1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bewerbungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 29. November 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bewerbungen

    Ist das mit dem Lesen echt so kompliziert? ;)

    "Meine Bewerbung sahen bis jetzt so aus, in der eMail das klassische Anschreiben und im Anhang Lebenslauf und Zeugnisse als Word-Datei. Nun bin auch aber auf PDF umgestiegen."

    Was kümmert uns die Vergangenheit?
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bewerbungen

    Die Frage war, wer etwas von Word-Dateien geschrieben hat, und nicht wann oder wieso...

    Nana Gag sonst immer so penibel, aber wenn's dich selber trifft...
     
  3. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bewerbungen

    @electrohunter:
    Ausgesprochen gute Informationen bekommst Du unter jova-nova.de
    Das ist eine Menge zu lesen, aber es lohnt sich.

    Der hat auch eine ausgeprochen deutliche Meinung zur 3. Seite
    ( und die ist vernichtend !)

    Fast noch wichtiger als die Größe der Attachments ist die Menge der Attachments. Die Personaler wollen nicht eine Unmenge an einzelnen
    Dateien müssen. An sich sollten es 2 Attachments sein, das Anschreiben
    und der Lebenslauf ( im Lebenslauf dann die Zeugnisse).

    Ich habe meist nachgefragt welche Formate gewünscht waren und WORD war sehr viel häufiger dabei als pdf. Ich war selbst baff erstaunt. Aber Achtung, WORD speichert sehr viel "unsichtbare" Informationen, z.B. auch Korrekturen.
    Da kann dann auch schon mal der Name der vorigen Bewerbung im Dokument stehen. Verschickt man WORD verbieten sich natürlich viele Formatierungen hat aber den Vorteil dass die Dokumente eher klein bleiben.

    @Lechuk: Dein Name der Anhänge ist etwas zu kurz gedacht, was meinst Du wieviele Lebenslauf.pdf so ein Personaler auf seiner Platte hat? Lebenslauf_LECHUK.pdf ist sicher besser.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bewerbungen

    :confused: Kapiere ich nicht, was Du sagen willst. Er will PDFs versenden, keine Word-Dokumente. Was hat dann die Bemerkung Lechucks "Man verschickt aber keine Word-Dokumente an fremde Leute" hier für einen Belang? Deshalb stellte ich die Frage, wo hier von Word-Dokumenten die Rede sei...

    Jaja, ich weiß... Ich bin penibel... :rolleyes:

    Gag
     
  5. superchango

    superchango Guest

    AW: Bewerbungen

    Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass manche Personalabteilungen nicht wissen, was ein PDF ist und nach DOC-Dokumenten fragen. Wenn man Pech hat, kann die Person das PDF nicht öffnen und Deine Bewerbung landet im virtuellen Papiereimer. Also immer schön abklären. Es gibt außerdem ein Tool, womit man die verborgenen Informationen aus der DOC-Datei entfernen kann.
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011897.html
     
  6. Trooper

    Trooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bewerbungen

    Hier mal meine Erfahrungen ( als Empfänger ) von Online- bzw. elektronischen Bewerbungen.

    1) bei ca. 30% der eingehenden Bewerbungen per Mail freut sich als allererstes unsere EDV weil sie wieder einmal ein paar neue Viren kennengelernt hat. Diese Mails wandern definitiv ungeprüft in den virtuellen Müll

    2) Ich bekomme die buntesten Formate: *.txt, *.doc, *.dot, *.txt, *.pdf *.wk* Dabei sind natürlich die internen Protokolle von Word interessant. An denen kann man dann immer hübsch sehen, bei wem sich der Kandidat denn noch so beworben hat :)

    3) Die meisten elektronischen Bewerbungen sind sehr allgemein gehalten und man sieht ihnen an, daß der Bewerber sich mit dem Package gleichzeitig bei mehreren Firmen beworben hat. Ich hatte sogar schon Fälle, in dem der Verteiler mitgesendet wurde

    4) Immer wieder gern genommen werden Bewerbungsmappen aus dem Internet. Einmal kurz gegoogelt und man weiss woher der Bewerber sich die Vorlage gezogen hat. Dies geht meist zusammen mit Punkt:

    5) Bewerbungen an: info, webmaster, postmaster, personalchef, geschäftsführer usw. @meineFirma.de ( ja, die ganzen Adressen mussten wir anlegen weil einige Leute zu faul sind sich zu erkundigen ) . DIese schauen wir uns gar nicht an, sondern schicken nach 2 Tagen eine automatisierte Absage.

    6) fehlerhafte Zeichensetzung sehe ich nicht allzu verbissen, aber wenn jemand sich als Groß- und Aussenhandelskaufmann oder Bürokaufmann bewirbt und nicht einmal in der Lage ist eine Rechtschreibprüfung über ein Worddokument zu jagen, dann scheint das Interesse an einem Job nicht allzu gross zu sein :)

    Also, nicht immer nur auf die Personaler rumhauen ;)

    Trooper
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bewerbungen

    @ Trooper


    viele Punkte die du da nennst, wie wärs, nenn doch mal die 3-5 wichtigsten Punkte, wie meine Bewerbung sicher auch gelesen wird und nicht gleich gelöscht wird bzw. automatisch beantwortet wird.

    Meine Bewerbung bis jetzt:

    in der eMail das klassische Anschreiben. Als Anhang meine Berwerbungsmappe als PDF-Datei. In dieser sind Deckblatt mit Foto, Lebenslauf, 3 Seite und IHK-Zeugniss/Berufsschulzeugniss, Letzter Arbeitsgeber (2 Seiten), 3 Praktikumszeugnisse.

    Mein Lebenslauf ist nicht der typische Lebenslauf. vor 16 Jahren Handwerkliche Ausbildung, danach 12 Jahre Selbständig als Musiker und Veranstalter, dann Umschulung zum Informatikkaufmann, danach Zeitarbeit bei Roche in der Sachbearbeitung. Nun bewerbe ich mich, weil ich was Festes will. Aber mit diesem Lebenslauf bekomme ich nur Absagen, obwohl ich super Zeugnisse habe und noch in Arbeit. Als Antworten kommen z.B. Ihre interessanten Erfahrungen usw. und wir suchen jemanden, der noch besser zu unserem Profil passt. Schlechter kann man es nicht bewerten, interessante Erfahrungen. Ist schon sehr frustrierend.

    Da ich keine weiteren Arbeitszeugnisse habe, habe ich versucht über Praktikas Berufserfahrung zu sammlen und verschicke diese auch. 3 Seite muss auch sein, damit man auch erkennt, was ich 12 Jahre mache und die nicht gleich denken, der war im Knast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2005
  8. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bewerbungen

    Nein, ich denke es gibt schlimmeres.

    Zugegeben, die meisten Absagen sind Standardschreiben und sagen nichts aus, aber diese Aussage ist ja durchaus ein Hinweis.
    Vielleicht bewirbst Du Dich ja auf die falschen Stellen oder Du hebst im Anschreiben zuwenig hervor, dass Du die erforderlichen Qualifikationen mitbringst.

    Man sollte sich auf eine Stelle wirklich erst bewerben, wenn man auf 2/3 der in der Anzeige genannten Punkte erfüllt. Und damit meine ich nicht die Softskills.
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bewerbungen

    Ich habe zu 95 % alles erfüllt, also daran kann es nicht liegen. Ich schaue täglich nach Stellen und finde vielleicht gerade mal 1-2 Jobs, wenn überhaupt wo ich mich bewerben kann.

    Mein Nachteil, ich habe kein Abi, kein Studium, bin schon 34 und habe keine lange Berufserfahrung. Habe nur eine Umschulung als Informatikkaufmann, werde 35, habe jetzt 1 Jahr in der Sachbearbeitung gearbeitet und war vorher 12 Jahre Selbständig als Partyveranstalter.

    ich habe mich als Marketing-Assistent beworben, habe Praktikum in einer Werbeagentur, T-Systems und weitere Agentur, eine Ausbildung als Informatikkaufmann und da kann man doch mindestens erwarten, dass man bei einer Zeitarbeit nicht gleich abgewimmelt wird.
     
  10. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bewerbungen

    Eine Umschulung zum Informatikkaufmann ist in der Tat nicht üppig, aber immerhin eine Ausbildung.
    Was aber auf jeden Fall nicht zu erkennen ist, das ist der rote Faden in Deinem Lebenslauf. So nach dem Motto, alles was ich bis jetzt gemacht habe war nur die Vorbereitung auf das was ich jetzt machen will.
    Und mit Verlaub, 95% der Anforderungen erfüllt, obwohl Du bislang nur eine Lehre gemacht hast? Da kommen bei mir Zweifel auf. Schwere.