1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betrug

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tv--satt, 13. September 2011.

  1. annett

    annett Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Betrug

    Hallo McPoldy - HaNeu - is ja lustig...

    Na klar - nicht auf der Liste der zertifizierten Geräte (übrigens ist der Unterschied nicht 20 zu 30 Zoll ;)) aber das löst ja nicht das Problem, dass wir seit Monaten keinen zuverlässig funktionierenden Receiver haben und vom Anbieter eine Lösung und keine Ausrede erwarten!
    Da solche Listen (gerade vor der Funkausstellung) niemals vollständig sein können - müssen also technische Parameter und nicht ein bestimmtes Gerät stimmen, so sehe ich das. Und außerdem geht es darum, ob SKY an Alt-Kunden interessiert ist oder nur bei den Neuen rumschleimt. Is ja nett, dass du die so verteidigst, hoffentlich kriegst du ein extra-Programm dafür...
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Betrug

    @Annett: Auch wenn Dir die Antwort nicht gefällt. Es stimmt schon, was er sagt: Es gibt Geräte, die sind zertifiziert und andere Geräte sind es nicht. Und ob es wirklich nur die Bildschirmdiagonale ist ... nun, kennst Du das Mainboard des Fernsehers und die Firmware?

    Und zu "in 2 Jahren kein Receiver, der funktioniert hat, 5 Geräte": Komisch, abgesehen von den Schwächen, die bekannt sind (Jugendschutz Pin etc.), laufen die Dinger eigentlich stabil und oft sogar mit einem besseren Bild als andere Geräte ... schon mal daran gedacht, daß die eigene Sat Anlage ein Problem haben könnte?

    Zu den Mitarbeitern bei Sky an der Hotline: Die haben einerseits ihre Vorgaben, die sie einzuhalten haben ... auf der anderen Seite habe ich noch keine richtig unfreundlichen Mitarbeiter erlebt ...

    Wenn ich allerdings Dein Posting lese, kann ich mir den Tonfall vorstellen, in dem das Telefonat stattfand ... und wie heißt es so schön: Wie man in den Wald hinein ruft ...
     
  3. Guenter24

    Guenter24 Guest

    AW: Betrug

    @Annett
    Du wirst nirgendwo Recht bekommen, dafür aber bald Post von einem Inkasso-Dienst.:eek:
    Es ist nicht das Verschulden von Sky, daß Du die abonnierten Programme nicht bzw. nicht alle empfangen kannst.
    Es ist auch nicht die Pflicht von Sky dir ein Receiver oder CI+Modul für dein TV kostenlos, leihweise oder gegen Bezahlung zur Verfügung zu stellen.
    Gegenstand deines Vertrages sind einzig und alleine die abonnierten Programme deines Abo.
    Einen weiteren Leistungsanspruch hast Du nicht.
    Alles andere ist "schmückendes Beiwerk".
    Natürlich hast Du bei einem Leihgerät von Sky auch noch Ansprüche bzgl. dieses Gerätes. Hast Du ja mit deinem Receiver selbst erlebt.:D
    Jedenfalls ist so ein Gerät eine zusätzliche Leistung und hat mit dem Grundvertrag letztlich nichts zu tun.
    Wie DU nun die Programme auf dein TV-Gerät bringst ist dein Problem (Leihgerät oder Gerät vom Händler).
    Im ersten Schritt könntest Du ja mal deinen vorhandenen (Leih-?)Receiver am TV anschließen und dann in Ruhe überlegen, wie es weiter gehen soll/kann.
    Kündigen kannst Du jedenfalls nur frist- und formgerecht zum ordentlichen Vertragsende.
     
  4. Guenter24

    Guenter24 Guest

    AW: Betrug

    wie immer...:D
     
  5. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Betrug

    @Annett, und genau das siehst du falsch,ist aber normal für jemanden der einfach nur Fernsehen will und sich über die ganzen Zusammenhänge nicht ausreichend informiert hat oder glaubt die müssen es mir recht machen und nicht ich ihnen.

    denke immer dran DU willst was von denen, DU willst SKY, also musst DU dich drum kümmer das Dein Equipment passt und nicht andersrum.

    SKY muss aus bestimmten Gründen die "Sicherheit" garantieren hier zum beispiel der Jugendschutz oder Kopierschutz bestimmter Programme,Nun müssen die Empfangsgeräte genau das sicherstellen das die Regeln eingehalten werden,dazu werden Geräte Zertifiziert das sie die geforderten Parameter einhalten.
    Das werden nie alle Geräte eines Herstellers sein sondern nur ausgesuchte Geräte,weil die Zertifizierungen natürlich auch Geld kosten für den Hersteller.
    Es gab mal Receiver Hersteller die mal für ein paar Jahre garkeine Zertifizierten Geräte mehr im Programm hatten weil denen das zu teuer war oder die mit den Regeln nicht einverstanden waren.

    nun das ist ja dann noch schlimmer das die 30 und 20 nicht die Größe sonden die Baureihe ist, also nicht mal die falsche Größe sondern ein komplett anderes Modell ist ja so wie wenn du dir nen Golf anguckst und dich dann beschwerst das der Kinderwagen nicht in den Polo rein passt.

    Nun zu den "Würfeln" im Bild das kann auch an der Empfangsanlage liegen, entweder zu klein die Schüssel oder zu schlecht eingestellt, da kommt es auf Millimeter an.

    und zu dem extra Programm, leider nein hab schon das Komplett Paket, aber das sind teilweise auch Erfahrungen aus 19 Jahren Handel in nem Elektrofachmarkt.

    Ich hab meine Kunden immer gewarnt das sie solange sie keine Zertifizierten Geräte benutzen nur schwer bis garkeine Hilfe von Premiere/SKY zu erwarten haben wenn dann was nicht geht.

    Ich habe auch seit über 8 Jahren Premiere/Sky und mir ist noch nicht ein Receiver kaputt gegangen und ich hatte nicht nur einen, hab nit SD angefangen dann auf HD gewechselt und jetzt HD mit Festplatte.

    In welchem Laden habt Ihr den den Fernseher gekauft, und ich hoffe ihr habt genau nach dem Sky Zertifizierten Gerät gefragt, weil wenn Ihr nicht genau gefragt habt ob denn das Gerät was Ihr kauft auch 100% Sky zertifiziert ist und der Verkäufer euch das dann auch erklärt hat das es geht, dann könnt Ihr wenigsten da was gegen den Verkäufer machen.

    Aber meine Erfahrung ist Kunden fragen sowas in der Hektik nicht die kommen erst wieder wenn was nicht klappt und machen dann ein Fass auf das der Verkäufer nicht Hellsehen konnte.

    Ich sollte mal genau wissen wieviel Kabel ein Kunde in seiner Wohnung braucht, als wär ich Achitekt und hab sein Haus gebaut.

    aber wieso nehmt Ihr kein AlphaCrypt Light und ne Nagra Karte,klat Ihr habt jetzt ne NDS V13, aber es muss doch MIttel und Wege geben ne Seriennummer von nem Nagra HD Sat Receiver zu bekommen, da gibts glaub ich Philips Modelle, mit so ner Seriennummer die Karte tauschen lassen bei Amazon oder im Laden ein Alpha Cryp kaufen und Sky genießen, so hab ichs gemacht, hab auch keinen Zertifizierten Receiver mehr, ich hab aber auch glücklicher weise Kabel in Neustadt.

    Grüße McPoldy und gute Nacht
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2011
  6. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Betrug

    Annett möge mich korrigiren, aber ich denke es handelt sich um ein TV Gerät der Marke Panasonic. Annett hat da nun ein TX-XXXXXXGW20 zu Hause stehn, und Sky hat in seiner Liste nur die Nachfolgemodelle GW30 zertifiziert. In beiden Geräten ist eine absolut identische CI+ Schnittstelle eingebaut, welche auch anstandslos mit dem Sky CI+ Modul harmonieren. Was Sky da für ein TamTam aufführt ist wie im Kindergarten.

    Die sollten dann mal lieber die Smartcardnutzung mit allerlei dubiosen Modulen (mit denen man den Jugendschutz umgehen kann etc) unterbinden. Die Verarsche mit Seriennummerngeneratoren und dergleichen will ich mal erst gar nicht erwähnen.

    Hier will ein Kunde ein zertifiziertes Modul einsetzen, und es wird ihm von Sky das Leben schwer gemacht. Aber bei den ganzen Modulen (welche ja auch die HD+ Restriktionen so schön aushebeln) versagt man.

    Ist schon ein toller Verein. :eek: Die Liste mit den zugelassenen TV's hat man auch sehr kundenfreundlich im KC "versteckt".

    Sollte ich mich in diesem Falle geirrt haben, nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2011
  7. Guenter24

    Guenter24 Guest

    AW: Betrug

    Das mag ja alles so sein, aber ist kein Grund für eine vorzeitige Kündigung.
    Deshalb wird die von Annett angedachte "Lösung":

    "Konto für SKY sperren, denn für eine Leistung, die die nicht erbringen, zahlen wir keine 12 weiteren Monate..."

    letztlich nur zu Post von einem Inkasso-Dienst führen, aber nicht zur Problemlösung.:rolleyes:
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Betrug

    Auch wenn Sky natürlich im Sinne des angehenden Kundens entgegenkommender reagieren KÖNNTE, Sky ist im Recht. Sky kann nichts dafür wenn der Kunde nicht zertifizierte geräte kauft und es damit nicht klappt. In den AGB´s von Sky steht drin das es keinerlei Support oder Hilfe bei solchen Geräten gibt. Ist also leider nun das Problem von Annett. Und das Problem lässt sich ja schnell lösen.

    - von Sky nen zertifizierten Receiver holen
    - über ebay einen gebrauchten zertifizierten Receiver holen
    - oder sich eben selbst schlau machen und mit entsprechenden Modulen arbeiten.

    Bei dritter Lösung sollte man sich allerdings etwas auskennen und wissen was man an Modulen und Smartcards benötigt. Auch wegen der Seriennummer. Punkt 1 und 2 sind für Kunden die keine Ahnung von der Thematik haben und sich auch nicht damit beschäftigen möchten. So ein zertifizierter Skyreceiver ist doch auch recht günstig. Ich weiss gar nicht wo da nun das Problem liegt. Liegt doch irgendwo für nen Leihreceiver zwischen 49-199 Euro. Man hat lebenslange Garantie, also solange man Kunde ist. Ist doch ideal. Und im Falle von Problemen kann man sich direkt an Sky wenden und kann einen Austausch veranlassen.


    @Annett
    Das Sky für ein Modul oder einen Receiver Geld möchte, ist doch völlig legitim. Oder bekommt man bei Apple, Sony oder Samsung Hardware geschenkt? Das ein Neukunde einen besonderen Bonus bekommt, ist bei allen Firmen so. Aber das Wort Neukunde sagt es ja schon. Ihr seid Bestandskunden, und die bekommen fast nirgends etwas. Du warst ja auch mal Neukunde und hast irgendeinen Bonus damals erhalten. Du kannst nun selbst tätig werden und eine der oben genannten Lösungen angehen. Oder fristgerecht kündigen und danach bei weiterem Interesse bei Sky wieder neu einsteigen. Als Neukunde. Aber mitten in der Laufzeit die Zahlungen einstellen, wäre in eurem Fall dumm. Sorry. Aber da verliert ihr vor jedem Gericht mit Pauken und Trompeten. Sky bietet seine Leistung an. Wenn ihr nicht in der Lage seid oder keine Lust habt die erforderlichen Geräte einzusetzen, kann Sky nichts dafür. Sie bieten Receiver wie auch Module an. Ihr müsst nur zugreifen. Das diese etwas kosten ist wie schon gesagt legitim. Wenn man einen 3D TV kauft und gern zusätzlichen Brillen möchte, muss man diese auch bezahlen. Wenn man das nicht möchte, kann man schlecht hergehen und von Sony verlangen das sie den TV zurücknehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2011