1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

bewerbung unfrei zurück bekommen.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 29. Oktober 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.


    Sorry aber das ist schlichtweg Unsinn.
    Die jetzige Teilung degradiert schon früh Schüler in Verlierer und "Bessere".
    Ist die Teilung einmal da, und weiß man um die Chancen für die vermeintlichen Verlierer, werden sich diese Schüler bald in ihrer Rolle einrichten und verdeutlicht die von Euch kritisierten Zustände. Andererseits werden die Gymnsisaten zu Normalos die im Prinzip keine herausragenden Fähigkeiten haben.
    Im langjährigem Klassenverband ist man bemühter Schüler die nicht so mitkommen untereinander zu fördern. Auch waren die Eltern jederzeit informiert und Lehrer besuchten durchaus auch die Elternhäuser um sich ein Bild zu machen warum ein Schüler den Notendurchschnitt nach unten zieht.
    Ein Prinzip der Klassen im DDR-Schulsystem war der Klassennotendurchschnitt auch in Konkurenz zu den anderen "Wettbewerbern".
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  2. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.


    Nennt sich Fachhochschulreife und wurde an einem Abendgymnasium berufsbegleitend erworben, täglich von 18:00 Uhr bis 22 Uhr!

    Aber bevorzugt ruhig immer die jungen 18jährigen "Durchstarter", die noch nichteinmal ihre Wehrpflicht abgeleistet haben, es werden ja zum Glück in den nächsten Jahren deren wesentlich weniger!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  3. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.

    Eine direkte Ausbildung im Wege des ersten Bildungsweges war für mich in der DDR nicht möglich, da weder Eltern noch Bekannte die dafür erforderliche Mitgliedschaft in der Einheits-Partei hatten!
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.

    Das ist schlichtweg Unsinn. Eine Träumerei, darauf aus, die Rolle und Aufgaben des Lehrers zu minimieren. In Klassen, gerade Großklassen kommt es immer zu Gruppenbildungen, und diese Gruppen grenzen automatisch die Guten von den Schlechten ab. Die einzige Gegenmaßnahme ist die Reduzierung der Klassen, dann funktioniert das. Aber dann kann ich die Klassen auch ihren Begabungen zuordnen. Je großer Klasse, desto schlechter wird die Hilfsbereitschaft untereinander. Dann tritt nämlich das Phänomen auf, dass sich niemand zuständig fühlt. Oder nicht auffallen möchte und vorgibt, er verstehe die Aufgabe ebenfalls nicht - obwohl dies nicht der Fall ist. Diese Phänomen setzt sich auch im Alltag durch, da hilft der Stärkere auch nicht dem Schwächeren, weil er sich nicht zuständig fühlt. In Deiner Beispielklasse wird der Besser nicht dem Schlechteren helfen, sondern ebenfalls so tun, als verstehe er die Aufgabe nicht. Sonst ist er ein Streber und kann nach der nächsten Pause von der Wand gekratzt werden.

    In Deiner harmonischen Welt, wo einjeder dem anderen ohne Gegenleistung hilft, brauchts auch keine Lehrer. Dann unterrichten sich 300 Schüler in einem Raum selbst. Jeder mit eigenen Zielen und Ambitionen. Da legt man das Physikbuch auf den Tisch und kommt als Lehrer nach 6 Stunden zurück.

    Insgesamt ergeben sich durch die Natur des Menschen 2 Möglichkeiten. Entweder sind alle gleich dumm. Oder aber, bestimmte Menschen sind besser als die anderen. Was anderes geht nicht. Sowas ist wie der Versuch der Wettervorhersage der nächsten 1000 Jahre.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.

    Reg Dich da nicht auf. Du wärst in der Gruppe drin. Ich schrieb doch, es geht um die (Fach-)Hochschulreife. Abendgymnasium zählt als Abitur, steht sogar besser da bei gleichem Schnitt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.

    Sorry, ich habe dieses Schulsystem kennengelernt. Es es wird mittlerweile von einigen Ländern nördlich Deutschlands erfolgreich angewendet.
    Auch habe ich ich maximal Klassen mit 25 - 28 Personen kennengelernt.
    Das ist schon recht viel. Da gebe ich Dir recht.
    Aber als Verlierer oder besonders Dummer ist niemand aus der Klasse gegangen.
    Besonders schwierig Lernfähige hatte übrigens die Möglichkeit ab der 8. Klasse in das Berufsleben zu gehen. Bei uns gabs das aber nicht.

    Alles andere von Dir ist Polemik. Wir erleben aktuell das die Feingliederung des Schulsystems Schichtenbildung provoziert.
    Und ja, Bildung kostet Geld und hat auch nichts bei den Ländern zu suchen.

    Ich bleibe dabei:
    - Oberschule mit dem Ziel der umfassenden Bildung für alle, Gymnasium als Auszeichnung für die besonders Fähigen ab der frühstens 8. Klasse.
    - Frontalunterricht
    - Kopfnotenbewertung (vor allem Fleiß und Disziplin)
    - Klassendurchschnittsbewertung
    - Vermeidung von Gruppenarbeit (während des Unterrichts)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  7. AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.

    Grober Unfug, wenn denn deine Leistungen gereicht hätten.
     
  8. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.


    Ich habe manchmal das Gefühl, dass es da wohl unterschiedliche Auslegungen je nach Regionen gab, EOS ohne Beziehungen oder/und Parteibuch? Never!!
     
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.

    In welchen Kreis/Bezirk hast du diese Erfahrungen gemacht?

    - mal die braune Mappe mit Siegel hervorkram: Zitat Gesamteinschätzung, "...Lobenswert ist sein Einsatz bei der Altstoffsammlung".

    Lol, nach diesen Bewertungspunkten wurde unter anderem beurteilt, und wie gut das Schulsystem der DDR ja war, hat man dann auch an der erfolgreichen DDR Wirtschaft gesehen, Top Produkte, Top Spitzentechnologie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: bewerbung unfrei zurück bekommen.

    Ich habe mit nichten was gegen das Schuksystem der DDR gesagt. Das ist reine Interpretation Deinerseits. Mit genügend Geld funktionieren beide System (Gesamtschule, 3-gliedriges System). Ohne Geld funktionieren beide System nicht. Wenn 30 Schüler in einem Raum sitzen und der Hausmeister am Lehrertisch einen Apfel ist, weil er nur als Aufpasser eingesetzt wird, dann hilft kein Schüler dem anderen. Auch ich bin gegen Schichtenbildung, aber Deine Forderungen sorgen nur dafür, dass es am Ende 1 Schicht gibt. Die unterste. Die ist am billigsten. Wenn zudem das Schulsystem an den Bund abgegeben wird, dann braucht's nur noch das Verbot des internationen Vergleichs. Und schon müssen 8. Klässler nicht mal mehr Lesen & Schreiben können. Wenn man tagtäglich dann erzählt, dass man 8 Jahre zum Erlernen des Schreibens braucht, glaubt es am Ende jeder.

    Du möchtest das Schulsystem an den Bund übergeben. Du möchtest die Gesamtschule mit Gymnasialaufsatz nach der 9/10. Klasse. Nun ich auch - bis dahin sind wir konform.

    Du glaubst an den Goldesel oder Geldbaum. Ich nicht. Du glaubst dran, dass jemand mit Gänseblümchen in der Hand über die Wiese hüpft. Ich nicht.

    Ich seh "kluge" Rechner, die feststellen, dass aus drei Gehäuden mach eins die Kosten auf 1/3 gesenkt werden können. Dass man nicht mehr 3 Lehrer braucht (Gym/Real/Haupt) - sondern einer reicht (Gesamt). Dass man auch die Zahl der Schüler pro Klasse von 30 auf 40 erhöhen kann, am Sollziel von 20 ist man eh schon vorbei. Dass ohne Vergleich der Länder zueinander niemanden mehr auffällt, wie schlecht doch durch den Geldmangel das Schulsystem wird. Das Sitzen bleiben wird in einigen Bundesländern auch abgeschafft, weil es kostet. Herrje, könnte man jeden nen Zeugnis ausstellen, ohne dass jemand die Schul je von innen sah, die Behörde würde sich überschlagen, das umzusetzen.

    Nimm die Verkürzung des Gynasiums von 9 auf 8 Jahre. Da ging es darum, die Kosten um 1/9 zu reduzieren. Der Lehrplan wurde nicht angepaßt. Kostet ja. Lerndauer war irrelevant. Es zählte die Ersparnis.

    Und jetzt versuchst Du mir zu erklären, dass durch die Einführung der Gesamtschule alle mit Gänseblümchen über die Wiese springen und alle Probleme gelöst sind. Ich erzähl Dir, dass wird den Etat auf 1/3 reduzieren und die Klassen vergrößern. Am Ende haben wir dann zwar alle Schüler schon gleich, und wir Arbeitgeber ändern dann die Standards, sodass bestimmte Jahrgänge insgesamt ausgeschlossen werden.