1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betrugsmasche der 1N Telecom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von SATGURU, 31. Dezember 2024.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich darf euch bitten, bei dem Thema zu bleiben und die Politik hier auszuklammern. Solche Beiträge haben hier nichts zu suchen. Dafür gibt es einen politischen Bereich, den man gerne besuchen darf.

    Danke!

    -Moderation-
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwurbeln, Populismus, komische, verstörende und abstoßende Ansichten und Äußerungen bringen einen nicht weiter und hilft anderen ebenso nicht.

    1. Inkassobuden sind bezahlte Schreibknechte ohne besonderen Rechte. Man muss denen bei unberechtigten Forderungen nicht beweisen das die Forderung nicht besteht. Die sind in der Beweispflicht. Man kann sich über BfJ - Kontakt ("Rechtsdienstleistungsregister“ in der Auswahlliste wählen) oder über rdg@bfj.bund.de über solche Inkassobutzen beschweren. Trotz dem Ärger in einem anständigen und zivilisierten Ton.

    2. Kostet ein Gerichtlicher Mahnbescheid dem "Gläubiger" (mit Absicht in "") auch Gebühren. Jeder Betroffene kann einem gerichtlichen Mahnbescheid innerhalb 14 Tagen widersprechen, wenn man meint die Forderung sei unberechtigt. Dies wäre hier auch sehr wichtig dies zu tun. Danach müsste der "Gläubiger" es einklagen und dem Gericht belegen das es eine berechtigte Forderung oder Vertragsabschluss gab. Kann dieser nicht, wenn der Betroffene nicht zuvor Fehler machte. Darum ist zu viel auf den Mist reagieren auch nicht empfehlenswert.

    3. Wer den Spieß umdrehen will und die Rechtsschutzversicherung mitmacht, kann eine negative Feststellungsklage einreichen. Damit wird gerichtlich festgestellt, dass die Forderung nicht besteht. Die Prozesskosten hierfür müsste dann die Gegenseite komplett tragen.

    Zur Erinnerung, wo auch einiges dazu steht:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2025
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. SuperTobi

    SuperTobi Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei mir waren auch irgendwelche Schreiben von Versicherungen, Banken oder sonst irgendwelchen Institutionen im Briefkasten.

    Bin dabei immer Konsequenz vorgegangen und das mit Erfolg.
    Seit einigen Jahren erhalte ich keine solche Briefe mehr.

    Bin immer wie folgt vorgegangen.
    Als erstes den Absender checken, wenn Absender nicht bekannt ist, den Brief erst gar nicht öffnen denn das ist ganz wichtig.
    Meine Adresse also die Empfänger Adresse, habe dazu immer Klebeetiketten von Herma verwendet, abkleben. Darauf achten das die Absenderadresse noch sichtbar bleibt.

    Dann auf den Brief folgendes Schreiben: „Unfrei zurück an Absender! Unverlangte Sendung“

    Den so präparierten Brief in den nächstgelegenen Gelben Postkasten werfen. Kost Nix.

    Im Gegenteil der Absender hat dann sogar noch den Rückversand des Briefes zu zahlen.

    Diese Vorgehensweise hilft garantiert auch bei der 1N Telecom.
    Wenn das jeder machen würde dann wäre dieser Betrüger in Null Komma Nix pleite.

    So ein Brief kostet mittlerweile bei der Deutschen Post 95 Cent. Und das x 2 pro Brief für Hin- und Rückversand.

    So habe ich jedenfalls die Post von unbekannten Absendern wirkungsvoll abgestellt.
     
  5. Wast

    Wast Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sorry hatte diese Woche viel um die Ohren deswegen komme ich heute erst dazu euch zu unterrichten.

    Kurzes Update: habe das Beweismaterial, vielen Dank nochmal an SATGURU für die umfangreiche Sammlung, am Montag meinen Anwalt übergeben. Der kannte diesen Betrug noch gar nicht. Er riet mir auch Anzeige bei der Polizei zu erstatten, was ich anschließend auch gemacht habe einmal wegen Betruges und einmal wegen Urkundenfälschung.

    Auf meinen Schreiben von der 1N war übrigens auch Söders Unterschrift.

    Halte euch jedenfalls auf den laufenden wies in dem Fall weitergeht.

    Das mit den Briefen unfrei Empfänger unbekannt an die 1N Telecom zurückzusenden wird wohl bei diesen Verein nichts bringen.
     
    Fifaheld gefällt das.
  7. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kurze Info: nach 3 Mahnschreiben von 1N Telecom kam gestern ein Inkasso Schreiben.
    Jetzt wollen die 739,50 €.

    So was kann doch nicht sein. Warum laufen diese Verbrecher immer noch frei herum?
     
    DrHolzmichl und Fifaheld gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.799
    Zustimmungen:
    4.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was sagt Dein Anwalt, wie laufen die Ermittlungen? Wurde noch immer keine Anklage gegen diese Scheinfirma erhoben?
     
  9. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja da bin ich auch gespannt was der dazu sagt.
    Vor allem das soll ja schon über 4 Jahre so zu gehen.