1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Juppiklein, 5. Dezember 2009.

  1. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    vielleicht versucht man es einfach mal mit exzellenter Bildqualität...oder schafft den SD-Schrott ab, damit genug Kapazitäten für alle Sportevents in HD frei sind...
    Es gibt in Deutschland genug Leute, welche sich z.B. einen Mercedes leisten...
    allerdings wären die längst Pleite, wenn das Auto zwar vom Preis her Top wär, in der Ausstattung und Qualität mit einem 10 Jahre alten Polo vergleichbar ist.
    Es liegt nicht am Preis, ich zahle gern 60Euro im Monat für ca. 15-20 HD-Kanäle, wo ich mir mein Fussballspiel aussuchen kann (man macht einfach ca. 10-15 feste HD-Kanäle, den Rest kombiniert man mit PPV und Sportfeeds...
    ohne den ganzen SD-Müll...
    fertig aus...

    wer lieber Quantität statt Qualität wünscht...ok...dem bietet man den SD-Kram für ca. 40 Euro...

    warum muss ich, wenn ich einen Mercedes will (TV in HD-Qualität) zusätzlich 5 gebrauchte Polos (Sky-Welt, SD-Kanäle) mitkaufen?
    :winken::winken::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2009
  2. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Wieso nach weiteren sechs Monaten gar nichts mehr?

    Wenn Sky nicht zahlt, zahlen die Banken.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen


    Und wer sendet dann die Spiele?

    Und das die unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen
    kann die DFL echt nicht wollen.:rolleyes:

    Jetzt auf Vertragserfüllung zu bestehen wäre das
    dümmste was die DFL/Bundesligavereine je gemacht
    hätten.:LOL:

    Denn dann wäre Sky bald pleite und kein geistig
    gesunder würde mehr in die Bundesligarechte
    investieren, jedenfalls nicht in der Größenordnung
    die die DFL für selbstverständlich hält.:eek:
     
  4. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Die Banken haben eine Bürgschaft übernommen in Höhe des Betrages, die sky an die DFL zahlen muß, sollte sky die Summe nicht mehr aufbringen können.
    Wer von uns kennt schon Vertragsdetails... ???
    Sky wird nicht behaupten können, wir können der DFL die Kohle nicht mehr zahlen, die Banken dann einspringen und sky nimmt den 'gesparten' Betrag her, um davon die Produktionskosten, die Gehälter der Angestellten, die Betriebskosten etc. zu zahlen und den Sendebetrieb aufrecht zu halten.
    Ich denke vielmehr, daß diese Bürgschaft 'nur' im Falle einer Insolvenz greift: Heißt: nur wenn sky zahlungsunfähig ist, bekommt zumindest die DFL von den Banken die zugesicherte Summe. Ob und in welcher Form der Insolvenzverwalter den Sendebetrieb aufrecht erhalten kann, ist sicher fraglich.

    Die DFL täte also gut daran, sich im Falle des Falles mit sky in einer Form zu einigen, in der die Insolvenz erspart bleibt und der Sendebetrieb aufrecht erhalten wird.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Zustimmmung.

    Ich würde es auch eher begrüssen man schaltet ein paar Sender ab und nutzt die freigewordenen Kapazitäten um SD Sender auf 7MBit aufzubohren oder mehr auf HD Sender zu setzen.

    Es wäre besser Sky Cinema+1 zu streichen, und dafür Sky Cinema 3Mbit mehr zu spendieren. Lieber am Ende nur noch 10-15 SD Sender, dafür jeder mit 7Mbit ist astreiner Bild- und Tonqualität. Das Paket dürfte dann auch gerne 40 Euro kosten. Buli und Film natürlich dabei. Man könnte dann noch ein Light Angebot machen. Ohne die ganze Buli und ohne alle Filmsender. Vielleicht ein bisschen Sport, ein bisschen Buli (1 Spiel pro Spieltag), ein bisschen Film (1 Filmsender), 1 Seriensender, 2 Dokusender, 1 Kindersender usw. Dieses dann für 20 - 25 Euro anbieten.

    Dann das gleiche für HD. 10-15 HD Sender. Komplett Sport, Buli, Film, andere Sender für 60 Euro. Und auch hier ein Light Paket von allem ein bisschen für 30-40 Euro.

    Wer dann Premium will, und davon alles, nimmt eben das und bezahlt 60 Euro. Wer Premium will, aber nicht alle Bulispiele braucht oder zig Film- und Dokusender, bezahlt eben nur 30-40 Euro. Hat aber alles in Topqualität. Und wer kein HD will oder empfangen kann, der nimmt eben eine der SD Varianten. Wenn dort jeder Sender mit 5-7Mbit sendet, wäre ein Verzicht auf HD auch nicht mehr so wild. ARD und ZDF zeigen wie gut SD Material mit 7Mbit aussehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2009
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Ich will aber gar kein Komplett - nicht mal geschenkt. :p

    Ich möchte nur Film, habe aber Komplett, weil man mich dafür bezahlt*. :D

    Somit laufe ich bei Sky auch als Bundesliga-Abonnent, obwohl ich nicht mal weiß, auf welchem Sendeplatz die Sportkanäle liegen. :eek:

    * Komplett war seinerzeit günstiger als Film alleine.
     
  7. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    ESPN scharrt wahrscheinlich schon mit den Hufen, falls SKY wirklich in die Knie geht. Wäre dann ein sehr cleverer Schachzug gewesen: Erst ziehen sie sich aus dem Biterverfahren zurück, nachdem die Preise angeheizt waren, nun können sie die Reste evtl. für deutlich weniger Kohle übernehmen - und die Banken springen evtl. für die Differenz ein.
     
  8. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    So schnell wird Sky nicht in die Knie gehen... Da stecken schon ein paar Euronen hinter.
     
  9. sky-freak

    sky-freak Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    sky HD1 Sat Receiver
    sky HD2 Sat-Receiver
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Richtig war auch ein Grund warum ich damals kein Arena Sat-Abo genommen habe (5€ Sat-Gebühr) macht sonst kein mir bekannter Pay-TV Anbieter weder in Deutschland noch im benachbarten Ausland.

    t-home-freak
     
  10. juppderwall

    juppderwall Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bezahl-Sender Sky macht der Bundesliga Sorgen

    Das Besondere besonders sehen. Denke auch das man sich einfach
    auch qualitativ absetzen muss, dann klappt es auch mit dem APRU.