1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bewährte externe Festplatten für Sat-aufnahmen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Rex Cramer, 13. Mai 2011.

  1. Rex Cramer

    Rex Cramer Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bewährte externe Festplatten für Sat-aufnahmen?

    Also in der Computerverwaltung finde ich sie nicht unter dem Namen WD elements...

    SCheint aber Datenträger 2 zu sein von der GB-Menge her (465,76 GB)

    Nachtrag: ja laut Eigenschaften ist Datenträger 2 die WD Festplatte. Kann ich die jetzt noch irgendwie wieder neu formatieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2011
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bewährte externe Festplatten für Sat-aufnahmen?

    Ja, direkt von dort aus. (rechte Maustaste) oder aber mit einem "ordentlichen" Partitionierungsprogramm. (ich verwende da meist Gparted als Live CD.
     
  3. Rex Cramer

    Rex Cramer Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bewährte externe Festplatten für Sat-aufnahmen?

    Mit der rechten Maustaste bekomme ich keine Auswahl in sachen Formatierung...
    Mache ich da noch was falsch?
    Lade mir nebenbei schon mal die vorgeschlagene Software herunter, wie würde es damit den funktionieren?

    Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin da absoluter Laie...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bewährte externe Festplatten für Sat-aufnahmen?

    Du kannst dort die Partitionierung aber löschen und dann von "vorn" anfangen. ;)
     
  5. Rex Cramer

    Rex Cramer Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bewährte externe Festplatten für Sat-aufnahmen?

    Habs glaube ich: Option neues volumen erstellen. Getestet, danach erschien die Festplatte als Laufwerk G im Computermenü. Nun erkennt der Kati sie auch wieder und ich konnte endlich auf FAT 32 via Receiver formatieren.

    Danke Gorcon für den Support! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2011
  6. Rex Cramer

    Rex Cramer Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bewährte externe Festplatten für Sat-aufnahmen?

    Meine Probeaufnahme hat geklappt :)

    Zwei letzte (vielleicht blöde) Fragen hätte ich jetzt noch:

    1. ist es für die Zuverlässigkeit der Platte wichtig, diese dauerhaft am Receiver geklemmt zu haben? Oder kann man sie auch mal eine Zeit getrennt und ohne Stromversorgung lagern?

    2. kann man Aufnahmen auch evtl. am PC umwandeln um sie auf DVD zu sichern? Also später auch via DVD-Player abspielbar zu machen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bewährte externe Festplatten für Sat-aufnahmen?

    Na sicher kannst Du sie auch ohne Stromversorgung lagern.
    Du musst nur darauf achten das Du sie wie beim PC auch nicht ohne Abmelden einfach abziehst. (Da das bei Receivern nur selten möglich ist, musst Du den Receiver nur komplett runterfahren und dann abschalten.
    i.a. Ja. (nur bei zertifizierten Receivern geht das natürlich nicht.
     
  8. Rex Cramer

    Rex Cramer Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bewährte externe Festplatten für Sat-aufnahmen?

    Ok, danke!

    Auf die Frage, mit dem Sichern komme ich wohl noch mal zurück. Zur Zeit ist das aber noch nicht aktuell...

    PS: oder ist das recht einfach erklärt?