1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betrugsmasche der 1N Telecom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von SATGURU, 31. Dezember 2024.

  1. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    354
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hallo in die Runde!

    Ich ergänze hier einmal unsere Sprachregelung:

    "Für den Fall, dass Sie von der 1N Telecom GmbH ein Schreiben erhalten haben, mit dem diese einen Schadensersatz androht oder in Rechnung stellt, raten wir Ihnen, Ihren Vertrag mit der 1N wegen arglistiger Täuschung anzufechten (vorausgesetzt, Sie dachten bei der Unterschrift des Auftragsformulares, Sie würden weiterhin Kunden bei der Deutschen Telekom bleiben). Selbstverständlich können Sie sich hierbei auch anwaltlich beraten lassen.

    Wichtig ist bei der Anfechtung (per E-Mail oder Einschreiben), dass Sie einen Anfechtungsgrund (hier arglistige Täuschung) angeben und auf den Vertrag Bezug nehmen. Hierzu sollten Sie Ihre Auftrags- / Kundennummer (siehe Anschreiben / Rechnung) und das bestellte Produkt (Tarif 1N DSL 16) konkret benennen. Die Anfechtung schafft Klarheit in Ihrer Vertragssituation mit der 1N. Auch im Falle eines vielleicht getätigten Widerspruchs ist eine umgehende Anfechtung sinnvoll, da eine Widerspruchsfrist schnell abgelaufen sein kann.

    Die Telekom hat darüber hinaus auch diese Schreiben der 1N Telecom zum Anlass genommen, sie einer gerichtlichen Überprüfung unterziehen zu lassen. Das Gericht hat bereits per einstweiliger Verfügung vom 17.07.2023 entschieden, dass das Schreiben mit Androhung zur Schadenersatzforderung nicht versendet werden darf, wenn Kunden von ihrem Wechselwunsch zur 1N Telecom Abstand genommen oder ihren Vertrag mit der 1N widerrufen haben. Eine Zahlung des geforderten Betrages sollte daher – nach Anfechtung des Vertrages – unbedingt unterbleiben. Die Anfechtung ist unabhängig von der 14-tätigen Widerrufsfrist möglich."

    Ich wünsche einen guten Start ins neue Jahr!

    ^Natalie
     
    Discone und Dexter0815 gefällt das.
  2. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Mich würde mal interessieren was Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zu seiner geklauten Unterschrift sagt.

     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn so ein Brief von dieser Drecksbude BID aus Coburg widersprechen.

    Und wenn weitere Mahnschreiben kommen, sich vorbehalten, Strafanzeige gegen diese Eintreiber als Helfer der Betrüger zu stellen.

    Der Vorgang ist eben nur um unwissende Verbraucher im Rahmen der Salami Taktik abzuziehen.

    Wirklich gerichtlich geltend machen wird man das wohl nicht.
     
  5. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Vielleicht eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft oder der Polizei und eine Meldung bei der Bundesnetzagentur?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    BID schreibt auf ihrer Seite:

    Als eines der führenden Inkassobüros für In- und Auslandsinkasso haben wir auch unseren guten Ruf zu bewahren. Deshalb gehen wir druckvoll vor, bleiben aber immer seriös und halten uns an die Vorgaben des Rechtsstaats. Dafür sind wir nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und selbstverständlich nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz als Inkassounternehmen zugelassen.

    Man kann sich auch für die Zulassung als Inkassounternehmen zuständigen Stelle beschweren. Das müsste hier das Amtsgericht Coburg unter der Leitung von Direktorin Ulrike Barausch sein.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht das auch wer? Bewchweren?
     
  8. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das Amtsgericht Coburg habe ich mittlerweile über dieses Treiben in Kenntnis gesetzt.
    Auch die Leute, die bei BID sind, sind mehr als penetrant.

    Denn die BID Bayerischer Inkasso Dienst GmbH mach sich Strafbar wegen

    Strafgesetzbuch (StGB) § 27 Beihilfe
    (1) Als Gehilfe wird bestraft, wer vorsätzlich einem anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat Hilfe geleistet hat.
    (2) Die Strafe für den Gehilfen richtet sich nach der Strafdrohung für den Täter. Sie ist nach § 49 Abs. 1 zu mildern.
     
    Fifaheld gefällt das.
  9. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Da ich meinen 94 Jahre alten Onkel seit Neujahr Telefonisch nicht mehr erreichen konnte stattete ich Ihn heute einen Besuch ab da ich schon das schlimmste befürchtete.

    Endwarnung meinen Onkel geht es gut.

    Auch er wurde Opfer von 1N Telecom. Seit 1.1.2025 ist sein Telefon und auch sein Hausnotruf Tot. Auch die Monatsrechnung vom Januar in höhe von 34,99€ wurde von 1N Telecom von seinen Bankkonto eingezogen.

    So eine Frechheit Telefon TOT und Hausnotruf TOT.

    Jedenfalls gehe ich morgen mit meinen Onkel zur Polizei und erstatte Anzeige 1. wegen Betruges, 2. nicht erbringen von Leistungen, 3. wegen unterlassener Hilfeleistung da der Hausnotruf nicht funktioniert und 4. wegen Urkundenfälschung.

    Ja da kommt einiges zusammen. Außerdem wird der Bankeinzug bei der Bank wiederufen.

    Und jetzt kommt ja noch die Höhe. 1N Telecom ist ja noch teuerer wie die Deutsche Telecom

    Bei der Deutschen Telekom hat mein Onkel die ganze Zeit nur 34,95€ bezahlt.

    1N Telecom verlang 4 Cent mehr 34,99€
    Daran sieht man mal dass es 1N Telecom gar nicht um Funktionierente Anschlüsse geht sondern nur da ist um Leute abzuzocken.

    Ist echt ein starkes Stück
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2025
  10. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    354
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oh man, das ist echt Mist (sorry, kann man nicht anders sagen). Vor allem wegen des Hautnotrufs.

    Habt ihr denn schon einen anderen Anschluss für deinen Onkel beauftragt?

    Wenn er wieder zu uns zurück möchte, sagt gerne Bescheid. Wir unterstützen da gerne und schauen, was wir da machen können.

    Liebe Grüße
    Isabelle