1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betrugsversuch?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Egner, 18. September 2009.

  1. Trashbin

    Trashbin Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Betrugsversuch?

    Mir hat Sky in den letzten monaten 2x Geld abgebucht, dass Ihnen nicht zu stand. Beim ersten mal habe ich mich noch auf eine Rücküberweisung eingelassen, diese war nach ca. 5 Wochen auf meinem Konto.
    Beim 2.x habe ich es, trotz Warnung vor den Gebühren, direkt zurückbuchen lassen. Hat auch keine 2 Tage gedauert bis ich Post hatte und Sky die Gebühren + des fälschlich abgebuchten Betrages forderten, innerhalb von 5 Werktagen glaube ich :eek:.

    Ich sitze das aus, habe jetzt auch seit 3 Wochen nichts mehr gehört, bin doch keine Bank bei der sich Sky bedienen kann wie sie wollen.:winken:
     
  2. jannick

    jannick Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Betrugsversuch?

    Schön wäre es ja, wenn die Erklärung zumindest so logisch wäre. Hier die Buchungstexte meiner Lastschriften. Da steigt echt kein Mensch durch...ich zumindest nicht...

    SKY DEUTSCHLAND
    10/09 SKY ANT. 2PAK -7.68
    10/09 ANT. GUTSCHR. +2.33
    11/09 GUTSCHRIFT +10.00
    11/09 SKY 2 PAKETE -32.90

    SKY DEUTSCHLAND
    11/09 SKY ANT. 2PAK +19.74
    11/09 SKY ANT. 1PAK -10.14
    11/09 SKY ANT. 1PAK +10.14
    11/09 SKY ANT. 2PAK -19.74
    11/09 ANT. GUTSCHR. -6.00
    12/09 SKY 2 PAKETE -32.90
     
  3. balkonpfleger

    balkonpfleger Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Betrugsversuch?

    Ich halte das definitiv objektiv und subjektiv für Betrug. So hab ich das auch angezeigt bei der Staatsanwaltschaft München (Az. 266 Js 233811/09 und 243 Js 202941/10). Hier machen Sky, Inkasso und dubiose Rechtsanwälte gemeinsame Sache (infoscore Inkasso Baden Baden und Inkassoanwälte Haas und Komplizen) gemeinsame Sache.

    Die Strafverfahren sind im Widerspruchsverfahren.

    Nach Androhung von Unterlassungsklage wurde die außergerichtliche Forderung von den Rechtsanwälten mit der Begründung zurückgenommen, man ziehe die Klage zurück. Man bekomme von Sky keine Belege für eine Klage.

    Also: Zahlt nichts was nicht vertraglich eindeutig geregelt ist. Zeigt die Skymitarbeiter an die solche Schriftsätze unterschreiben. Zeigt die Inkassofirmen und die Inkassoanwälte an wegen Mittäterschaft. Schreibt an die zuständige Anwaltskammer , bei denen die Inkassoanwälte registriert sind.

    Schreibt an Eure Elektromärkte dass ihr sie nicht mehr aufsucht, wenn diese Trickdieben dort ein Stand haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  4. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Betrugsversuch?

    Hallo Balkonpfleger [​IMG]

    Zunächst einmal möchte ich vorwegschicken: Mit dem folgenden will ich nicht behaupten, daß bei Sky keine betrügerische Absicht vorliegt.

    Aber ich bin mir sicher, daß das nach der Klagerücknahme im Sande verlaufen wird. Größere Kapitalgesellschaften sind in Deutschland vor Strafverfolgung geschützt. Nicht de jure, wohl aber de facto. Die Staatsanwaltschaft wird dich in einem solchen Fall auf die Zivilgerichtsbarkeit verweisen und überhaupt sind Staatsanwälte bei Betrugsdelikten tendentiell der Meinung, daß die Leute ihre zivilrechtlichen Streitigkeiten übermäßig im Rahmen ihrer Zivilprozeßtaktik die Strafverfolgungsbehörden zu unrecht einschalten.

    Halt uns aber bitte trotzdem auf dem laufenden !
     
  5. balkonpfleger

    balkonpfleger Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Betrugsversuch?

    Vielleicht sind die auch nur in Bayern geschützt. Dort sind mir anscheinend viele Doktorinnen jur. am Werk, die erst einmal die Last ihres Titels zu tragen haben. Die Einstellungsbescheide der Staatsanwälte sind immer gleich falsch. Mit diesen Begründungen würde jeder in den meisten Bundesländern schon nach 6 Monaten durch eine Fachprüfung rasseln.

    Letztlich gilt für Preiserhöhungen über 5 % ein Sonderkündigungsrecht. Ein Sonderkündigungsrecht gilt sofort. Außerdem sollte sich jeder mal § 307 und 308 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) durchlesen. Verträge die Sky einseitig macht sind ungültig. Das hat der Bundesgerichtshof schon 2005 und 2007 entschieden.

    Was sicher funktioniert: Schickt den Inkassoanwälten durch Rechtsanwalt die Androhung einer Unterlassungsklage. Die Rechnung Eures Rechtsanwalts fügt Ihr gleich bei. Die ist bei einklagbar und die Begleichung wurde in meinem Fall sofort vom Inkassoanwalt zugesagt.

    Übrigens: Verschuldet kann Sky anhand der Mitgliederzahlen und der gezahlten Beiträge kaum sein. Das ist schon eher ein beliebtes Steuersparmodell (viele Schulden, keine Steuern).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  6. kalligusto

    kalligusto Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Betrugsversuch?

    endlich einer, der denen mal auf die Finger klopft. Bravo. Und die Inkassofirma zieht recht schnell den Schwanz ein. War bei mir damals genauso.
     
  7. balkonpfleger

    balkonpfleger Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Betrugsversuch?

    Die Inkasso hat nicht den Schwanz eingezogen. Das war der Inkassoanwalt. Letzlich hat er sich bereite erklärt, meine Anwaltskosten zu übernehmen.

    Also: Eine negative Unterlassungsklage kann man in jedem Stand des außergerichtlichen Verfahrens einleiten. Also gegen Skymitarbeiter, Inkasso und Inkassoanwalt. Man sollte dann aber den eigenen Rechtsanwalt aufforderen, seine Rechnung gleich mitzuschicken. Sonst bleibt man letzlich noch auf Kosten sitzen.
     
  8. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Betrugsversuch?

    ...wenn man das alles so alles liest hat man wahrlich keine Lust da überhaupt mal wieder ein Abo abzuschliessen.....

    Callcenter sind mir grundsätzlich unsymphatisch - dieses Outsorcing ist auch oft der Grund für den vielen Kundenärger.

    Mich sieht so ein Pay TV Laden nie wieder.
     
  9. balkonpfleger

    balkonpfleger Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Betrugsversuch?

    Hallo Volkmar60

    Wenns nur um Fussball von Deinem Lieblingsverein geht probier doch mal Liga Total. Ich bin da zufrieden.

    Lass Dich im T-Com Laden beraten. Das gibt nähmlich nicht überall. Ich zahl pro Siel von meinem Verein 4 Euro im Monat. Wenn der Monat für 4 euro vorbei ist, ist auch der Vertrag erloschen. Ich schau mir das etwas zeitversetzt am PC an.
     
  10. Mingolinho

    Mingolinho Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Betrugsversuch?

    Hey leidgenossen, mein Fall:

    Unseren Vertrag /welt + buli für 32,90) fristgerecht zum 31.08.2010 gekündigt. Am 14. August rief uns eine Skymitarbeiterin , und hatte ein SUPER GUTES ANGEBOT für uns :eek: ! Statt 32,90 nur noch 16,90 für die selbe Leistung. Wir sagten dem Angebot unter den neuen Kondtionen zu. Aber es kam weder eine schriftliche bestätigung des neuen Vertrags, noch irgendwas schriftliches. Stattdessen wurde einfach wieder 32,90 abgebucht. Wir haben dem widersprochen und die Lastschrift zurückgegeben. Wir schrieben noch einmal sky an und betonten, dass dieser Vertrag so nciht rechtmäßig wäre. Sie riefen uns an und sagten, es wäre niemals gekündigt worden (beim 2. mal sagten sie wir hätten die Kündigung nur widerrufen und somit wäre der vertrag für 32,90 weiterhin gültig). Wir haben jetzt den Anwalt eingeschaltet ... Am Telefon eine SUPER-Angebot versprechen und nichts einhalten .. das sind übliche Geschäftsbaren bei Sky und kein EInzelfall... ich kann euch sagen .. WEHRT EUCH .. so ein Brief vom Anwalt kostet zwischen 30-50 Euro. Es lohnt sich