber nach. Das Problem aber ist, diese ist endlich, und irgendwann müssen wir uns dem Problem so oder so widmen.